Blavand (DK) vom15.-29. Juli 2007
-
-
fahren denn alle nur nach römö oder fanö ?
keiner nach blavand oder umgebung ?gruß, rogi 8-)
-
Hey
Wir waren dort immer nur im November/Dezember.
Dann ist der Strand schön leer und man kann dort fliegen bis zum Umfallen.
Ab diesem Jahr haben wir aber ein schulpflichtiges Kind :-O .Deshalb fällt die Zeit dann aus.
Weihnachten/Sylvester ist nicht bezahlbar :OWie das im Sommer ist, wenn alle Strandhäuser und die Campingplätze voll sind weiß ich nicht.
Haben uns diese Jahr noch einmal für Griechenland, nächste Woche Sonntag gehts los, entschieden.
Ab nächstes Jahr könnte Blavand auch auf unserem Plan stehen.Wünsche viel Spass dort. Auf jeden Fall die Bonbonfabrik besuchen. Kannst dir ja Drachenbonbons machen lassen.
-
ich fliege meistens abends am strand von skallingen. der strand ist zwar etwas abgelegen, aber am abend ist dort nicht mehr sehr viel los. auch ist er landschaftlich schöner als der strand in blavand. lange, hohe dünenreihen, das wasser, der wind
und die drachen. das hat was. :H:gruß, rogi 8-)
p.s. noch 48 tage !!! :-O :-O :-O
-
............. noch 34 tage !!!! :-O :-O :-O
gruß. rogi 8-)
-
.................noch 6 tage !!!!! :-O :-O :-O
gruß, rogi 8-)
-
Zitat
von Rogi:
ich fliege meistens abends am strand von skallingen. der strand ist zwar etwas abgelegen, aber am abend ist dort nicht mehr sehr viel los. auch ist er landschaftlich schöner als der strand in blavand.
Gute Wahl :H: Ich seh' Skallingen immer von Fanö aus, wenn wir raus auf die Sandbank laufen und ganz oben dann dem Ende von Skallingen gegenüberstehen. Geflogen bin ich dort aber auch schon.
Nee, im Ernst. Wir waren '98, '99 und '00 da. War in Ordnung. Aber dann haben wir von Skallingen aus Fanö gesehen und seitdem zieht's uns dorthin ;-).Blavand hat einen Vorteil gegenüber Fanö. Du kannst ohne Fähre ins Hinterland fahren. Z.B. nach Vejers, um dort im "Knudedyb", direkt an der Hauptstraße (Vejers Havvej 70), für 13,-Euro (2006) von 12 - 15 Uhr das fantastische "Frokost-Buffet" zu genießen. Es lohnt sich, glaub' es mir. Das Knudedyb ist ein kulinarisches Highlight an der Mitteljütländischen Westküste.
Grüsse, und schönen Urlaub, Jürgen
-
so leute, die koffer sind schon fast gepackt. morgen geht es los. :-O
gruß, rogi 8-)