Gesundheits- und Unfallgefahren beim Drachenhobby

  • Hallo,
    auf meiner Webseite, die ich am erstellen bin, möchte ich auch gerne auf die möglichen Gefahren bei unserem Hobby eingehen (eben gerade für Neulinge - zu denen ich mich auch noch zähle)

    bekannte Gesundheitsgefahren:

    Heißschneiden nur bei GUTER Lüftung, da Dämpfe gesundheitsschädlich,


    Was gibt es noch ?
    ich denke z.B. an die sichere Ver- & Bearbeitung von GFK/CFK Stäben,
    was gibt es da z.B. zu beachen ?

    bekannte Unfallgefahren:

    Stromleitungen, Schnittverletzungen mit Leinen .....


    Ich bin für jede Idee einer Gefahr dankbar, umsomehr für Tips um die Gefahr zu vermeiden.

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • Zitat

    Original von markusm
    festes schuhwerk auf der wiese! -> bänderdehnungen, bänderrisse und vieles
    andere, wenn man beim rückwärtsgehen plötzlich in ein loch tritt!


    Oh ja, wem sagst Du das. :(

  • Hi


    aufjedenfall beim bearbeiten von CFK ein Tropfen Öl auf die Stelle, wo man sägen will oder einfach unter fließendem Wasser sägen. CFK ist hautschädlich und auch für die Lunge nit gut.


    Gruß Thorsten

  • Hi,


    beim Sägen von GfK/CfK/AfK sollte man sehr darauf achten, den Staub nicht zu inhalieren. Er ist sehr lungengängig und hat eine zellschädigende Wirkung (ähnlich Asbest).


    Am Besten geht es, wenn man die Stelle mit einem feuchten Papiertuch umwickelt. So geht der Staub beim Sägen direkt ins Tuch und kann leicht entsorgt werden.


    Bei Rohren anschliessend vorsichtig den noch im Rohr befindlichen Staub in das feuchte Papiertuch ausblasen (natürlich vom anderen Ende aus!) oder auswaschen.


    Gruss,
    Dietmar


    - Editiert von DK am 04.05.2007, 20:41 -

  • Für das Fliegen:
    Beim aktuellen Wetter Sonnencreme, evtl. Kopfbedeckung und Sonnenbrille nicht vergessen.
    Ist zwar nicht unbedingt Gefahrenabwehr (bis auf die Sonnencreme) verlängert aber die Zeit des fliegenkönnens bei knalliger Sonne :)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Zitat

    Original von toboe
    Für das Fliegen:
    Beim aktuellen Wetter Sonnencreme, evtl. Kopfbedeckung und Sonnenbrille nicht vergessen.
    Ist zwar nicht unbedingt Gefahrenabwehr (bis auf die Sonnencreme) verlängert aber die Zeit des fliegenkönnens bei knalliger Sonne :)


    bei barfüßigem Fliegen - zum Beispiel am Strand - auf keinen Fall die Füße vergessen.
    ...man brennt das :=( ...

  • Hallo Skyware, ich hätte da noch ein paar Ideen:
    Wenn man mit einer 6,5m² großen Matte in Pankow Kitelandboarded, kann trotz eines nicht stürmischen Tages einen eine Böe ca. 8m in die Höhe reißen und man schlägt dann eher unsanft auf, zertrümmert sich jeden Knochen in der linken Hand(Außer den Fingern), erleidet trotz eines Schutzhelms eine Hirnstammblutungund fällt 4 Tage ins Koma, bricht sich Am linken Fuß´nen Zeh, und hat eine üble Prellung an der Hüfte.
    Und in der Presse wird man noch dazu wegen der Sicherheitshalber getragenen Knieschoner als Gleitschirmgezogener Inlineskater, der selbst schuld ist dargestellt. ;)


    Aber was genau passiert ist, weiß ich auch nicht- habe alle Sicherheitsregeln und Schutzkleidung beachtet!


    :(
    Aber ich werd´ noch genauer vor dem Flug mit meinen Matten den Wetterbericht studieren, grade in Berlin.
    In zwei Monaten bin ich wieder Fit.


    Gruß, Andy

  • Anfang des Jahres ein Budget aufstellen, wieviel man für sein Hobby ausgeben will und dieses auch einhalten, ansonsten kann das ausser Ruder geraten.


    Die üblichen Sicherheitsregeln: nicht bei Gewitter fliegen, nicht über Leute etc. fliegen, keine Stromkabel etc. in der Nähe, vorsicht vor Bauern mit Mistgabeln,...


    Vorsicht beim Nähen, allenfalls mal schauen, wann man die letzte Tetanus-Impfung hatte (schon einmal in den Finger genäht (?) ). Auch eine abgebrochene und wegsplitternde Nadel der Nähmaschine kann ein rechtes Geschoss werden, das ist mir zum Glück erst einmal passiert.


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Mann koebi-lee
    Wen ich das lese bekomme ich ja angst vor dem Drachen Nähen :O :-O


    Abgebrochene nadeln und spitzen unbeding entsorgen eine barfuss eingetretene nadelspitze kann in die Blutbahn kommen und Richtung herz gepumpt werden das kann tödlich enden.



    hier auch noch was zur sicherheit

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Naja...


    Zitat

    eine abgebrochene und wegsplitternde Nadel der Nähmaschine kann ein rechtes Geschoss werden


    Meistens wird die abgebrochene Nadelspitze kaum zum Geschoss, da an dieser ja noch der Faden eingefädelt ist und dieser Faden die Nadel nicht gerade weit fliegen lässt. Aber ich hab eben auch schon Nähmaschinenversuche ohne Faden gemacht, da fliegt der Nadelrest dann quer durch's Zimmer. Und das mit dem gelöcherten Finger ist nicht weit hergeholt, bisher kenn ich 2, die das schon geschaft haben (ist gar nicht lustig).


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Zitat

    Original von koebi-lee
    Anfang des Jahres ein Budget aufstellen, wieviel man für sein Hobby ausgeben will und dieses auch einhalten, ansonsten kann das ausser Ruder geraten.


    Mann,
    hättest du mir den Tip nur schon früher gegeben !!!!


    - Editiert von Skyware am 31.05.2007, 20:23 -

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • ...lange Hosen und Socken bei hohem Gras...sonst kommen die miesen Grasmilben...und da
    haste noch Wochen später dran zu kratzen... :R: ......mann wie das juckt....
    Sonnenbrille...vor allem wenn man gegen den Planeten fliegt


    Gruß vom Thilo

    Grüsse vom Thilo

  • Das mit den Zecken kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung nur bestätigen.
    Echt aufpassen damit. Abends immer gut absuchen und wenn man sich eine eingefangen hat möglichst schnell und richtig entfernen!


    Grüße Michael

  • Zitat

    Original von Noma
    Moin,


    evtl. die unter Umständen rasiermesserscharfen Drachenschnüre erwähnen. Meine Freundin hat´s schon mal fast den rechten kleinen Finger gekostet.


    Gruß Noma


    jau kennich hab schon ein paar Schuhe gekillt da steckte 3cm tief ne Aramitleine drin hatte ein Lenkiprofi seinen Knattermax in den Sand von SPO gegraben die Leine an einem Poller festgemacht so in 20cm höhe da kam ich mit dem Buggy au au!

  • ...warum schreibt ihr nicht mal über die Gesundheitsvorteile unseres Freilufthobbys, oder gibts die gar nicht ....


    Gruß
    Thomas

  • ...doch...man iss immer an der frischen Luft ( ausser beim Indooren)
    Tipp: tiiiief einatmen....(ausatmen nicht vergessen,sonst ists wieder eine Unfallgefahr)


    es grüßt der Thilo

    Grüsse vom Thilo