[size=8][color=black]Hallooooo!!!!!
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Buggygelände in Bielefeld und Umgebung!!!! Es muss nicht soooooo grooooß sein um Speedrekorde aufzustellen..... :-O
[size=8][color=black]Hallooooo!!!!!
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Buggygelände in Bielefeld und Umgebung!!!! Es muss nicht soooooo grooooß sein um Speedrekorde aufzustellen..... :-O
guck doch mal bei....
alienbuggy.com
Viele Grüße Jens
da stehtleider auch nix....zumindest habe ich dort nix gefunden!!!!!!
Hallo,
ich wäre auch auf der Suche nach einem Fahrgebiet im Raum Bielefeld. Komme aus Enger!!!
Gruß, Moritz
An alle Buggyfahrer in OWL
Am kommenden Freitag findet unser erster OWL Stammtisch statt.
Dort werden interessante Vorhaben zum Thema Buggygelände angepackt.
Schaut mal ins GPA Forum unter OWL Stammtisch und kommt doch bitte dazu.
Aus Enger ist sogar Fahrgemeinschaft möglich.
Ich fahre aus Bad Salzuflen und habe auch noch 3 Plätze frei.
Freitag 19.00 Uhr in Vlotho.Mehr Infos geb ich gern per PN.
Gruss Peter
Und keine Angst.Ich hab auch noch keine G-Nummer
Wie siehts denn mit dem Gelände an der Radrennbahn aus?????
Dort sind 3 nebeneinanderliegende Fussballrasenfelder aber leider spielt dort am WE immer die Wilde Liga mit ca. 60-100 Männeken Fussball!!!!!
An der Wiese am Obersee/Schildesche finden ja jedes Jahr Drachenfeste statt aber ich glaube zum Buggyfahren taugt die nicht sehr viel!!!!
Eine weitere Möglichkeit wären die Segelflugplätze in der Umgebung-> Oerlinghausen, Detmold oder Melle!
Da haste Recht.....Flugplatz Windelsbleiche gibt es auch noch!!!!
In Melle gibt es glaube ich auch einen Instruktor so dass man direkt auch die Lizenz machen könnte!!!!
der ist von der "Vogelfrei Bielefeld Flugschule"
wo ist denn der stammtisch in vlotho? welche kneipe?
mfg
dennis
Wie gesagt,erster Stammtisch.Wir kennen uns alle noch nicht.
Wie ich hörte,soll in Vlotho ein neues Gelände aufgetan werden und am Flugplatz Detmold ist auch einer dran.
Je mehr mitmachen um so besser
A2 Abfahrt Porta Westfalica
Richtung Vlotho
nach 300 Meter rechts in Unterloh
ca. 500 Meter ist rechts das "Weserschiffchen"
Gruss Peter
der stammtisch ist am Samstag, oder? Da kann ich leider nicht
Nö,ist am Freitag .Haste keine Ausrede. :-O
hey das ist ja scho fast bad oeynhausen:-)
werde wahrscheinlich ausm kalletal kommen..also wenn jemand mit möchte:-)
- Editiert von Westorfer am 20.04.2007, 01:04 -
ZitatOriginal von Enforcer
Nö,ist am Freitag .Haste keine Ausrede. :-O
hmm, mal schauen, ob ich da doch nen bisl zeit hab!
Vor dem Stammtisch testen wir noch nen Wiesentipp vom Kite Docktor ( Team Power Kiting) Ab ca 17.00 Uhr findet man uns wie folgt:
-A2 Abfahrt Porta Westfalica
-Richtung Vlotho abbiegen
-durch Holtrup (dort ist der Stammtisch)durchfahren
-nach ein paar Hundert Meter halblinks auf den "Borlefzener Kirchweg" in Richtung Industriegebiet "Buhn" fahren.
-oben auf dem Berg links ab in "Tannenbrink" abbiegen
-nach 400m rechts auf die "Schmiedestraße"
-nach 100m liegt links eine Brachwiese mit herrlichem Weserpanorama
-außer von Nord-Ost-Ost sind alle anderen Windrichtungen ohne Hindernisse
Wir wollen nur ein paar Drachen in die Luft bringen.Fürs Buggyfahren reichts da wohl nicht.
...fürs Navi: Schmiedestraße-Ecke Tannenbrink, 32602 Vlotho
Also wer Lust hat...
Gruss Peter
Hi. Bin neu hier aufm Board, und habe gerade im Urlaub wieder meine Leidenschaft fürs Drachenfliegen entdeckt.
Ich komme aus Löhne. Wo fliegt ihr denn sonst immer so?
Grüße
Jan
Ab und an am Stausee(Schildesche) aber mit Buggyfahren is da nix...
Vlotho wäre glaub ich das einzige....direkt bei KiteandBuggy...dort kann man neuerdings auch die Lizenz machen was ich demnächst auch mache....