HQ Apex in Kite & Friends

  • Tach Loide,


    als aufmerksamer Leser der K&F habe ich gestern den Artikel über die Apex gelesen und musste erfreut fest stellen, dass diese ja sehr gut gelungen ist. Für all diejenigen die nicht das Abo wie ich beziehen oder den Artikel bisher noch nicht gelesen haben, hier mal der Artikel: HQ Apex K&F


    Da ich auf der Suche nach einem neuen Depower Kite in der Größe um die 10qm2 bin, hat mich dieser Artikel wirklich freudig überrascht. Ich würde gerne meine Range aufstocken, da ich schon eine FS Rookie2 in 6qm2 besitze, war ich auf der Suche nach einen Kite in der selben Riege. Als erstes habe ich an die Access gedacht, die hier ja auch wirklich viele fliegen, jedoch dachte ich vielleicht doch etwas mehr Power. Frenzy und Montana II sind mir da eventuell ein wenig zu heftig. Blieb noch die 2Cool, jedoch das gleiche wie bei der Access. Von der Pantera von Libre gibt es bisher wie von der Apex ja nur einen Bericht, die wäre wohl aber in der selben Riege.


    Nun habe ich mal eine Frage an den Produzenten des Artikels ;) oder an all diejenigen die die Apex schon geflogen sind. Verhält sich der Kite so wie in dem Artikel berichtet?


    Vielen Dank


    Sebastian

    FORZA St. Pauli

  • Ih wo! :-O


    Ich dachte halt nur, dass es eventuell noch mehr Loide gibt, die an den Test Tagen vor Ort waren. Und vielleicht noch die ein oder andere Meinung vertreten. Auch Tourenguides wissen nicht alles!


    MFG Der Hamburg-Guide

    FORZA St. Pauli

  • Ich habe bisher auch nie das Gegenteil behauptet.
    Vielleicht sollte ich das ganze mal so Formulieren:


    Gibt es in den unbekannten Weiten dieses Forums und der Kite-Community jemanden, der die Apex außer den Testpersonen der

    Zitat

    Katrin & Flemming (buggy-X)

    geflogen ist? Wenn ja, dann bitte ich doch diese Person/en darum ihre Meinung zum dem in der Betreff-Zeile genannten Kite zu schreiben.


    Vielen Dank


    Sebastian

    FORZA St. Pauli

  • Die Apex ist wirklich so wie ich dort schreibe! Aber bitte lest den Artikel richtig! Ein Anfängerkite mit Lift, was sich eigentlich beißt. Es gibt aber auch andere gute Kites wie z.B. die Access2. Ich habe bewusst keinen Vergleich geschrieben, bzw. sollte ich nicht und ist sowieso immer schwierig. Wie immer das Sprüchlein "Am besten selber testen" und das kann man z.B. supern bei den KLB Events, denn da sind praktisch alle Hersteller und Du kannst direkt vergleichen.


    Kleiner Nachtrag zu den Artikel. Mit der Bewertungstabelle hatte ich so meine Schwierigkeiten, da diese nicht nach Kite Kategorien aufgeteilt sind. Dort wird also theortisch eine Bora mit einer Apex verglichen und das haut alles nicht mehr hin. Ich hoffe das wird Baxi in Zukunft mal ändern.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • @ Reiseleiter:


    Ich war gar nicht nach einem Anfängerkite aus, mehr nach einem Intermediate. Was nach dem Bericht die Apex ja auch eher ist.


    Momentan denke ich auch eher in Richtung Libre und da die Pantera. Denn der Windbereich der 10er Apex ist zwar nicht ganz identisch mit der 6er Rookie, jedoch schon ziemlich nah dran. Ich denke das eine 12.5er Pantera eher zum Aufstocken meiner Depowerrange ist.


    Eine Freestyle Maschine aller Frenzy und Montana fällt wohl eher für mich weck, da ich erstens gar nicht so häufig zum Kiten komme (leider) und dementsprechend lieber etwas enspannteres Kiten bevorzuge. Jedoch nicht gänzlich auf das ein oder andere Sprüngchen verzichten möchte. Und zweitens, leider der Preis auch eine Rolle spielt (Dies habe ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Nur nicht das es heißt der schreibt auch immer das gleiche :-O).
    Da man die Kites (Apex, Access, Pantera) wohl auch von der Qualität der Verarbeitung und der Materialen in einen Topf werfen kann, werde ich mich wohl für einen der genannten entscheiden.


    Ja mit dem Vergleichen ist das immer so eine Sache. Aber zum Glück kann man das nicht immer. Ansonsten würde ja jeder Produkt X kaufen, da X genauso so gut wie Y, jedoch billiger. Oder so in der Art.

    FORZA St. Pauli

  • Zitat

    Da man die Kites (Apex, Access, Pantera) wohl auch von der Qualität der Verarbeitung und der Materialen in einen Topf werfen kann.


    Ist das so? Im Vierleiner Bereich finde ich die Unterschiede in Verarbeitung und Qualität zwischen HQ und Ozone recht deutlich. Gleicht sich das im DePower Bereich an?

  • Also ich kann da zwei Vergleiche ziehen. Ich habe schon mal einen näheren Blick auf eine Montana II sowie eine Frenzy 06 geworfen. Dabei konnte ich keine gravierenden Unterschiede beim Schirm an sich feststellen. Anders war da die Bar. Dort könnte man schon Qualitätsunterschiede festmachen. Dort fande ich persönlich das die Ozone Bar besser war.


    Wenn ich mir meine Rookie aus 2005 und eine Access I anschaue, muss ich sagen. Das dort auch keine sichtbaren Qualitätsunterschiede waren.


    Was Pantera, Apex und Access II angeht. Kann ich jedoch nichts sagen.


    Ich glaube jedoch, dass sich die Hersteller schon so gut als möglich bemühen das beste aus ihren Näherreihen rauszuholen. Auch was die Konkurrenz angeht, kann man es sich nicht leisten schlechte Qualität abzuliefern. Da man dann nur bedingt mit der Konkurrenz mithalten kann.

    FORZA St. Pauli

  • Zitat

    da X genauso so gut wie Y


    da protestiere ich energisch :-O


    Zitat

    Aber bitte lest den Artikel richtig!


    das mache ich ständig. Die Katrin hat noch nie einen Kite schlecht bewertet. Die Punktetabelle ist fürn Hintern. Wenn ich nach Artikeln aus dieser Zeitschrift gehe kann ich als langjähriger Anfänger und Leser derselben bis auf die Rhombus MoonAir alles fliegen.


    Verarbeitung: Wie Oldscool Kiter schon geschrieben hat wird man sich schwer tun einen gravierenden Unterschied bei den genannten Kites zu finden. Einen Unterschied der in der Bewertungsscala tatsächlich einen Punkt ausmacht. Trotzdem dürfen diverse Kites nicht mit jetzt ungenannten auf einer Stufe stehen. :-o
    Für mich ist und bleibt die Katrin & Flemming eine Möglichkeit der UNterhaltung und manchmal auch der Belustigung. Wie immer gilt (wie Reiseleiter auch schrieb): selber ausprobieren. Alles andere ist Mumpitz

  • Hi Sebastian!
    Ich habe die Apex 10 letztes Wochenende drei Tage lang testen können. Was im Bericht steht kann ich großteils bestätigen. Es war das erste Mal überhaupt dass ich einen Depowerkite geflogen bin und ich bin bestens, ohne irgendein Problem, damit klargekommen. Der Wind war von 2 bis 4 Bft und Böen hat die Apex bestens weggesteckt. Ich habe jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich fand, dass sie ziemlich schnell dreht und flott unterwegs ist (auf jeden Fall schneller, als ich erwartet hätte). Zu springen habe ich auch versucht, war aber nicht sonderlich erfolgreich. Das kann jedoch an meiner mangelnden Erfahrung gelegen haben. Trotzdem fand ich fand den Depower-Effekt nicht besonders hoch. Auf jeden Fall hat mir der Test gezeigt, dass die Apex für Depower-Einsteiger bestens geeignet ist. Ob sie Fortgeschrittene auf dem Gebiet auch zufriedenstellt kann ich leider nicht beurteilen. Mich würde aber sehr ein Vergleich mit der Access II interessieren, da ich eigentlich vorhabe mir diese zuzulegen.


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Wie immer das Sprüchlein "Am besten selber testen"


    :-o
    Wozu dann der Artikel?

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Wozu dann dieses Forum?


    Die meisten Threads in diesem Board drehen sich um die Fragen:


    "Welche Matte für mich"
    "Wie ist der Vergleich zwischen Matte a und b"
    "Ist Schirm X toll"
    Wie fliegt denn Matte b"


    Daher finde ich den Hinweis auf einen Artikel in der K&F mit anschließender Diskussion/Unterhaltung nicht fehl am Platz.


    FORZA St. Pauli


  • Vielleicht sollten wir dieses Thread in den Stammtisch verschieben und sehen wie die anderen nicht Apex interessierten darüber denken.


    Sebastian

    FORZA St. Pauli

  • Ich bin etwas irritiert von dem Namen Kartin, weil das Mädel auf den Bild heißt nähmlich so :-O. An sonsten sollte so ein Bericht eine Entscheidungshilfe sein, meinetwegen mit einem hohem Unterhaltungswert. Ich habe versucht die Eigenschaften des Kites zu beschreiben und für wenn der Kite geeignet ist. Wer sich angesprochen fühlt sollte zu einem Testival gehen und das Teil in die Hände nehmen.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.