Newbee-Hallo von der See

  • Moin Moin, sorry wenns gleich etwas länger wird...
    nachdem ich jetzt 2 tage hier querbeet-gelesen habe, gestern angemeldet, und jetzt freigeschaltet...
    heiße thomas, bin 26, und schraube als hobby eigentlich an allem was Schnell ist...
    ich wohne auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst ca. 4 gehminuten vom schönen weißen breiten Strand (vieleicht kennt den ja einer 8-) ).
    vor einem Jahr habe ich vom zuschauen lust auf´s Drachenfliegen bekommen, und weil man ja nie weiß ob das was für einen ist, erstmal so nen Delta für 8 Euro zum probieren gekauft :-o (nur ca. 50cm Schenkellänge) aber irgendwie kommt mit dem Teil keine Freude auf, ist unwarscheinlich schnell und nervös auf steuerungen, dazu noch wegen der größe erst ab ordentlich Wind zu fliegen...
    wieder durch zuschauen angesteckt wollte ich jetzt ne Matte haben,
    hab mir laut vielen tips hier ne Beamer II 1,8 bestellt, mit 65€ ganz fair glaub ich...
    vorweg, will nur schön spas mit dem Ding haben, wind gibts hier ja genug, da ich aber was mit der Wirbelsäule habe fällt jumpen, buggy und so leider für mich flach weil zu gefährlich...
    sagt mir bitte das mit dem Beamer war keine so schlechte entscheidung :) , muss mich leider autodidaktisch in das Hobby einarbeiten, da ich niemanden hier kenne der es mir beibringen kann :(
    ist das schwer ohne vorwissen sich das 4 leiner fleigen anzueignen ?
    und kann ich die Matte auch alleine Fliegen gehen ? wenn mein lenkdrachen "abgestürzt" ist, war´s mal schwer alleine...


    so, kommen bestimmt noch viele Fragen dazu...


    Übrigens, kenne einige Foren, aber das hier ist bis jetzt der netteste haufen Leute :-O ! Glückwunsch !

  • Hallo Dr.,


    mit der Beamer hast du erstmal nichts falsch gemacht, die ist schon ok... Auch die Größe passt schon, die wird dich, wenns nicht grade stürmt, erstmal nicht überfordern...


    Der Vorteil bei der Matte ist, dadurch das sie eine 4-Leiner Matte ist, das du fast immer die Matte restarten kannst, ohne zu laufen... OK, wenns mal ein Knüddel gibt, dann muss man laufen, aber in der Regel läufst du da recht wenig ;)


    Viel Spass noch mit dem Hobby und dem Forum, wenn du einmal infiziert bist, wirst du dich eh länger hier aufhalten, und auch nach neuen Drachen suchen :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • schön, na wie es eigentlich immer ist guckt man ja mal bei ebay so rein, und da gabs (gibt) ne 200 x 70 cm Matte ab 14,99 Sofortkauf, doch ich dachte mir nachher ist die schlecht verarbeitet (irgendwoher muss der Preis ja kommen...) und fliegt schlecht, und ich verliere die Lust dran, obwohls an schlechtem Material liegt.
    ja und Größer wollte ich nicht weil ich es mir wie gesagt, gesundheitlich nicht leisten kann bei ner Böe fliegen zu gehen, und davor gibts hier genug... kann leider nicht einschätzen wie die Beamer zieht bzw. mich beansprucht. war aber erstaunt, das hier viele 5, 6 und 7 qm fliegen...
    andersherum hab ich mir erstmal gestern ne bft tabelle gesucht, und festgestellt das ich 2-3 bft noch als windstill bezeichnen würde... (Küstenbewohner... 8-) )
    als ich von dem Matten-wahn angesteckt wurde hatten wir ca. 56km/h Wind, und der Typ mit seinem 2 Leiner (qm = ?) und bestimmt 90-100kg hatte es nicht leicht.....


    was ist bei der Beamer III denn besser als bei der II ?


    ich erhoffe mir lerntechnisch etwas von der Video-CD die bei der Beamer bei ist, kann mir einer dazu was sagen ?

  • Mit der Beamer II hast du erstmal alles richtig gemacht. Aber bei 56 km/h wirst du es auch mit der 1.8 nicht leicht haben. Bei "Windstille" von 2 - 3 bft. solltest du den richtigen Einstieg finden.


    Ein paar Flugtipps gibt es z. b. hier


    An der Küste wirst du bestimmt ein paar andere Kiter finden. Im direkten Kontakt lernst du am meisten.


    Viel Spass beim kiten.

  • Hi Doc.


    ein freudiges Wilkommen hier im Forum, mir gehts da wie dir, habe auch schon viele Nachtstunden schlaf gegen lesen getauscht, info´s gibts ja hier in Hülle und Fülle.


    dann wünsch ich dir viel Wind und viel Spass beim kiten.


    gruß Jochen


    ps. als kleiner Tip, ne Matte für 15 EU hab ich auch schon zum Spass mal geflogen, habe jetzt nen Windsack drauß gebastelt :-O

  • moinmoin
    herzlich willkommen hier. Komm doch einfach mal zu uns nach Warnemünde.
    Wenn du noch am Überlegen bist, welche Matte die Richtige ist, lerne erstmal den Drachenladen hier kennen ;) Andreas kommt auch selber gerne mal an den Strand runter und lässt Probe fliegen.


    in diesem Thread verabreden wir uns uns oft kurzfristig.

  • Gibts eigentlich bauplähne für buggys ?
    nicht denken: "jetzt übernimmt er sich gleich..." mich interessiert mal der Aufbau...

  • nop.... glaube nciht.. sonst suich mal bei google

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • @Hasenbein

    Zitat

    Gibts eigentlich bauplähne für buggys


    Baupläne glaub ich net!
    Aber die Dinger sind keine High tech elektronik Cars.
    Das sind Eisenstangen zusammen geschweißt.---fertig.
    Natürlich gibst da Qualitäts Unterschiede.
    Aber wenn man ein halbwegs guter Homebastler ist,kriegt man das auch bestimmt so hin. :H:
    Ding angucken,nachbauen--fertig!
    Die lenkung ist ja auch net sooo schwierig. 8-)
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • @all
    da wo du es angesprochen hast,ist das echt keine schlechte idee...
    Wenn ich bald meine Arbeiten fertig habe,bau ich mal einen!
    Mit Beschreibung für dich...(euch) 8-)
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • ErimSee
    Danke ! coole Seite !!! alleine unter sonst. Anleitungen alleine eloxieren... super interessant, hönge ja eigendlich im Auto/Motoren sektor fest, und da ist das sehr interessant für mich. und eine Frage wurde mir auch vorweggenommen... Leinen aufwickeln...


    gestern kam meine Beamer II, seid Gestern aber 6-7 bft am Strand nicht gerade gut für einen Unerfahrenen :-/
    also hab ich mal aus neugier nen Nagel in einen Dünenpfahl gehauen und wolle schauen ob die fertigen Leinen auch tatsächlich schön gleichlang sind. ergebnis: riesen-tüddelei :O musste mich aber irgendwie selbst dabei auslachen :-O
    was haltet Ihr von der Anleitung, die auf dieser Seite zu finden ist ? macht Ihrs auch so oder grundsätzlich anders ?


    http://www.alienbuggy.com//readarticle.php?article_id=31

  • ja, ich mach es anders!!!
    du musst darauf achten, dass du immer entweder links, oder rechts anfässt und immer mit der gleichen Hand.
    Dann vertüddelt auch nix
    Beispiel immer bei der Polsterung mit der rechten hand auf-und abwickeln.

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • ErimSee

    Zitat

    Klar gibt es Buggybaupläne. Es gibt Leute, die machen da deutlich mehr als ein paar Eisenstangen zusammzuschweissen.
    Informier dich mal da


    Ich hab nie behauptet das ich weiß,dass es Baupläne gibt!Die Betonung lag auf

    Zitat

    glaub ich net!

    !!
    Auch hab ich gesagt das es da Qualitäts-Unterschiede gibt!!!Oder hast du schonmal Buggys mit Elektronik Schnick schnack gesehen???(Ausser Tacho)
    Da Du aber so gut informiert bist,kannst du gerne mal den Bau eines Buggys (hast du ja bestimmt schon gemacht) mit Bildern uns zeigen ?!
    Mach ein Thread dafür am besten auf.
    Mit Anleitung bitte zum nachbauen.
    Freu mich jetzt schon,auf deine ausführliche Bauanleintung.
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Drachenschmied
    also Kite gegen wegfliegen sichern, beide Handels paralell übereinander Legen, am gepolsterten Ende mit links packen (bin rechtshändler) und alle 4 Leinen mit rechts greifen und zusammen auf die Handels wickeln, und beim auspacken, wieder die Handles mit links am Polster packen und rückwärts wickeln ?


    jedenfalls alle am Kite und an den handels lassen und nicht jedesmal neu an/abknüpfen ?


    ´wills mir nur zum Anfang so leicht wie möglich machen, routine und erfahrung macht man später selbst.


    :O früher hatte ich mal geangelt (früher...ganz ganz früher...) und da ging mir schon das elende tüddeln auf´n S***... nur da konnte man mal schnell das Messer rausholen wenns einem zuviel war und kurzen Prozezz machen :-o

  • Zitat

    Da Du aber so gut informiert bist,kannst du gerne mal den Bau eines Buggys (hast du ja bestimmt schon gemacht) mit Bildern uns zeigen ?!


    Zeigen können nicht euch das. :-O

  • @Hasenbein,
    Ja, genauso ab-und aufwickeln. beim Aufwickeln in die andere Richtung wickeln.
    Ich persönlich knüpf den Kite immer wieder an- und ab. Aber das ist bestimmt Geschmackssache...

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Drachenschmied

    Zitat

    Ich persönlich knüpf den Kite immer wieder an- und ab. Aber das ist bestimmt Geschmackssache...


    Mach ich aber auch. :-O
    Sonst verhedert sich der ganze Mist! :R:
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • :-o Hmm... aber wenn die schnüre vom Kite abgeknüpft werden, ist doch die Gefahr viel viel größer, das sie verdreht wieder angeleint werden, als wenn sie dran bleiben und nur wieder ausgelegt werden ? :kirre: