Hallo liebe Kite-Gemeinde
Dass "Drachensteigenlassen" richtig gefährlich werden kann, mussten mein Vater (49, 100kg)und ich (15 , 65kg) vergangenen Montag
feststellen. Es war eigentlich ein ganz normaler Tag, (so ca. 3Bft + Böen, halt Binnenland-Verhältnisse) als wir zusammen auf eine Wiese gingen und unsere Waterfoils von Peter Lynn in 5.7qm auspackten. Ich hatte auch mein ATB dabei, aber habe es dann gelassen , als der Wind stärker wurde.
Plötzlich wurde mein Vater, der gewiss kein Anfänger ist, von einer riesen Böe erfasst und mehrere Meter geliftet, obwohl er das nicht wollte.
Beim Absturz hat er sich dann am rechten Bein eine offene Unterschenkelfraktur mit kompletter Zersplitterung des Sprunggelenkes sowie einen einen komplizierten Bruch am linken Unterarm zugezogen. Er wurde 2-mal operiert, das erste mal fünf Stunden, ein weiteres Mal nachdem noch ein Bruch festgestellt wurde. Ob er jemals wieder richtig gehen kann, ist noch unklar.
Es ist wirklich schon manchmal beängstigend, welch starke Böen bei eigentlich mäßigem Wind einfach so und ohne Vorwarnung "einschlagen".
Noch dazu zu sagen ist, dass ich an diesem Tag zur selben Zeit kaum oder nur mit Anlauf geliftet wurde, und das, obwohl ich 35 kg leichter bin und wir die gleichen Kites haben.
Also eine Warnung an alle, die bei böigem Wind und (mittel)großen Matten kiten gehen.