Rhombus Run 5.5

  • @Phili

    Zitat

    das hier keiner antwortet ist glaube ich aussage genug!!!!


    Sauber Phili , mach ihn fertig. :-O :-O
    Nein Scherz bei Seite,war ja mal ein versuch zu fragen!
    Er hat sich ja auch sehr ausführlich ausgedrückt^^
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Ich müsste den noch haben. Aber ich denk mal so ganz ohne Erlaubniss vom Verlag sollte man das wegen Urheberrechten nicht machen.


    Darüber hinaus weiss ich nicht ob dieser Test so unbedingt aussagekräftig ist. In den ganzen Kitingmags lesen sich die Kitetests immer ein wenig wie Werbung des Herstellers wie ich finde. Ich als Käufer finde viel Interessanter ob es beim Kite grosse Verarbeitungstolleranzen gibt (gerade bei Rhombuskites wichtig), aus welchem Material die Waage gefertigt ist, ob sich selbige noch gross nachdehnt, aus welchem Tuch der Kite genäht ist usw usw. Solcherlei Informationen vermisst man gemeinhin. Mir persönlich hat es da immer erheblich mehr geholfen wenn ich BOards nach dem Kite meiner Wahl durchsucht hab. Oder aber du besuchst regelmässig bekannte Kitewiesen in deiner Nähe. Ich zB geb durchaus schonmal einen Kite aus der Hand wenn ein anderer Kiter irgendwas von mir ausprobieren will; Das machen andere Kiter nicht anders.


    Der langen Rede kurzer Sinn: Hol dir Meinungen anderer Endverbraucher ein oder sammel selbst Erfahrungen. In der K&F steht nur das man mit der Run! suuuuper schnell im Buggy unterwegs ist ect pp. den Artikel kann man sich schenken wenn man auf von mir o.g. Dinge im Rahmen der Artikelrecherche Wert legt.


    Ich selbst hab weder Run! noch Go! bisher geflogen.


    LG,
    Dirk

  • Kane Danke wollte wissen ob die was fürs Kitebuggy is!!!
    Ich seh grad du Fliegst Amun was würdest du denn sagen zu der Run liegt die mehr von der leistung an der Amun oder mehr bei der Firebee Force??? Ich finde leider keine Berichte über die Run!

  • Im K&F Sonderheft "Buggykite&Friends 2008" (da gibts nen Index aller handelsüblichen Kites) steht zur Run! sie sei der direkte Nachfolger der Firebee Force. Sie wird dort als Allrounder mit Potenzial über die Bremsen beschrieben. Wo genau Vor- oder Nachteile zur Firebee Force liegen kann ich anhand der Kurzbeschreibung hier nicht sagen. Der ausführliche Test liegt mir gerade nicht zur Hand weil ich mitten im Umzug stecke.

  • Cbrpilz


    Hi Alex,
    brauchst Du den Bericht noch aus K&F 6/07? Könnte iohn sonst am WE mitbringen.
    Gruß
    Hansjörg

    Man sollte immer mehr können als man macht, aber nie mehr machen als man kann -B.Brecht-
    keep kiting!!!

  • Ich besitze eine Rhombus Run 3.5 und was soll ich sagen: Hätte ich sie doch nicht gekauft. Es ist rausgeworfenens Geld. Nur ein paar "Highlights": Der Schaumstoff der Handles verrutscht nach den ersten Lenkbewegungen, die Leinen sind billig, die Waage ist geknotet und - muss man auch erst einmal schaffen - war von Werk aus nicht richtig geknotet. Fliegen lässt sie sich nur bei konstantem Wind, auch leichtere Böen werden mit sofortigem Einklappen honoriert...