Umlenkset oder Trapezbügel ?

  • Salü!


    Ich möchte ein (einfaches) Trapez kaufen und mache mir Gedanken über die Verbindung zur Steuerung.
    Zur Zeit fliege ich einen BusterII 3qm und werde bestimmt noch etwas mit 5-6qm ordern.
    Buggy und Land-Board interessiert mich nicht. :(
    Ich mag die ganzen flugmanöver, das rumgezerre und ein bischen "hüpfen" - aber nach möglichkeit alles ganz kontrolliert :D
    (Irgendwann möchte ich auf´s Wasser - aber das ist vermutlich eine ganz andere Baustelle)


    Als Trapez hatte ich bislang entweder ein schlichtes Gurttrapez oder das einfache Libre Trapez ins Auge gefasst.


    Nun habe ich gesehen das es eine ganze Reihe von Qualitativ unterschiedlichen "Umlenksets mit Auslöseschäkel" gibt,
    (zwischen 20,- und 100,-)
    aber auch die "Trapezbügel" bei denen anscheinend die Rolle nach unten hin offen ist.


    Mir scheint letzteres vielleicht ganz praktisch, (wenn sich die Verbindungsleine nicht ständig selbst aushängt?)
    könnte ich bei diesem System gegebenenfalls auch mal eine Bar - oder gar eine De-power verwenden?


    Ich freue mich auf Eure Kommentare, Ratschläge, Sticheleien und Anregungen. :-O


    Mit herzlichem Gruß
    Joy Burger

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • Also wenn du an Buggy und Board nicht interessiert solltest du dir überlegen ob du Überhaupt ein Trapez brauchst.
    Anfangs bin ich auch "zu Fuß" mit Trapez geflogen,habs aber ganz schnell wieder gelassen.Erst als ich mit Buggy angefangen hab ist es aus dem Keller wieder rausgekommen.
    Bei den Systemen entscheidet letztlich glaub ich der Geschmack,ich nehm nen Rollenblock und diesen "einfachen Panikhaken" an dem man seitlich ziehen muß,den Haken hab ich bloß eine Nummer Größer genommen als die die meist dabei sind,geht super.Wichardhaken haben meiner Meinung nach am Strand keinen Vorteil weil die sich auch so richtig schön mit Sand zu setzen.
    Rollenbügel hab ich noch nicht versucht.
    So und jetzt zerreißt mich....... ;)
    Joy
    Wenn das hier noch in Schwung kommt wirst du feststellen das das eine echte Glaubensfrage ist und es da keine klare Antwort gibt.
    Versuch macht Kluch

  • Schau mal im Thread "Fortbewegung mit einem Kite??"


    da habe ich gefragt was ich alles brauche usw... zum ende hin sind bilder von nem umlenkset habe ich für 23€ ersteigert. es ist halt geil mit nem Trapez und dem Umlenkset, wenn man stärkeren wind hatt und ne 5.0er oder grösser fliegt ist die last auf den armen nid so groß und man kann sich ganz bequem reinsetzen und auch mal mit einer hand steuern!!


    Ich werde mit aber noch ein ATB hohlen udn deswegen habe ich mir auch das Umlenkset und das Trapez geholt!! :H:

    • Offizieller Beitrag

    hi joy


    sicherer und preiswerter ist in meinen augen ein trapez mit bügel oder offener rolle. ein vernünftiges umlenkset fängt so bei 60,- euro an, dazu kommt noch das trapez. ich selber habe mir jetzt ein trapez von gunsail für 60,- euro zugelegt und bin damit sehr zufrieden.


    großer vorteil beim bügel/offene rolle ist, das du den kite auch beim auslösen nicht aus den händen nehmen mußt. beim umlenkset mußt du wenigstens eine hand von den handels nehmen und dann auch noch den tampen zum lösen finden. nachteil des bügels ist, daß man sich zum auslösen noch mal ans trapez ranziehen muß. war bei mir aber noch nie das problem. gegen das herrausfallen des tampen hilft übung oder eine einfacher kabelbinder.

  • Merci soweit - echt klasse was da kommt! :)


    Zu: Versuch macht Kluch:
    Kann es sein, das man ein Trapez für Bügel/offene Rolle im Bedarfsfall auch nachträglich mit zwei Ringen versehen kann um dann gegebenenfalls auf Auslöseschäkel und Umlenkrolle umzurüsten?


    Zum Kabelbinder ;)
    Kann es sein, das die offenen Rollen einen kurzen Stift Stahldraht als herausfall-Sicherung haben?


    Cheers
    Joy

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • Also bei den Libre Trapezen geht das mit dem Tauschen,ich fahr so eins und bin recht zufrieden,ist aber auch nur im Sitzen richtig gut.
    Von Libre gibts zwei Bügel mit Rolle,der einfache mit fester Rolle hat so ein Drahtdings nicht,dann gibt es noch den Arminator mit Drehbarer/beweglicher Rolle,der hat dieses Dings.
    Aber ich würde zu Fuß lieber öfter mal ne Pause machen,über die Gefahren eines Trapezes gibts schon einige Threads,da ist schon was dran das man gar nicht merkt wie fertig man schon ist und dann kanns ins Auge gehen.

  • Salü, Dirtjim!


    Merci für Deine Gedanken zur Sicherheit :H:


    Dein Libre Trapez, ist es das schwarze, "einfache" LZ 03... oder die entsprechend der Größe farbige "De Luxe" LZ 04 Variante?


    Wie geht die Geschichte mit dem Kabelbinder eigentlich weiter ;) ?
    (Windmichel hat nämlich schon geguckt wann der Baumarkt morgen aufmacht....)


    Cheers
    Joy

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • Also ich hab das Deluxe,gibts auch schon günstig wenn man sucht.
    Ich glaube man macht einfach nen Kabelbinder so um den Bügel das man quasi die Lücke durch die man den Tampen ein-und aushakt mit dem Ende des Kabelbinders überbrückt.Schwer zu beschreiben,du hast dann eine federnde Sperre durch die du ein und aushaken kannst,die aber verhindert das der Tampen einfach rausfällt wenn du mal keinen Druck drauf hast.
    So wie das Stahldings beim Arminator....

  • Bin leider zu blöd um das zu verstehen :=(
    Zum Baumarkt muss ich allerdings nicht, da ich neulich schon einen 500er-Pack Kabelbinder gekauft habe.


    Grüße
    Michael

  • Ich würde am liebsten die Thread Überschrift korrigieren:

    Umlenkset oder Trapezbügel mit Umlenkrolle?


    - das sind die beiden Grundtypen für 2- oder 4-Leiner mit Griffen/Quadgriffen.
    Korrekt? :(


    Zu Windmichels Frage - "Kabelbinder" muss ich grad noch lernen hier ein Bild eizufügen.... :-/


    Cheers
    Joy

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • Hier ein Bild vom weiter oben beschriebenen "Arminator":- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Da kann man auch den als "das Dings" beschriebenen StahldrahtStift sehen, der das herausfallen des Tampens verhindern soll.
    Die Idee von "Set" interpretiere ich ganz im Sinne von "Dirtjim": Mithilfe der überstehenden Lasche eines entsprechend angebrachten Kabelbinders ein solches beidseitig flexibles "Dings" nachzubauen.... Korrekt? :)
    Und um das ganze jetzt im Sinne des Thread noch abzurunden ein weiteres Bild:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Gibt es da eine Meinung zu? (ausser das sich die Mechanik vermutlich schnell mit Sand zusetzt)


    Cheers!

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • Zitat

    Original von Joy
    Gibt es da eine Meinung zu?
    Cheers!


    Ja,
    ich würde keine Photos (aus Ebay) kopieren die Du nicht selber gemacht hast.
    Das kann eventuell schnell teuer werden :-O

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    wie meinst Du das genau mit dem Kabelbinder?


    ich hab mal zwei fotos zum verständnis gemacht. der tampen wird durch den kabelbinder am herrausfallen gehindert. zum aushängen muß man dann allerdings die handels nach unten ziehen um den tampen herrauszuziehen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

  • Zitat

    ich würde keine Photos (aus Ebay) kopieren die Du nicht selber gemacht hast.
    Das kann eventuell schnell teuer werden


    Uuups!
    Gilt das denn auch für den Fall das der fotografierte Artikel bereits in mein Eigentum übergegangen ist?

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • set
    Super Fotos - Vielen Dank, jetzt hab selbst ich es kapiert ;) :D
    Ziemlich geniale (weil auch einfache) Idee!!!


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 23.04.2007, 22:33 -

  • Set: :H:

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • also meiner einer hat es einfacher gestaltet, aber genauso effektiv.
    ich habe keinen bügel sondern einfach einen ring in den die schlaufen nach rechts und links eingenäht wurden, dort kannst du bequem einen panikhaken karabiener sonst was einhängen, wenn du dich mal lederst haut dir der vorstehende bügel nicht in den unterleib... das einnähen kostet dich beim schuster 5€, der ring und schlaufenband im baumarkt noch mal nen 5er...


    ich würde auf jeden fall mit trapez und umlenkrolle fliegen, gerade nur so beim fliegen auf der wiese... weil


    a) ich der meinung bin das mensch und maschine eins werden :D und du ein viel besseres feeling bekommst
    b) du entspannter fliegen kannst weil du mit deinem körpergewicht gegenanker bist und nicht nur mit der kraft aus deinen armen
    c) ich mir im anfang durch größere matten, bei viel wind ohne trapez, die gelenke an 2 fingern kaputt gemacht habe ;)


    werde mal nen foto von meiner selbstkonstruktion nachreichen, dann siehst genau wie ich das meine...