Salut,
als Nachtrag zum Thread über die Verwendung des Schiebeknotens beim Waageknüpfen, möchte ich hier kurz ein paar praktische Handschlaufen mit denselben vorstellen, wie ich sie seit ein paar Jahren schon verwende.
Vorteil dieser Handschlaufen ist die Möglichkeit der genauen Anpassung der Leinenlänge, selbst während des Fliegens.
Da ich meine Leinen nach dem Strecken und Ablängen (Anleitung zum Strecken von Dyneema-Leinen, hier) mit Zick-Zack-Stich vernähe, kann ich selbige natürlich nicht mehr ohne weiteres in ihrer Länge verändern. Und natürlich kommt es vor, das diese sich nach ein paar Flugstunden noch um 1-2cm verändern können. Um diese Veränderungen auszugleichen, verwende ich den Schiebeknoten auch an den Handschlaufen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Dazu fliege ich mehrere Male in der Mitte des Windfensters von unten nach oben, die Hände eng aneinander und vergleiche den Längenunterschied an den Handschlaufen. Den Unterschied erfasst, parke ich im Zenit und verstelle den Schiebeknoten an einer Seite, um anschliessend erneut durch Vergleich beim Hochfliegen festzustellen, ob die Längen ausgeglichen sind.
Das ganze nimmt meist nicht einmal eine Minute in Anspruch.
Die genaue Beschreibung zum Knüpfen des Schiebeknotens gibt es hier
Dabei gilt vor allem genau auf die Ausführung des Knüpfens zu achten.
Die hier verwendete Leine ist eine ummantelte Dyneemaleine von etwa 3mmØ.
Obgleich ich den Schiebeknoten auch schon an Powerdrachen verwendet habe, und keinerlei Probleme hinsichtlich der Halbarkeit bei starkem Wind bemerkt habe, ziehe ich vor, ihn nur an Präzisions- und Trickdrachen zu verwenden.
Schiebend. Steph