-
-
-
@ Futsch
Eigendlich nicht.Wie hast Du denn die Knötchen-Leiter am Kielende angeknüpft?
-
So,
heute kamen die neuen Stangen und Kleinteile von Metropolis. Jetzt habe ich in der Leitkante vom C21 SkyShark P200 verbaut. Die obere Stange aus Exel CFK, weil ich die erste obere Spreize zu stark gekürzt habe :peinlich: . Dann habe ich ein ca. 3Meter langes Vorfach direkt an die Waage geknüpft, um die Steuerleinen und den Drachen beim Wickeln zu schützen. Ich habe dann noch die obere Knotenleiter mit 5Knoteb statt 3Knoten versehen. Es muss nur noch das passende Wetter sein, damit ich das mal ausprobieren kann.Gruß Thorsten
-
Zitat
Es muss nur noch das passende Wetter sein, damit ich das mal ausprobieren kann.
Na dann bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. Mir fehlt momentan leider die Zeit, fliegen zu gehen -
Heute konnte ich den getunten C21 bei etwa 4-5Bft. ausprobieren. Diese Windstärken hat der C21 mit den P200er Stäben und Windbreakern gut weggesteckt. Das steifere Gestänge verleiht ihm noch mal etwas mehr Präzision und er ist Trickreicher geworden. Die Ecken sind super knackig geworden, die Loops sind 100 prozentig rund und die Yoyos funzen super. Ich kann die P200er Stäbe in der Leitkante wirklich nur empfehlen.
Gruß Thorsten
-
Jetzt ist der auch mein Umbau auf meiner HP zusehen. klick hier
-
Achja, hab ich oben vergessen:
Und hier ist der umgebaute C21:
Gruß Thorsten
-
Von hinten sieht er schicker aus
-
Irgendwie hätt ich durchaus Lust, deine Änderungen auch mal auszuprobieren
Hast du das alte Gestänge komplett ersetzt oder nur Teile? Bzw. anders gefragt: Wieviel Prozent des Original-Gestänges kann ich weiterverwenden?
Und kann ich davon ausgehen, dass du die Leitkante über eine Innenmuffe verbunden hast? Hast du den unteren Querspreizen-Verbinder ebenfalls getauscht oder die Konstruktion mit Hilfe der Innenmuffe übernommen?
- Editiert von YinYang am 14.05.2007, 07:16 - -
@YinYang
Ich habe nur das Gestänge in der Leitkante getauscht. Also CFK 5,5mm durch SkyShark P200 ersetzt. Da es ja die SkyShark Stangen meist nur in der Länge von 82,5cm gibt, habe ich jeweils 2 P200er mit einer 10cm langen Innenmuffe verbunden. Ich habe komplett alle Verbinder an der Leitkante getauscht. Sowohl den oberen als auch den unteren Spreizverbinder.
Gruß Thorsten
-
-
Gut, dann lass mich also resümieren - ich bräuchte für deinen Umbau
1x 6mm Exel für die obere Querspreize
4x Skyshark P200Diverse Verbinder, einen Satz YoYo-Stopper und ein wenig 70 kg-Waageleine.
Hab ich da was vergessen? *grübel*
Dann würd ich nämlich demnächst ne Bestellung beim Händler meines Vertrauens machen... Die 6g Gewicht für die Nase sind bereits bestellt -
@YinYang
Du hast an alles gedacht. :H:
Gruß Thorsten
-
-
-
ok, gut. Dann hab ichs kapiert. Ich dachte schon den muß man umbauen damit er überhaupt richtig fliegt.
-
An einem Drachen läßt sich oftmals noch etwas optimieren.
Manchmal haben schon ganz ungewollte Ereignisse hervorragende Ergebnisse gebracht.
Ich fliege z.B meine beiden Over mit etwa 16-17gr., aber direkt unten am Kiel am Klettverschluß, so gehen die Flic Flacs z.B. besser.
Das andere beim C21 ist das es davon nur die STD und Extreme Variante gab, aber um mehr Windbereiche abdecken zu können habe ich auch angefangen umzubauen, und um dem vorzugreifen, sich gleich einen Drachen zu kaufen der mehrer Varianten abdeckt, der C21 hat mir und gefällt mir immer noch, und deshalb habe ich es getan, Ausserdem habe ich dabei noch einiges gelernt.
-
So, heute hab ich noch die Waage auf die neue Knotenleiter eingestellt. Jetzt ist der C21 (für mich persöhnlich) einfach geil.
Gruß Thorsten
-
Nachdem ich meine Querspreize eh nicht mehr finde, hab ich mir mal auch P200 bestellt
Da bin ich mal gespannt, was das alles bringt!