Leinenfrage...

  • gut, viel gelernt !
    habe jetzt bei HQ Powerkites nachgefragt, und die sagten mir, das die kites original mit 220 / 100 ausgeliefert werden. wenn der Händler Sie nicht gegen andere (dünnere / billigere ) ausgetauscht hat, wovon ich einfach mal nicht ausgehe ! habe ich also diese 220 / 100 kp. Dyneema Leinen. und ich denke das ich so also mit meinen 76 Kg und den 1,8qm keine Sorgen haben muss, selbst mit der reduzierten Last durch die Knoten...


    und wenn mal eine reisst (durch die 1000 Loops am Tag... :kirre: :-O ) weiss ich jetzt wenigstens was ich mir dann besorgen muss.


    bis zur nächsten Frage... :)

  • ookkaayy, ich flieg meine Jojo ET 7.0 mit 170 / 75er Leinen, wieg 80kg und hatte noch nie! Probleme mit Leinenriss, oder so was ...

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Zitat

    Original von Drachenschmied
    ookkaayy, ich flieg meine Jojo ET 7.0 mit 170 / 75er Leinen, wieg 80kg und hatte noch nie! Probleme mit Leinenriss, oder so was ...



    Na wenn das kein Grund zur Freude ist...
    Ostern in SPO sind bei so manchen die Leinen gerissen ;)
    Zum Glück hatte ich bisher auch noch nie ernste Probleme.
    Selbst abgelängte, vorgereckte und verknotete 170/90er Leinen von
    Ockert und Cyclone. Ups ist sogar ne 150er T-Rex mit bei 8-)

  • Ich frage mich was muß passieren damit `ne ordentliche 180ger Leine reißt?
    Jetzt mal nicht Knotentechnischer Riß. Vorher haut es einen entweder nach vorne
    oder nach oben :-O . Erst wenn die 180ger Schnur pfeift macht`s Spaß.

  • Echt? Ich starte immer mitten im Windfenster. Dann weiß ich wenigstens sofort was Sache ist :-O
    Mir ist noch nie `ne Strippe gerissen. Ich habe schonmal schlagartig mit nix mehr in der Hand
    dagestanden :-O :-O :=( :=( , aber Leinenriß? Nagut, vielleicht habe ich bis jetzt Glück!!

  • Zitat

    Ich frage mich was muß passieren damit `ne ordentliche 180ger Leine reißt?


    Defekte oder Schürfungen
    Zuviel und zu lange UV licht
    Überalterung
    Kontakt mit Keflar leinen
    Versehentliche knoten in der leine
    Falsch gemangelte Leinen
    Genügend starke Männer
    Viel wind
    Stromleitungs- Kontakt


    Grins und und und



    Ich fliege am liebsten mit 1 cm stahl leinen die pfeifen so schön bei Sturm :-O :-O :-O :L

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • geflochtene oder gedrehte?
    Sind massive Stahlstangen nicht noch besser? Dann brauchste nicht mehr auf
    den Wind achten und Du kriegst immer alles zum fliegen!

  • :-O :-O :-O :-O :-O :H:
    Aber die pfeifen nicht so schön :L

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • hm, also ich hab ne 3.7 amun (erschlagt mich bitte nicht :-O ) und fliege mit 190/120 und bin bei meinem aller ersten flug ( unerfahren und dumm wie ich war) bei 55 kmh geflogen, mitten im windfenster gestartet, und die leinen haben trotz meiner 95 kg gehalten, aber naja, ne halbe min. später habe ich nicht mehr gehalten, bin dann doch mal 3 m wagerecht durch die luft und dann hab ich die handles los gelassen :-O , aber die leinen sind noch ganz

  • Ich habe meine Amun3.7 an 170er und ist noch alles dran.
    Meine Firebee6.5 fliegt an 180er und es funktioniert.
    Ich denke bei zugkräftigen Matten Körpergewicht plus 100 reicht immer,
    vorausgesetzt die Strippen haben nicht die Fehler wie Leo beschrieben hat.