Suche Erfahrungen Hilfe beim Buggybau
-
-
Zitat
Wenn Du im Moment überhaupt vernünftig dran kommst. Da hatte ich kürzlich noch ein Gespräch mit ner Metallbude hier, die müssen jetzt schon große Mengen aus China zurückkaufen, der Preis ist nochmal um 30% gestiegen innerhalb von 2 Monaten.
Tja, wenn man nur in die Zukunft schauen könnte.
Vor einigen Jahren hab ich in einer Schlosserei für ein 42,4 VA-Rohr(geschliffen), in 1,65m Länge 12,-DM bezahlt. Damals hätte man sich echt mit dem Zeug eindecken sollen.
Vor ca. einem Jahr wollten die in einer anderen Bude für einen Meter 50mmx50mm Quadratrohr 35,- € haben... :O
- Editiert von Torsten am 08.05.2007, 17:05 - -
Hey Leute ich bin´s mal wieder....bin beim Stöbern im Netz auf die niederländische Seite eines Buggyhersteller namesn xxtreme gekommen... kann mir mal jemadn sagen was an den teilen so besonders ist das die so krass viel kosten? :-o :-o
-
die Swatch unter den Buggys
-
Zitat
Original von Fly_away
kann mir mal jemadn sagen was an den teilen so besonders ist das die so krass viel kosten?Mache Deinen Eigenbau fertig,
gehe an den Strand und fahre damit.
Dann setze Dich in einen XXRacer oder Dragster oder Viper Parakart rein
und dann weisst Du, warum man einen ordentlichen Buggy
nicht für ne Umme und ein Ei in Heimarbeit selber bauen kann.Ich wiederhole mich nur ungern,
aber
Eigenbau lohnt sich nur dann,
wenn man entweder etwas besser bauen kann als das
was es auf dem Markt zu kaufen gibt (egal in welcher Preis-/Qualitätsklasse)
oder
man mindestens Gleichwertiges um ein vielfaches billiger selber bauen kann.
Und zwar auf Anhieb, beim 1.Versuch
und ohne 300 Prozent Ausschuß zu produzieren. -
Also mir wäre ein deutlich günstigerer Virus aber lieber als ein Dragster!
-
gibt ja bald den Protask von Libre, dann ärgern sich vllt. eh viele, die sich den geilen Dragster gekauft haben
-
Zitat
Original von Silver
Also mir wäre ein deutlich günstigerer Virus aber lieber als ein Dragster!Siehste, mir nicht
Virus mit BF-light kostet auch nur 200.- weniger
als ein schwarzer Dragster mit BF-light.Ich habe in letzter Zeit einige Buggys Probegefahren
weil ich mich von meinem V-max verabschiedet habe.
Im direkten Vergleich z.B. zum Virus (jeweils mit Bf-light)
konnte ich mit dem Dragster locker eine ein bis zwei Nummern größere Matte ziehen ohne das mulmige Gefühl zu bekommen,
dass ich unkontrolliert unterwegs bin.Zudem saß bzw. sitze ich im Dragster um einiges besser drin.
Und was soll ich sagen,
ich hab mich für einen dicken fetten V4A Dragster entschieden.
Mit BF. -
Zitat
Original von Darket
gibt ja bald den Protask von Libre, dann ärgern sich vllt. eh viele, die sich den geilen Dragster gekauft habenGlaube ich nicht bzw. ist natürlich eine Preisfrage.
Ich habe läuten hören, was der Protask wirklich kosten soll.
Der Preis der u.a. im K&F steht ist nämlich komplett falsch.
Ein V4A Protask kostet mal richtig Geld. :-O :-O -
Ich denk ab 1850€ ohne extras.
-
Zitat
mit dem Dragster locker eine ein bis zwei Nummern größere Matte ziehen
:O
Ich denke hier wird immer so groß auf Sicherheit gemacht, was soll den der Peter Lynn Fahrer von dieser Aussage halten? :-O :-O :-O -
Mag sein das ich den Dragster gerade mit dem Vorgänger, dem Hardcore verwechsle, in diese Nussschale setze ich mich aber ganz bestimmt nicht mehr rein, und der kostet(e) auch jenseits der 1000€. Wenn ich schon sehe wie das Vorderrad schlackert, M8er Schrauben usw. Aber Hauptsache 2 Ösen im Sitz :-O Den Dragster finde ich aber auch allgemein überbewertet.
-
Zitat
konnte ich mit dem Dragster locker eine ein bis zwei Nummern größere Matte ziehen
scheint ein Schwachwind-Buggy zu sein. 8-)
-
Zitat
Also mir wäre ein deutlich günstigerer Virus aber lieber als ein Dragster!
mir auch :-O
ZitatVirus mit BF-light kostet auch nur 200.- weniger
als ein schwarzer Dragster mit BF-light.na dann mußt du schon richtig vergeleichen. da der virus aus edelstahl ist mußt du ihn auch halt mit dem dragster in edelstahl vergleichen. das macht dann doch schon einen unterschied von ca 600,- euro aus. da kannst du dir zu dem virus noch zwei matten dazukaufen um auf dragster nivau zu kommen.
-
-
Zitat
Original von ah
Hi,erzählt den Leuten lieber wie sie so ein Teil abstimmen können statt hier nur Namen und Preis zu zerhacken.
Wenn mir ein Buggy zu weit ist habe ich darin nie ein gutes Gefühl, egal welcher Hersteller den gebaut hat.
Ist doch alles ganz einfach.
Einfach einen Buggy-Hersteller nehmen,
der verschiedene Sitzgrößen und Seitenholmgrößen/Breiten anbietet. :-O
Dem Händler dann seine Körpermaße nennen oder in verschiedene Größen reinsitzen und den Buggy eben passend bestellen.Genauso ist es mit der Länge des Buggys.
Wenn man sehr lange Beine hat und dadurch die Deichsel weit ausfahren muss, dann gibt es entsprechende Seitenholmverlängerungen
um die Hinterachse weiter nach hinten zu bekommen
damit der Angriffspunkt der Matte wieder in der Mitte zw. Vorderrad und Hinterrad/Achse ist um starkes driften über die Hinterachse zu vermeiden.Nicht ohne Grund habe ich mich für den Dragster entschieden.
Den bekomme ich eben u.a. passend für meinen Hintern und meine Körpermaße.
-
Hi,
ja aber das kann man dann doch einfach selbst bauen wenn das so einfach ist, ;-).
-
Zitat
Ich denk ab 1850€ ohne extras.
:O
ich bin raus.
---gnom--- -
Ich habe mich erkundigt weil ich auch `nen Buggy selber bauen wollte.
Wenn ich `nen gebr. Virus bzw. Full Race (ich tendiere eher zum Virus) kaufe
komme ich wesentlich günstiger bei weg.
Ich fahre keine Rennen, sondern nur so auf und ab. Da lohnt der Aufwand nicht.
Will ich was spezielles was der Markt nicht hergibt MUß ich selber bauen.
Dann brauche ich aber die entsprechende Werkstatt und: Geld (`ne Menge!) -
Hi,
wichtig ist doch erst einmal dass man leidlich fahren lernt, erst dann weiss man was benötigt wird und erst dann kann man selbst bauen wenn es von der Stange nicht zu bekommen ist.