Daten für eine Lynn Hinterachse?

  • wie die frage scho sagt, fahre ja nen Lynn Competition XR+ und würde mir gerne auf dauer ne breitere (denke an 2m) achse dran knallen, oder sind 2meter übertrieben?? und wen, muss ich auch da was anden holmen verlängern?


    bitte doch um antworten, und keine dummen komentare wegen Lynn buggis :D

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Nen Lynn mit 2 Meter-Achse. :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O


    Könnte mir vorstellen, daß das Gespann dann etwas unhandlich wird und nicht mehr so recht um die Kurve will. Ganz im Ernst: vergiß es. :(

  • ich habe selber noch keine Axe gebaut, und würde deshalb gerne wissen, ob mal mir da tips zu geben kan. habe an eine richtig schöne lange axe gedacht. muss ich da die Holme verlängern und am besten auch die vorder axe??, bin für alle antorten offen.

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Ein Buggy der anständig fahren soll, sollte wie ein gleichschäkeliges Dreieck sein, mit dem Sitz in der Mitte.
    Wie das nun bei Deinem Lynn aussieht, weiss ich nicht, aber wenn Du jetzt eine 2m breite Achse drann zimmerst....nene....dann gehts weiter Holmverlängerung, Gewichte, ein Faß ohne Boden.;-)
    In einem K & F Sonderheft ist ein guter Artikel über "Buggygeometrie".

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Uncashoertdiestille


    Wie das nun bei Deinem Lynn aussieht, weiss ich nicht, aber wenn Du jetzt eine 2m breite Achse drann zimmerst....nene....dann gehts weiter Holmverlängerung, Gewichte, ein Faß ohne Boden.;-)


    Wo mache ich bitte das Faß ohne Boden am Buggy fest? :D


    Ich bin auch gerade dabei meinen Buggy zu pimpen. Nachdem ich den Sitz weiter nach hinten gemacht habe, mußten dann natürlich auch Holmverlängerungen her. Das ständige Driften wurde hinten dann doch zu viel.


    Zwei Meter finde ich auch übertrieben. Ist also nicht immer so das viel hilft viel. ;)
    Es gibt doch für den Lynn eine 135 Hinterachse mit zusätzlicher Holmverlängerung. Wie wäre es damit?


    Gruß Bertl

  • Frei nach dem Motto: Mehr hilft mehr , was? ;)
    Also ich denke 1,50m oder 1,60m sollten mehr als ausreichen.
    Incl. Bigfoots kommst du dann mit der Gesamtbreite schon an die 2m.
    Damit wirds schon sehr schwer den Buggy gewollt oder ungewollt
    auf 2 Räder zu bringen.

  • alles lar :P bleibe ich noch bei polanen und gelder zur finanzierung aufbringen :D

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!