De-Power Elliot Arctis oder HQ Montana II?

  • Hallo,


    da ich mich so langsam auch an die Groessen bis 10qm heran wagen will, moechte ich in der Groesse einen De-Power Schirm haben. Nun sind ja aber die Preise derart abgehoben, das man da durchaus schauen muss. Ich hatte letztens wen von Elliot am Telefon und dort kam auch das Gespraech auf De-Power und er sagte, das sie eben die Arctis im Programm hatten. Diese liegt mit Bar bei ca. 400-500 Euro. Nun mal die Frage, ob wer diesen Schirm kennt, bzw. die Montana II und was ihr eher empfehlen wuerdet.


    LG


    Cherokee

  • besorg dir mal die neue kites&friends...da wird die montana2 getestet. vielleicht überzeugt dich das ja

  • Der Phili verkauft doch grad ne Gyro 07 in 9,5 m²!! Und das recht günstig! Kann die Gyro nur empfehlen.. Hab dieselbe nur in 12,5 m²!! Geiles Teil!! Ordentlich Lift und hangtime!! Super Verarbeitung!! Kannste eigentlich nix mit verkehrt machen.. wie ich finde..

  • Die Gyro kann ich dir auch nur empfehlen. Ich habe selber die 12,5er Gyro II und bin sehr zufrieden - und die Gyro 07 soll ja noch mal ein bißchen besser sein. Und die Safety (der Gyro 07) ist nicht so grauenhaft, wie viele tun - sie erfüllt ihre Aufgabe gut.
    Die rote Gyro vom Phili habe ich mir auch schon überlegt, ist finde ich ein fairer Preis für einen guten Schirm. Nur leider für meine Geldbörse im Moment zu viel!

  • hey ho,
    nur mal so als hinweis: ich würd nicht ganz so viel auf die tests in der kite and friends legen weil sowieso alle kites entweder 9von10 oder 8von10 punkten bei allem bekommen. auf so tests würd ich glaube nicht mein kitekauf stützen auch wenn die texte ja noch in ordnung sind. aber irgendwann nach einigen fehlkäufen hab ich auch mal gemerkt, dass es das wichtigste ist den kite mal probe zu fliegen. das wichtigste ist ja nun mal ob man persönlich gut mit dem kite klar kommt. bei einem kite den man nicht getestet hat ist das immer ne glückssache ob man damit klarkommt oder nicht. also immer fleißig testen und zufrieden sein :-O .
    so long marc