ZitatOriginal von Silver
Ist das denn vom Preis abhängig wie gut ein Schirm liftet?
Nein, nur wird preiswerten Schirmen oft unterstellt, dass sie auch billig sind. Die Gyro Preise sind recht günstig und nach dem Ramschvorurteil was hier herrscht hätte der Kite nichts taugen dürfen. Er taugt doch etwas (so wie es jemand zumindestens schreibt) Nun ist die Frage: Wo kommt der zum Teil doch schon eklatante Preisunterschied zwischen Ozone Frenzy 12qm und Gyro 12,5qm zustande?
Ozone Frenzy 12qm (laut Drachenstore[rtf]:) 1.070,00 €
Aeros Gyro 12,5qm (laut freestyleworld[rtf]:) 849,00 €
Das sind nen bissl mehr als 200,-€ ... Und ich denke mir wenn ich 200€ mehr bezahle, dann muss da doch irgendwas anders oder besser sein. Daher die Frage nach der Leistung der Gyro....
Es wird seinen Grund haben warum man für die Frenzy 200,- € mehr bezahlt und das wird sich auch in der Leistung wiederspiegeln. Die Gyro wird schlechter abschneiden und sicherlich auch das ein oder andere Manko aufbringen, so wie jeder Kite. Was ich nur sagen möchte ist der Punkt, dass es keinen perfekten Kite gibt. Es gibt nur ne Mischung aus Fahrer, der mit dem Kite umgehen kann und ihn beherrscht. Dann wird jeder Kite nach der Aussage desjenigen zum "allerbesten" Schirm. Wir können gern mal nen Test machen Silver. Ich sage, dass meine Frenzy aus dem Jahr 2003 zwar zickig aber stabil fliegt. Diese fliege ich jetzt seit ca. 3 Jahren. Ich kann sie irgendjemandem geben und dieser Jemand wird mir sagen, dass dies ein komplett schlechter Kite ist, der andauernd klappt (wenns mal nen bissl böiger ist). Dass es auf die richtige Stellung des Trimmers und auch um das richtige Handling geht, das vergessen die meistenn wenn sie so einen Kite "mal für 15 Minuten" in der Hand haben. Kites die von Anfang an begeistern haben auch ihre Macken ... nichts ist perfekt. Und wenn dem so wäre müsste man sich fragen warum Jahr für Jahr Verbesserungen in Form von neuen Jahreskites rauskommen .... (Vom reinen wirtschaftlichen Gedanken mal abgesehen ...)