Hab mich anstecken lassen... Sigma Spirit 2.5 von Elliot

  • Gruß erstmal an die Community,


    habe mir heute nach einigen Flügen mit der Matte eines Freundes eine eigene gegönnt.
    Ihr habt mir die Kaufentscheidung wahrlich nicht einfach gemacht; nachdem ich unzählige Threads gelesen habe in denen fast jede Matte irgendwann einmal empfohlen wird hab ich mir gedacht: "Gehste innen Fachladen und fragste da mal."
    Es ist die Sigma Spirit 2.5 von Elliot geworden, eine mir empfohlene Einsteigermatte für knapp 100,- Euronen. Leider war heute so überhaupt kein Wind zum Losfliegen...grmpf
    Was meint ihr zu der Matte?
    Ich bin ein recht stämmiges Kerlchen mit ner 190er Größe und ca. 100 Kilo auf der Waage.
    Ist eine Matte in der Größe das richtige für Hannoveraner Binnenlandverhältnisse?
    Ich will ausschließlich Funkiten, also nix mit Buggy, ATB etc.


    Freue mich über Antworten.


    Ein freundlicher Gruß


    Hugo

  • Ach nee, Ammi lebt! ;)


    Lass Dich nicht verunsichern! Was ich bisher gehört hab, is die Matte zum Anfang ok. Du wirst relativ schnell was Besseres haben wollen, aber glaub mir: Das kommt sowieso! :-O
    Die Frage ist nur, ob Du Vier-Leiner willst oder Zwei-Leiner. Vier Leinen machen auf Dauer denk ich mehr Spaß, aber zum Angang gilt: Hauptsache fliegt und macht Spaß!!!
    Und wenn Ammi sagt, die geht ab 5Bft los, dann nimm zwei weniger und das passt....


    Gruß,
    Jan

  • Hmmm... :-O
    Ist halt die Frage, was Du damit machen willst.
    Willst Du nur "schön fliegen" (eine 2.5er wird da sehr schnell und wendig sein und viel Spaß bringen - ich denke auch schon ab 3 Bft) oder Dich ein bißchen ziehen lassen und mit der Matte "kämpfen". Wenn zweiteres der Fall ist und Du nicht nur bei als 5-6 Bft fliegen willst, dann würde ich auch sagen nimm was größeres. Vielleicht so 4 qm. Das müsste bei Deinem Gewicht auch für den Anfang gehen.
    Es ist aber nie verkehrt mit einer kleineren Matte das Fliegen zu lernen und sich langsam zu steigern. Bei mir waren es innerhalb eines halben Jahres : 0.7, 1.5, 3 und 6 qm. Also immer verdoppelt :) . Ich weiß jetzt nicht, wie Deine weiteren "Kaufambitionen" sind aber erfahrungsgemäß hat man schnell das Bedürfnis nach mehr :D und dann ist es gut für stärkeren Wind auch noch kleinere Matten zu besitzen.


    Grüße
    Michael

  • ggg
    also werde ich mal morgen auf den angekündigten wind warten und gegen 11:00 Uhr auf die wiese gehen.
    Sind eh nur ungefähr 500 m von der Wohnung in die Leineauen Hannovers.
    Ich hatte überlegt einen Vierleiner zu kaufen, aber der Zweileiner meines Kumpels machte schon Spaß genug.Das Teilhat einen bei böigem Wind dann doch schon mal über die Wiese gezogen..Einfach geil!
    Ich werde den Spirit erstmal ausgiebig testen...Vieleicht kommt dann noch was größeres ( dann acuh mit 4 Leinen) an die Burg...
    Danke an Euch für die Tipps.

    • Offizieller Beitrag

    hi hugo, willkommen im club :-O


    lass dich nicht verunsichern, die matte passt für den anfang schon. meine erste matte ware auch eine spirit von elliot allerdings in 2.0 und ich hatte viel spass damit. lerne richtig mit dem teil umzugehen und kauf dir dann eine größere vierleiner matte.

    Gruß Mathias

  • Hallo Hugo,


    erstmal willkommen im Club, und keine Panik! Ich glaube der Anfang ist gemacht, und die Grösse reicht auf jeden Fall um erstmal ein Gefühl für die Kraft des Windes zu bekommen, ohne gleich dein Fliegendes Umfeld zu gefährden, und nur die Grösse allein, macht noch keinen guten Kiter aus, das Beherrschen des Kites, das ist die Kunst, und das ist ein kleiner Kite, so glaube ich, gar nicht so schlecht.
    Solltest Du außerdem in Hannover mal mehr Wind suchen, da wird ich es mal auf dem Kronsberg proieren, vielleicht sieht man sich da mal, bis dahin viel Spaß!
    ;)


    Marc aus Hannover

  • Hi,
    versuch das Teil umzutauschen in eine Sigma Sport, die ziehen mehr, sind schneller und wendiger.
    Aber schlecht ist Dein Teil wirklich nicht und wichtig ist daß es DIR Spaß macht. Meine erste Matte
    war meine Sigma Sport 4, die würde ich nicht hergeben wollen. Aber die Lust auf mehr und größer
    wird auch bei Dir kommen (wie bei allen ;) ). Willkommen im Club :H:

  • Meine erste Matte war eine Sigma Spirit 2.0. Zum Funkiten eine wirklich schöne Matte, die auch schon bei wenig Wind geht. Da es aber ohnehin nicht bei einem Kite bleibt, wäre es aus meiner Sicht nicht sinnvoll das Ding umzutauschen.


    ... und immer größer muss nicht sein. Vielfätig ist IMO wesentlich reizvoller. ;)

  • Zitat

    Vom Zug her teilsweise schon recht nett ;)


    Bei 2 bft. ist der Zug stark genung, um die Leinen straff zu halten. 8-) :D


    Aber du wirst festgestellt haben, dass die Matte bei so wenig Wind problemlos geht und das ist das schöne an der Sigma. :)

  • ich würd auch sagen behalt die Matte, dann hast du später auch was für die windigeren Tage...
    wenn du die jetzt wieder umtauscht, dann hatts bestimm 2 Wochen lang 5-6 Bft :-O
    Grüße und viel Spaß beim Kiten

  • Welche Matte würdet ihr denn für die momentanen Windverhältnisse empfehlen?
    Bei 2-3 bft sollte es dann ja schon was recht großes sein, oder täusche ich mich da??
    Vielleicht empfiehlt es sich auch eher, dieses Wetter zum GRILLEN zu nutzen?

  • 2-3 bft sind richtig geile Kitebedingungen - wenn man die richtige Matte hat ;)
    Ich finde es dann angenehmer als bei mehr Wind, da man weniger Böen hat und das Ganze viel berechenbarer und entspannter ist.
    Also mich hat meine Oxigen 6.2 heute schon bei 2-3 bft gehörig über den Acker gezogen :-O


    Grüße
    Michael

  • ja aber 6.2 qm ist was anderes wie 2.5 qm, meine 5.5er century kann ich im buggy auch schon bei 2-3 bft locker fahren.

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!