Hilfe bei geplatzter Kammer?

  • Hi,
    habe leider festgestellt, das an meiner Buster 3.0 eine Kanmmer geplatzt ist. Lohnt es sich sowas zu reparieren, oder fleigt man einfach so weiter?
    Hat schon mal jemand so etwas selber repariert? oder läst man das besser die leute machen, die etwas davon verstehen.

  • Salut Jörg,


    Kann man reparieren. Das wie und mit was, hängt von der Art der Beschädigung ab.
    Wenn du schon etwas Erfahrung mit Nähmaschinen hast, kannst du es selbst versuchen. Eine Reparation vom Fachgeschäft (wenn sie das überhaupt machen), kostet meist viel Geld. Evt. auch mal Drachenkollegen in deiner Nähe fragen, wenn du dich nicht selbst rantraust.


    Auf keinen Fall weiterfliegen, denn der Riss wird sich vergrössern und die Matte unbrauchbar machen.
    Für die genaue Diagnose und zur Anleitung der Reparatur musst du schon ein paar Fotos reingeben.


    Macht 25,-Euro :)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Ich hab gerade meine 2er Brooza zu PKD eingeschickt mit der selben Diagnose.
    Jetzt warte ich das sie da ankommt und die PKD-Doktoren was dazu sagen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Deltajub
    Hi,
    habe leider festgestellt, das an meiner Buster 3.0 eine Kanmmer geplatzt ist. Lohnt es sich sowas zu reparieren, oder fleigt man einfach so weiter?


    Auf keinen Fall weiterfliegen (wie schon beantwortet wurde)!
    Reparatur lohn fast immer.

    Zitat


    Hat schon mal jemand so etwas selber repariert? oder lässt man das besser die Leute machen, die etwas davon verstehen.


    Das sollte unbedingt jmd. mit Erfahrung machen, also ein erfahrener Selbstnäher, oder ein Fachgeschäft, oder der Hersteller.
    In keinem der drei Möglichkeiten werden Dir die Haare vom Kopf gefressen, es lohnt sich allemal ;)

  • Flyingfunk

    Zitat

    PKD repariert ihre eingenen Kites problemlos geh zu deinem Händler der kümmert sich darum.


    Das nenne ich mal Geilen Service! :-O
    Musste dafür was blechen??
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Hi Jörgi,


    ruf mal bei mir an, ich kann dir da helfen bei meiner Force 10 ist bei einem Absturtz auch mal eine Kammer aufgeplatzt, es ging aber wieder leicht zu reparieren.

    Gruß Alex


    Alles fliegt........., es ist immer nur eine Frage der Windstärke :thumbsup:

  • Erstmal danke für eure Antworten,
    habe gerade mit Michael von PKD telefoniert. Die Reperatur ist Serviceleistung, weil an der alten Buster der Schaden manchmal aufgetreten ist dar verharken der Waage. Lediglich die neue Waage muß ich bezahlen (ca. 30 €).
    Das nenne ich jetzt aber echt Superservice.

  • Mir ist auch von dem einen oder anderen Mattenhersteller bekannt, daß sie ganz gerne die Schäden begutachten wollen, um daraus was zu lernen, und wenn möglich für die Zukunft zu verbessern. Natürlich ist dabei nicht der Riss durch einen Landung im Stacheldraht gemeint.


    Also ruhig mal beim Hersteller anrufen, und mit einem freundlichen Ton erklären was passiert ist. Es kann sich lohnen wie man bei Jörg lesen konnte.


    Gruß Bertl

  • Wo bekommt man Material zum reparieren ,Wenn man das selber nähen will ?

    Nur fliegen ist schöner!


    HQ BeamerIII 3,0
    Elliot Sigma Spirit 2,0 2x Wolkenstürmer Paraflex 1.0 ; PKD Buster7,0 ; HQ Beamer RTF 2,5 ;HQ Symphony 2,5 ;Cabrinha contra 19,5 ;
    Peter Lynn Guerillia 15,0 ; Eigenbau V4A Buggy ; MTB Next Generation

  • Danke für die zügige Antwort!Mal sehen ob ich was werde !

    Nur fliegen ist schöner!


    HQ BeamerIII 3,0
    Elliot Sigma Spirit 2,0 2x Wolkenstürmer Paraflex 1.0 ; PKD Buster7,0 ; HQ Beamer RTF 2,5 ;HQ Symphony 2,5 ;Cabrinha contra 19,5 ;
    Peter Lynn Guerillia 15,0 ; Eigenbau V4A Buggy ; MTB Next Generation

  • PKD ist extrem kulant. Einschicken kann ich nur empfehlen.
    Deren professioneller Service ist besser als sich schämen
    und selbst frickeln.


    Gruß


    Kingcaid

  • Clausi habe ich hierher verwiesen.
    kommend von hier
    Er hat eine Elliot Sigma Spirit 2.0 beschädigt.


    Die Tips sind aber allgemein gültig.
    -den Hersteller kontaktieren
    -Selber nähen
    -einen erfahrenen Bekannten ranlassen

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Kleine Frage.
    Ich habe meine Beamer 5qm gestern gereinigt.
    Beim reinigen fielen mir 2 winzige Risse auf (ca. 1-2mm Durchmesser).
    Jetzt habe ich mal gegoogelt und hier die Sufu benutzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass
    man die Risse mit Spinnakertape auf beiden Seiten überkleben sollte. Habe ich mir gestern noch besorgt wollte heute damit anfangen. Aber dann fiel mir ein dass ein Bekannter von mir gesagt hat man sollte zusätzlich noch nähen. Aber bei einem 2 mm Riss?
    Was soll ich tun?

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

    • Offizieller Beitrag

    Jepp, am besten rundgeschnittene "Pflaster" von beiden Seiten.
    Auch hilfreich: die Klebestelle vorher mit Nagellackentferner reinigen, dann haftet der Kleber noch besser. ;)

  • Hi, Jörg,


    Frag mal Drachenschmied hier aus dem Forum, der macht sowas auch! :H: :D

    Tobi or not Tobi, this is the question!