Depower für Anfänger

  • Ich habe mich mittlerweile durch -zig Beiträge gearbeitet und bin immer noch nicht schlüssig.
    Zum ATB-Fahren muß ein DePower her, soviel ist klar. Ich kann nicht zu jeder Veranstaltung
    fahren auf der ich testen kann, auch klar. In meiner Nähe ist auch keiner bei dem ich testen kann.
    Die Frage ist nun, soll es ein "Anfänger-Kite" werden oder lieber was "ausgewachsenes".
    Ist die CooL bzw. Apex (oder sonstiges) auch später noch spaßig oder werden sie schnell langweilig und ich brauche wieder was neues? Das ist immer mit `ner Menge Lehrgeld verbunden (unnötig!).
    Ich gehe für mich von Wiesenfahren und ab und zu am Strand fahren aus. Der Kite sollte im mittl.
    Preissegment liegen und muß keine stundenlange Hangtime haben, aber schon etwas liften.
    Was tun???

  • Wenn Du mich fragst, hast Du 2 Moeglichkeiten:


    1. gebrauchtmarkt; dort duerftest Du das eine oder andere finden und ansonsten
    2. neu und dort stehen im Beriech um die 500 Euro derzeit die Apex und dir Arctis.


    Stell Dir selbst doch einmal die Frage, wie gut bist Du, wie hoch schaetzt Du Dein Potenzial selbst ein? Wirst Du es wirklich schaffen, einen Mittelklassekite an sein Limit zu bringen? Wenn ja, dann spare noch einmal etwas mehr und kauf Dir etwas im High End bereich, lautet die Antwort (wie es bei mir war) nein, siehe oben.


    Ich satnd vor der selben Entscheidung wie Du, wollte auch erst richtig viel ausgeben, habe aber dann auf meine Frau gehoert und nun wird es ein 400Euro kite, der vor einigen Wochen noch 800-900 gekostet hat und eine Woche Urlaub in DK.
    Eine weitere Frage ist, wie wichtig Dir Prestige ist und ob Du auch einmal den Spott derer ertraegst, die eben mit jenen highend-Schirmen auflaufen.


    LG


    Cherokee

  • Zitat

    den Spott derer ertraegst, die eben mit jenen highend-Schirmen auflaufen.


    Das kann man nicht veralgemeinern find ich.
    @bone: welche Größe schwebt dir vor?
    ---gnom---

  • @Gnom:
    Leider heute selber wieder erlebt:
    Mein Kurzer hat erst mal seine 1,0 Paraflex ausgepackt und einige waren da mit, na sagen wir mal, anderen "Einstiegsschirmen". Mein Kurzer hat recht locker reagiert und meinte nur: "Ich kann den wenigstens fliegen, aber so doof wie redet, koennt ihr das wohl nicht!"
    Jedenfalls ist er dann seelenruhig zum Auto gegangen, hat das Board geholt und dann die 2,2 Lava, ein Bild fuer die Goetter! :D


    Es ist nicht immer so, aber den einen oder anderen Spruch muss man schon ertragen koennen.


    Sag mal, bist Du eiegntlich in Norddeich oder Eckwarderhoerne?


    LG


    Cherokee

  • Zitat

    Ich kann nicht zu jeder Veranstaltung fahren auf der ich testen kann, auch klar.


    Du brauchst ja nur zur einer Veranstaltung zu fahren. Dabei solltest ich nicht unbedingt die Fahrtkosten hochrechnen. Das Geld hast Du schnell wieder rein, denn Du minimierst das Risko auf einen Fehlkauf was Geld kosten und, was noch schlimmer ist, Zeit und Nerven. Außerdem wirst Du dort nette Gleichgesinnte kennen lernen und noch so einiges über das Fliegen lernen.


    Ich sehe gertade, dass Du aus Olpe kommst. Falls Dir Bonn bzw. Brühl nicht zu weit ist, können wir uns gerne mal hier treffen. Ich habe gerade auch wieder ein paar Testkites hier rumliegen (Libre Panthera) und könnte auch noch was besorgen und ich habe die nächsten 2 Wochen Urlaub :-O

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Reiseleiter,
    das Angebot nehme ich gerne an. Da ich unter der Woche viel arbeiten muß käme
    nur das WE in Frage. Wie wäre es mit nächsten Sa oder So?
    Eine andere Frage wäre, ist der Unterschied wirklich so groß zwischen DePower und
    sagen wir mal Intermediate. Für ca 500-600€ bekomme ich `ne Bullet (Rage) oder sogar `ne Blade.
    Selbst Century und `ne Reactor8.3 sind flächenmäßig günstiger bzw. gleich.
    Die haben auch Lift und Power und können an der Bar geflogen werden. Mir geht es darum
    über "meine" Wiese zu rollern im Binnenland mit all seinen Winden (mal mehr und mal weniger)
    Und vielleicht mal den ein oder anderen Srung. Vom Freestyle bin und bleibe ich weit weg,
    da bin ich glaube ich zu alt für (merke schon manchmal meinen Rücken).
    Die andere Sache ist halt, `ne normale Matte kann ich auch im Buggy fahren, ist also
    mehrfach nutzbar.


    @cherokee,
    was andere von meinem Material sagen ist mir Wurscht, ich fliege auch meine FB6.5 und bin
    begeistert. Auch mein anderes Fliegegerät ist technisch und vom Material her locker zu
    toppen. ICH habe meinen Spaß UND fahre mit meiner Frau des öfteren in Urlaub.
    UND DAS IST NICHT ZU TOPPEN!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @bone:
    wie wahr, wie wahr!
    Du wirst vieleicht noch ueber den Fred stolpern, wo drin steht, das ich erst eine Montana haben wollte; fuer 700 Muecken. Dann kam die freundliche Stimme der Vernunft in Form meiner Frau und meinte, ob es denn das neueste sein muesse, oder ob mir nicht die Arctis reichen wuerde. Sie kam mit der jetzt aktuellen Rechnung: 400Euro der Schirm und 300 Euro fuer eine Woche Daenemark mit der Familie! Ich habe ihren Vorschlag dankend angenommen! :H:
    So hole ich naechste Woche den Schirm und in den Herbstferien fahren wir eine Woche nach DK. Auch ich werde das Potenzial nie im Leben ausreizen, auch bin dafuer einfach zu alt! Aber um mich etwas ueber den Strand ziehen zu lassen reicht der Schirm alle male aus!
    Vieleicht ist das ja dann sogar fuer Dich noch eine Ueberlegung?!


    LG


    Cherokee

  • @cHEROKEE;
    ja genau. Mit meinen 45 Lenzen will ich auch die Kirche im Dorf lassen. Mir geht es darum über
    meine Wiese zu hoppeln. Seltener mal am Strand. Da viele sagen DePower wäre für ATB
    einfacher bin ich halt auf die Idee gekommen mich dafür zu interessieren. Ich werde nicht nächste Woche so`n Teil kaufen sondern erst testen ob es meinen Erwartungen entspricht und sich für mich lohnt. NIE werde ich dafür 1000 Ocken ausgeben wiel es MIR das nicht wert ist.
    Die Frage die sich mir stellt, ist DP wirklich sooo von Vorteil gegenüber `ner Buggymatte.
    Wenn die sogenannte 60%-Regel gilt, dann hat `ne z.B. JoJo ET 7.0 mehr Zug als `ne 10er DePower.
    Vor allem ist sie wesentlich wendiger.
    Das ist mir alles ein RÄTSEL.


    @Gnom,
    keine Ahnung wie groß. Was braucht man denn so im Sauerländischen Windbereich? Immer böig,
    wenn ich auf der Wiese ankomme immer weniger Wind wie in dem Moment als ich aus dem Fenster
    schaute. Nee, echt kein Plan wie groß sowas sein muß um gegenüber meiner 6.5er FB und der
    Buster6.0 Vorteile zu haben.
    - Editiert von Bone am 13.05.2007, 15:27 -

  • @ bone


    wer sagt denn dass Du keine Möglichkeit hast zu testen ;)
    Wir können gerne mal zusammen auf die Wiese, dann kannst Du PL Vortex und Venom testen, demnächst auch Libre Pantera.Olpe und Hilchenbach liegen ja net wirklich weit auseinander
    :-O

  • Ich werde mich melden sobald wir wieder auf ner Wiese stehen ;)
    Du kannst ja mal Bescheid geben wenn die Wiese bei Dir wieder kurz geschnitten ist...denn kommen wir mal rüber

  • Zitat

    Sag mal, bist Du eiegntlich in Norddeich oder Eckwarderhoerne?


    noch nie gehört.
    Bone : 12er De-Power wäre doch dann passend.
    All : Helm ist Pflicht und cool.
    ---gnom---

  • hey ho bone,
    wie der windjunkie schon sagt kannst du ja einfach mal bescheid geben wenn du ne kurze wiese am start hast dann kommen wir mal zu zweit bei dir vorbeigeflogen. ab und an ist in der gegend von erntebrück(auch nicht so weit) ein seegelflugplatz mit 800m rollbahn frei zum kiten. also möglichtkeiten sind da schon da. einfach melden und man kann was klarmachen.


    aloha
    marc

  • Zitat

    Gillt das Angebot für jeden @ Reiseleiter?


    Ja das gilt natürlich für jeden. Wer interesse hat bitte per PM melden.


    Zitat

    Wie wäre es mit nächsten Sa oder So?


    Sorry aber da bin ich auf einen dieser Events wo man fast alles testen kann:
    http://www.kitelandboarding.de/dornum.html


    Vatertag wäre da mein Vorschlag, oder halt in der Woche.


    Ansonsten würde ich Windjunkies Angebot annehmen. Die Lynn sind sehr gut für böiges Binnenland, sehr sehr einfach zu fliegen und zumindest gebraucht erschwinglich.
    Noch was zu Depower oder nicht. Wenn du eine Matten/Buggie Vorgeschichte hast würst Du Dich am Anfang eher schwer tun mit einer Depowerbar. Einmal dran gewöhnt wirst Du es zu schätzen wissen.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.