Nicht ganz. Es gibt halt gewisse Gebiete in denen eine Lizenz verlangt wird, z.B. St. Peter Ording. Auf Romo brauchst du wieder keine Lizenz.

Buggygelände in Bielefeld gesucht
-
-
BIN IMMERNOCH AUF DER SUCHE NACH EINEM GEEIGNETEN PLÄTZCHEN
-
Zitat
Original von Dafaker
BIN IMMERNOCH AUF DER SUCHE NACH EINEM GEEIGNETEN PLÄTZCHENich auch
-
-
-
Zitat
Original von Dragonkill
In Oerlinghausen dürfen Montags ab schlag mich Tot so ab 19 Uhr Modellflieger auf den Flugplatz.
Wenn genug Wind ist, wollen die bestimmt nicht starten.
Man sollte mal mit den Jungs reden, ob dafür dann die Matten hoch dürfen.
MFG StefanIst das Gelände groß????
Wo ist das denn genau???
Schick ma bitte ne Adresse rüber. -
Eine genaue Anschrift habe ich auch nicht,
es ist der Segelflugplatz, dort werden die großen Segler per Schleppmaschine oder Hochstartwinde in die Luft befördert.
Ich bin dann von der A 33 auf die Tunnelstraße gefahren, dann wird es irgentwann ausgeschildert.
Oder A 2 Bielefeld Zentrum runter, dann richtung Detmold und anschließend rechts auf die Tunnelstraße.
Wie das nun mit den Modellfliegern noch ist kann ich nicht genau sagen, jedenfalls wo ich vor 4 Jahren noch Modellflug betrieben hatte, durften die ganz Offiziel dort nach dem Flugbetrieb dort fliegen.
Am besten mal beim Tower melden.
MFG Stefan
Wenn´s klappen sollte, sagt mir bescheid. Dann lass ich mich auch mal blicken. -
-
Einen Buggy habe ich nicht, mein Eigen ist eine 3,5 X-Trac und ein paar Stabdrachen. Ein Board habe ich auch noch, damit will ich im Herbst auf Romö mal lernen so richtig auf die Fresse zu fliegen.
MFG Stefan -
-
Es sind dort so 3 oder 4 Landebahnen und dazwischen grünzeugs.
Ich komme aus Gütersloh und das Drachenfliegen ist nur so zwischendurch. Ich bin für fast jede Schadtat zu haben, deshalb mal schauen was die Zukunft so bringt.
MFG Stefan
http://www.sfvoe.de/sfvoe/index.htm das ist mal ein Bild von oben -
Cool...das sieht ja schonmal nicht schlecht aus.
Habe auch gleich mal das Kontakt Formular genutzt um anzufragen!!!
Werde am Mittwoch mal hinfahren falls ich bis dahin noch keine negative mitteilung von denen bekommen haben und vor Ort nachfragen!
Danke dir schonmal
-
Immer schön auf die Füße treten. Die Modellflieger dürfen oder durften auch nach dem Flugbetrieb dort fliegen. Es musste sich zwar dann immer beim Tower gemeldet werden ob schon alle Segler wieder unten sind, aber das dürfte wohl das kleinste Problem sein. Wenn da nur 2 bis 3 Leute ankommen, sagen sie eventuell nein, da es sich für so wenige nicht lohnt. Also möglichst viele angeben, mich kannste da dann mal als aktiven Kiter angeben.
Eine Vereinsstrucktur wäre auch ganz nett, damit ein Versicherungsschutz besteht, falls mal ein Buggy in ein parkenden Segler rollt oder die Matten sich irgendwo verknoten.
MFG Stefan -
-
Zitat
Original von Benny-HH
Moinsen,also wenn das klappt, kann man mich auch zu den Stammfliegern zählen ...
Ich habe bis jetzt zwar nur die Kites und nicht den Buggy, aber ich brauch auch eine Fläche zum fliegenGruß Benny
Darfst dich dann auch mal in meinen Buggy setzen....wenn das alles klappt!
-
-
Wollen wir mal Sonntag alle in der Kirche kräftig Beten, damit das klappt.
es wäre schon ne tolle Sache.
MFG Stefan -
Hey zusammen,
komme aus Bad Salzuflen und such auch noch POWERfreunde zum Fliegen! Habe auch noch kein Buggy da ich erst seit ca. 4 Wochen Kite, aber ne JOJO28+ und ne Magma 3.0! Würde mich über ein klasse gelände ebenfalls freuen! Also haltet uns auf dem laufenden ! Ein netter Paltz zum Fliegen wäre das auf jeden fall!
Gruss Tobi
-
Bisher habe ich noch keine Antwort bekommen. Aber wir halten dich auf dem laufenden.
-
ich komme aus herford! Suche auch verzweifelt nen Plätzchen zum Spaß haben wenn was geht sagt mal bescheit