Habe heute mal ausgiebigst die Bronto 4.0 getestet. War in Berlin am BPW und es hat ganz ordentlich gewindet. Ich denke so zw. 3-5 bft mit einigen Böen.
Bin die Bronto gut 20 min. aus dem Stand geflogen und muß sagen das windfenster ist für einen Intermediate der alten Gerneration ordentlich ( vgl.weise hört die Buster schon 3-4 m früher auf).
Der Schirm ist auch am Windfenster recht klappstabil und schluckt Böen recht weich.
Mit den geeigneten Leinen (Climax Combat/Cyclon) sind schnelle Manöver gut auszuführen.
Einzig über die Bremse lässt sich nicht viel bewegen, da die Bronto dort sehr schnell anspricht und zur Landung ansetzt.
Dann der Test im Buggy.
Aufgrund des geringen Platzes 100x600 m mussten viele Halsen gefahren werden, die aber da die Bronto auf Befehl in den Zenit steigt kein Problem darstellen. Einmal in den Zenit gestellt, bleibt sie dort wie festgenagelt.
Bei binnenlandtypischen Böen ist Achtung angezeigt, da der Druck gerade bei Halbwindkurs recht enorm werden kann.
Alles in allem war ich nach 2 1/2 Std. auf der Wiese zufrieden und glücklich smiley ( und ohne Grasflecken).
Hab den Schirm zusammen mit seiner kleinen Schwester 3.0 RTF für gerade mal 160 Eus gebraucht gekauft und bereue nichts.
Ich denke airea hat auch hier gute Arbeit geleistet.
Nasawing NPW 4.8 / 7.0
Airea Bronto 3.0/4.0
PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5
Peter Lynn Waterfoil 5.7
Libre Walker Edition 3.6
Firebee 6.5