Einsteiger Kite, die Zweite

  • Hallihallo,


    gleichmal vorweg: Ich habe jetzt zwei Tage recht intensiv das Forum durchforstet aber noch keine wirklich befriedigende Antwort herleiten können :( Daher nehmt's mir bitte nicht übel, wenn eine für Euch müßige Frage zum 100. Mal gestellt wird.


    Also ich habe eine NoName Lenkmatte mit zwei Leinen, die mittlerweile entweder nicht fliegt oder die Schnüre killt. Irgendwie macht das keinen Spaß mehr.
    Jetzt war ich vor zwei Tagen mit nem Kumpel aufm Acker, der hatte eine Radsails 2,4 dabei. So und das teil hat mich völlig angefixt, einmal wegen 4-Leiner und auch wegen Flautenkompatibilität.
    Jetzt will ich auch...


    Die Vorgaben:
    4-Leiner Matte
    Focus auf Geschwindigkeit und Agilität, nicht so sehr auf Zugvermögen...
    Zweck: einfach nur geil Drachen steigen lassen und rumfetzen (kann die Faszination an Board und Buggies zwar verstehen - kommt aber, so geil das aussieht, für mich nicht in Frage, no offense!!)
    Anwendungsgebiet ist Binnenland, vielleicht auch mal am Meer im Urlaub. Aber im Mainzer Rheintal ist halt Luft eher wenig....
    Denke, ich bin auch kein Anfänger mehr, mit der ZweileinerMatte, der eigenen und anderen, bin ich immer gut zurecht gekommen...


    Was könnt ihr da empfehlen? Die Radsails haben ja einiges abgekriegt hier, aber die stattdessen Empfohlenen schienen mir immer HighEnd-Ware für Buggies etc. zu sein.


    Hab jetzt so Laienhaft mal die Radsails 2,0 Pro im Auge... Was meint Ihr?


    Bin gespannt, und danke für die Mühe
    Gruß
    Knut aka Max


    p.s. bin vielleicht morgen in Kreuznach, vielleicht gibts da auch noch ein wenig Infos

  • Kiten is nix für kleine Eisbären :-O


    Ich hab auch mit einer 2.4er Radsails angefangen (war nett, hab ich dann verschenkt). Die Pro sollen ja besser sein, aber die hab ich selbst nie in der Hand gehabt.
    Bei den Preisen der Pro (hab nur bei ebay geschaut) würde ich aber einfach eine 2er PKD Buster2 kaufen - ist alles dabei und Du sparst noch das Geld für ein paar Whoppermenüs.
    Wobei 2qm bei wenig Wind auch wenig Tuch ist, auch wenn es Dir nicht um Zugkraft geht, das könnte langweilig werden. Aber irgendwann kommt eh der 2te, 3te, ... 20te Kite


    Und Highend habe ich hier selten empfohlen gesehen.

  • Zitat

    4-Leiner Matte
    Focus auf Geschwindigkeit und Agilität, nicht so sehr auf Zugvermögen...
    Zweck: einfach nur geil Drachen steigen lassen und rumfetzen (kann die Faszination an Board und Buggies zwar verstehen - kommt aber, so geil das aussieht, für mich nicht in Frage, no offense!!)
    Anwendungsgebiet ist Binnenland, vielleicht auch mal am Meer im Urlaub. Aber im Mainzer Rheintal ist halt Luft eher wenig....
    Denke, ich bin auch kein Anfänger mehr, mit der ZweileinerMatte, der eigenen und anderen, bin ich immer gut zurecht gekommen...



    Die LD Stunt von Ozone. Fliegt schon bei 2 bft. und hat einen nach oben offenen Windbereich. Sehr schnell, sehr wendig und leicht zu fliegen. Dazu kommt eine wirklich herausragende Qualität beim Kite, den Handles und den Leinen. Was leider im RTF-Set nicht dabei ist, ist ein Groundstick. Aber der kostet ja nicht die Welt und im Notfall tut es auch ein Zelthering.

  • Hallo Knut,


    Mainzer Rheintal :L


    Wo wohnst du???



    Ich habe die magma 5.0 ich denke wenn du nid zu viel zug haben willst, nimmst du ne 3.o oder 4.0???


    Meine 5.0er geht sehr gut auch bei dem Wind der die letztentage ist, und das ist nid so viel^^
    Also so ca 1-3bft


    Und da geht es auch schon ab!!

  • Zitat

    du nid zu viel zug haben willst, nimmst du ne 3.o oder 4.0???


    Ich glaube, dass nicht viel Zug bei einer 3.0 oder 4.0 dann stimmt, wenn der Wind nicht über 2 bft. geht. ;) Die Magma 4.0 bei 3 oder 4 bft. ist für mich eindeutig in die Kategorie körperliche Ertüchtigung einzuordnen. Macht auch Spass, ist dann aber eher auf Zug und nicht auf Agilität ausgerichtet.

  • ErimSee


    ich habe die 3.0 und 4.0er Magma geflogen bei 3bft und war fasziniert.. darfaufhin habe ich Mir jedoch die 5.0er zugelegt, da ich diese sehr sehr gut auch schon bei 1bft fliegen kann und das gibt es im rheinland öfter :L und bei 2-3bft wird es spassig udn ab 4-5bft wird es schon brutal mit meinen 65kg :D


    Gestern musste ich bei 2-3bft einmal los lasen, ich stand ganz ruhig im zenit und es kam eine thermikblase die mich angehoben hat.. und dan habe ich sofort los gelassen und mein KiteKiller hat eingegriffen :L


    Aber sonst ist noch nix passiert, ich finde die magam schon sehr agil und wendet auch schnell.... wen man zum normalen steuern noch die bremse nutzt macht man nen loop auf dem Punkt!!! :=(

  • Hallo Knut,
    Ich habe die Pro 2m, war meine erste... Als einzige war die meine beste ;) , zum erlernen O.K. aber:
    Es gibt auch besseres auf dem Markt für deine Zwecke...
    Wenn es nicht zu groß sein soll dann vielleicht eine von Ozone, die gehen ziemlich früh los...
    Z.B. die Samu mit 2qm ab 4-5 Knoten...
    Oder, noch immer agil und auch genügend stark die CF 3,2. Über 4qm zu langsam.
    mach's gut und... ja damit ich nicht vergiss: Willkommen bei Mattenwahnsinn :D
    Peter, der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hallo!!
    So das sind ja schonmal ne Menge super Infos, vielen Dank soweit!
    Hab Folgendes rausgefunden:
    Die Kites von Ozone sind wohl unerschwinglich, unter 200 geht da garnichts, leider - gefallen täten die nämlich schon... Der Cult ist mit ca. 260 einfach zu teuer, wie auch der Fury... der LD Stunt ist recht schick.


    PKD: Der Buster II scheint ne feine Sache zu sein 2,0 ca 133€ und der 3,0 ca 165€ sogar mit Bodenanker & Kitekiller


    Auch die Magmas 2,0/3,0 machen nen guten Eindruck bei 115/135€


    Magma vs. Buster II - Was meint Ihr?


    Mit superhibbeligen Grüßen
    Knut/Max

  • Zitat

    Magma vs. Buster II - Was meint Ihr?


    Das kannst du mal ausgiebig über die Suchfunktion erforschen und dann feststellen, dass ... ja was denn? Dass jede Diskussion darüber fast im Flameboard endet. Also kauf dir beide. ;) Eine in 2.0 und eine in 3.0. 8-) Rechne bei beiden aber noch ein ordentliches Leinenset dazu.

  • Focus auf Geschwindigkeit und Agilität, nicht so sehr auf Zugvermögen...


    hat er doch gesagt........und buster magma sind doch nich auf speed ausgelegt....


    wie gefragt was ist mit den alen flexifoil..super 10 team 8 oder wie die heißen,weiß da einer näheres im vergleich zu buster magma?

  • Ich würde nicht auf Größe (mehr als 2 qm) und auch nicht auf einen Einsteigerschirm (Buster, Magma und Co) setzen.


    LD Stunt ist nie falsch. Ansonsten werden hier doch immer schnelle Jojo´s etc. beworben...?


    Hab auch mit der Radsails 2,4 angefangen, natürlich macht sie als erster Schirm Spaß. Der verraucht aber schnell, wenn man was richtiges fliegt!


    Damit Du es richtig einschätzt: die Radsail ist wesentlich kleiner als 2.4qm! Sie macht deutlich weniger Zug und ist langsamer als bessere Schirme.

  • Allrighty,
    erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Infos und die Hilfestellung :H:
    Nach zwei Tagen Schmoren im eigenen Saft, habe ich es schließlich fertig gebracht die Auswahl auf zwei Kandidaten zu reduzieren:


    Ozone LD Stunt vs. den Buster II 2,0
    Silver, hatte den Eindruck, dass der Buster II ein recht vernüftiges Zubehörpaket hat:
    - PKDS (Paracontrol-Kite-Depower-System) statisch. Lineare Verstellung der Trimmung.B-C-D zu A verstellbar.
    - inkl. Soulfly-Handles:
    Komplett neu überarbeitete Version.
    Verstärkte ABS-Cleats für Bremstampenverstellung.
    Haupttampen einstellbar ohne Werkzeug, durchrutsch- und abriebsicher.
    - inkl. Flugleinen:
    25m, 200/90 kg, farbig, Dyneema SK75 gecoated.


    Oder taugt das nicht?


    @ all: Und nun zum Schluss: von der Power her, kann die LD Stunt mit den 1,5qm es mit den 2qm vom Buster aufnehmen?



    Gruß
    Knut

  • Das PKDS ist ein Gimmick ohne wirklich viel Nutzen. Klar taugt die Buster II. Aber von der Qulaität der Verarbeitung und der Materialien kann die Buster II IMO nicht mal ansatzwiese mit der LD Stunt mithalten. Z. B. wirken die Waageschnüre der Buster wie Schiffstaue im Vergleich zu denen der LD Stunt.


    Power bei den Größen? Ich würde mal sagen, dass die LD Stunt deutlich mehr Wind verträgt und bei 5 - 6 bft. hat sie ordentlich Power.


    Mein Tipp: LD Stunt und Buster II 3.0 als Ergänzung. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hm, gehen wir das mal durch, die Buster Produktbeschreibung ist quasi sowas wie mein Liebling:


    Zitat

    - PKDS (Paracontrol-Kite-Depower-System) statisch. Lineare Verstellung der Trimmung.B-C-D zu A verstellbar.


    Das ist nichts anderes als eine Trimmvorrichtung. Mein Grundsatz: Vernünftige Schirme müssen nicht getrimmt werden. Ich habe selbst eine Buster mit der Waage hier, das ist was für Korinthenkacker und Klugscheißer, zumindest im Binnenland. Bei einem Einsteigerschirm der nie das Licht der Welt in einem Wettkampf erblicken wird, überflüssig.

    Zitat

    - inkl. Soulfly-Handles:
    Komplett neu überarbeitete Version.


    Die ozone Handles sind IMO die besten die Du bekommst, so überarbeitet die Soulflys sein mögen:

    Zitat

    Verstärkte ABS-Cleats für Bremstampenverstellung.


    Das sind die Dinger die aus billigem Plasik unter Belastung brechen und für mich schon aus Sicherheitsaspekten absolut indiskutabel sind.

    Zitat

    Haupttampen einstellbar ohne Werkzeug, durchrutsch- und abriebsicher.


    Ich glaube damit sind die Schumpfschläuche über den Knoten gemeint. Nettes Gimmik, mir ist noch keine Bucht über einen Knoten gerutscht, außer bei der 1er Buster. (Das Prinzip mit den Schläuchen stammt IMO von der Buster 1, dessen Waage"garn" bzw. Knoten tatsächlich eine Rutschgefahr darstellen.) Du kauft also eine Lösung für ein Problem, was es bei anderen Schirmen gar nicht gibt ;) Geschickt das als feature zu verkaufen. Bei der Buster II Waage glaube ich aber kaum das das noch auftreten kann.

    Zitat

    - inkl. Flugleinen:
    25m, 200/90 kg, farbig, Dyneema SK75 gecoated.


    Die ozone Leinen sind vernäht, nicht geknotet und exakt gleich lang. Qualitativ, sofern die nicht immernoch abfärben, wohl mit die besten die man haben kann.


    Insgesamt ist die Buster aber auch ein tolles Paket!

  • Oh Mannnnnn *gnatsch* :(
    Hatte ja im Stillen gehofft, dass sich die Empfehlung ganz eindeutig und völlig kompromisslos zu einer Seite neigt ;)
    Ich lese da mal ein LD Stunt raus. Danke für die Infos und das Relativieren der Ausrüstung.
    Dann geh ich mal mit dem Engineering und nicht mit der Größe.... Klein aber Ohohhhh!
    Freu mich auf die erste Erfahrung mit Ozone...
    Merci vom Rhein
    Knut

  • Hallihallo,
    zuerstmal: Doch keine Ozone geworden, sondern eine Buster II 3,0!
    Vielen Dank für die Beratung :)
    Bin sauzufrieden mit dem Teil, es fliegt und fliegt. Zieht fast mehr, als ich mir wünsche. Mit Trapez von nem Kumpel geflogen macht die Buster II richtig Spaß, aber so dermaßen... - daher steht demnächst noch son Schimpansenhöschen an ;)


    Kleiner Wermutstropfen: Beim ersten Flug in der Linkskurve direkt mal übern Acker gesäbelt und leider schon einen Riss produziert. Aber bereits von beiden Seiten getapet und bestens flugtauglich. Bitteres Lehrgeld, aber alles gut jetzt...


    Jetzt nachdem mich die Buster übern Acker gepflügt hat, werden mir auch viele Posts verständlich, die auf den Wunsch einer größeren, besseren Matte hinweisen, nachdem man sich eine "billige" als Einsteigermatte zugelegt hat. Ist schon ein geiles Gefühl - lange nicht mehr zo dreckig und zufrieden gewesen^^


    Dennoch besteht weiterhin der Wunsch nach einem Fun-Kite, sodass nach dem Trapez vielleicht doch für die Stunt zurückgelegt wird...


    Und man glaubt es kaum, auch im Rheintal gibt es Wind!! *froi*


    Alles sehr geil!


    Max/Knut
    *angefixt*

  • knut

    Zitat

    leider schon einen Riss produziert


    Wie haste das den hinbekommen??? :O :O
    Durch die Linkskurve ,oder durch den Aufpral(falls sie gelandet ist)???
    Jetzt kannste ja bald was größeres fliegen.^^
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...