Crossfire 6.3 Waage
-
-
Das hört sich nach zu kurzen Bremsleinen an. Setzt die an der Knotenleiter am Kite einfach mal eine Stufe lockerer und gucke wie der Kite sich dann verhält.
Gruß
Gerrit
-
Stimmt
wenn sie anstalten macht rückwärts zu gehen sind anscheind die bremsleinen zu straff
hatte ich bei meiner am anfang auch........
normalerweise kannst du sie ganz gut mal irgendwo am himmel stehen lassen -
ja die hangtime is ja auch gut ..... aber die bremsleinen sind lang genug.......
flieg ja auch nicht seid gestern 8-) .... hab ich schon alles ausprobiert -
...also das mit dem Bremsleinen hört sich für mich auch schlüssig an. Aber die Crossfire ist ein Kite der bewegt werden möchte - mal soeben am Windfenster parken klappt nicht. Die CF braucht Bewegung - wenn viel Wind ist überschiesst Sie auch gerne - aber das bekommt man mit der Bremse ganz gut im Griff. Wenn Sie mal klappt habe ich Sie bis jetzt immer wieder schnell fangen können.
Soweit meine Erfharungem mit der CF
Gruss Jochen
-
-
-
-
gibt es sicherlich. ich weiß nun nicht mehr genau wie die waage der cf aufgebaut ist, aber meißt sind ja die einzelnen waageschnüre in einem gemeinsamen tampen eingehängt. wenn du die erste reihe (A reihe, evtl. auch noch die B reihe) in einer schlaufe um den tampen legst werden diese waageleinen kürzer und der kite damit flacher in den wind gestellt. dadurch sollte er schneller werden, die gefahr des überschießen wird aber dadurch größer !
ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß es bei deiner cf nötig ist. vielleicht solltest du doch noch mal auf die bremsleinen achten.
-
-
Zitat
Aber die Crossfire ist ein Kite der bewegt werden möchte
Aber nicht unbedingt die großen. Meine 6.3 steht wie angewurzelt am Himmel. Und nur mit straffer Bremse. Bei lockerer Bremse überschießt die eher. Wenn die mit lockerer Bremse den Drang hat rückwärts zu fliegen hört sich das für mich so an, als ob der Anstellwinkel nicht stimmt.
-
Zitat
Aber nicht unbedingt die großen. Meine 6.3 steht wie angewurzelt am Himmel.
Dito. Außer du hast heftige Böen, da sollte man sie im Auge behalten oder gleich eingepackt.
Rückwarts fliegt meine 6.3er nur wenn ich das auch will.
---gnom--- -
-
Hallo Marel,
ich hatte bisher drei 6,3er in der Hand, die alle identisch waren.
Ich würde Deine auch gerne mal fliegen, Waageverstellungen kann ich Dir auch zeigen.
Lass uns mal auf dem Scharpenacken treffen
Wenns nicht regnet, bin ich Sonntag bestimmt da. -
ja schnacken ist gut weil die alte bäuerin mich vom meinen hauswiese verjagt hat
muss ich da jetzt sowieso hin......!
bin heute nochmal geflogen ging was besser..... evtl lags ja an den windverhältnissen.
sonnatg solls regnen aber wen nicht bin ich da..... !
danke junx cYa
-
-
Ne ne ne. NU ma sachte. Da wird nix geknüpft. Entweder das Teil fliegt, oder fliegt nicht. Wenn nicht wird in Rhombus Manier umgetauscht. Scanner hat doch auch weiter oben geschrieben, daß alle die, die er in der Hand hatte gleich geflogen sind. Es gibt so viele Einflüsse die das gut oder schlecht aussehen lassen. Ihr immer mit eurer rumknüpferei.
Hab mit gestern ein Handy gekauft. Display blieb dunkel. Hab das das Teil erst man komplett auseinander gebaut. Fehler nicht gefunden. Forum gefragt. Einer meinte, mehr Strom drauf. Ging immer nocht nich. Vielleicht doch umtauschen??
-
-
-
Ich habe meine ausgeleierten Strippen an der FB umgeknüpft, Buggy-x, sie flog nämlich
mal gut, und tut es nun wieder :O !!!
Wenn `ne Matte gut fliegt, knüpf ich auch nicht dran `rum, wäre ja bescheuert
Aber mal angenommen jemand kauft `ne Matte (meinetwegen Rhombus) in dem uns bekannten Ibah (selbst Schuld), und das Teil fliegt nicht, dann muß er doch basteln wenn nicht `ne Plane
zum Abdecken gebraucht wird.