Sichern von Depowern-kite

  • Hallo jumgens und mädels


    zur zeit flieg ich meine jojo session und bin werklich glücklich damit,
    super kraftentfaltung, klasse verarbeitung und und und.
    aber das ist nicht das problem, das problem ist wenn ich den kite am boden sichern will.
    wenig wind, in ordnung, amknüpfpunkt der leash am bodenanker einhaken, bei viel wind blast sich das teil aber immer mal wieder aufund schwebt so nen meter über dem boden und vertüttelt sich auch schon mal.
    wie macht ihr das??
    und noch viel interessanter, wie macht man das bei kites, die die luft behalten
    (flysurfer, advance)
    hoffe mal da gibt es ne vernunftige lösung.


    achso, ich such noch ne safety-leash.
    einfach alles mal anbieten.


    HotRod

  • 1. Kite Landen
    2. Bodenanker an die Bremsleinen/leash
    3. Hinrennen
    4. So viele Taschen und Sandsäcke draufschmeißen, wie mal dabei hat! :-O
    (Wenn man die Säcke unterhalb der Wagenleinen, also auf dem unteren Rand des Kites plaziert, kann man so sogar wieder starten - der Kram rutscht dann beim Start einfach weg.)
    :H:


    mfg und so, Tobi

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Sandsäcke????


    was nimmst du denn immer mit zum spot???


    bei mir ist das der kite, das trapez, das board und was zum trinken.


    aber hört sich vernünftig an bei wenig wind.
    das letzte mal hab ich ein paar steine aufgelegt, eben an diese kante, nur bei ca. 3bft waren die halt nicht wirklich nen problem für das dingens ( kite).
    ich glaube ich nehme noch ein paar bodenanker mit und geh direkt durch den schirm :-O :-O :-O


    ne, quatsch könnt ich nicht machen.
    weitere lösungen???
    bei der menge an Usern die depower fliegen wirdas ja ein paar antworten mehr geben!!!


    HotRod

  • Zitat

    Sandsäcke????


    was nimmst du denn immer mit zum spot???


    Hat die Bundeswehr neuerdings Kampfkiter mit Flecktarn-Schirmen? ;)



    Spaß beiseite, einfach Sand auf die Schleppkante draufpacken* und dann paßt das schon. Manchmal hat man so quirligen Wind der einem ständig unter die Schleppkante pustet und schon hat man den 1-Meter Start und der Kite verheddert sich. Das ist keine reine Jojo Erfindung ;)




    * Wie man das auf einer Wiese macht kann ich dir leider auch nicht sagen

  • Ich zieh einfach die Saftyline bei der montana und dann hat sich das ! Manchmal vllt noch Sand drauf , kommt halt auf den Wid an.

  • Auf der Wiese eben Sand, bzw Reis-Säcke... waren ja zb. bei der Buster II inklusive!
    Einfach cool -> hält super und bei nem 1/2 bis 1 kg pro Stück, kann man da mal locker ein oder 2 Mitschlürfen! ;) ;)

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • also eure probleme kann ich nich ganz nachvollziehen. ich kite ja hauptsächlch am strand.
    selbst bei richtig üblem wind knall ich einfach nen dicken bodenanker in den boden und
    befestige die safty da dran. die bar rutscht nach vorne, der kite steht wie ne eins und
    bleibt am boden. zum starten reichts dann die bar wieder ranzuholen und voll angepowert
    mal nen schritt nach hinten zu machen. feddisch is die sache...

  • Also ich habe schon bei meienr 5er Magma (zwar kein depower kite)bei ca 4-6bft erlebt, das wenn ich sie mim bodenanker an den bremsleinen fest gemacht habe, dass sie sich selbstständig macht und aufeinmal in 5m höhe ist und wieder runner knallt :R:


    Naja, mitlerweile mache ich es am liebsten so, das ich den Kite lande und dann rum drehe, das er mit den öffnungen nach unten liegt, bzw ich lande ihn direkt so.. und mache ihn an den hauptleinen fest, so ist er noch nie abgehoben, egal bei welchen böhen (8bft)!!! :H:



    der ganze smog mit den reissäcken oder so braucht man eigentlich nicht, also das ist meine Meinung :L


    Beim auspacken leg ich den kite hin, halb auf falten, rucksack drauf, dann leine abwickeln an den hauptleinen fest machen mit bodenanker, mit den öffnungen nach unten auffalten, aufblasen lassen, und ab gehts ,im rückwertsstart hoch.. alles 1a!!! :H:
    - Editiert von Chrisi am 12.05.2007, 00:04 -