• hallo erstmal...
    war ne weile inaktiv, aber immer fleissig am lesen hier. habe festgestellt das doch immer die selben antworten und auch immer die selben fragen gestellt werden. verwunderlich finde ich das es nie eine wirkliche überraschung gibt. die empfehlungen sind immer die selben und es gilt immer billig ist was für leute, die sich nichts besseres und damit einen \"richtigen\" kite leisten können. alleine die meinungen zur ff gehen von :R: bis :H: . habe mal ein paar kites zusammengetragen von denen hier fasst nichts steht und würde doch mal eure meinung dazu wissen.
    Rhombus Run
    Rhombus GO
    Rhombus Grafitti
    Symphonie 1,4 von invento


    Zur Paraflex gibts etwas, aber taugt sie denn nun was. wer hat sie und kann sie empfehlen.? ebenso die ff ?


    Ich bin seit fast einem jahr unschlüssig mit was ich denn nun anfangen soll. pepper finde ich geil hat aber keine vernähte waage, buster hat meines erachtens nach das grösste potenzial kostet aber, beamer II wäre es letztes jahr fast geworden (3,6) und die beamer III kommt hier im forum nicht unbedingt überragend weg.
    preis/leistung ist wichtig aber auch die tatsache das es halt spass und nicht arbeit machen soll.
    es muss doch geiheimtips geben die nicht gleich über 200 euronen kosten und mit denen man funkiten kann ?? will doch gar nicht atb oder buggy fahren. einfach auf dem feld stehen und spass haben. würde dann in berlin und umland aktiv sein, bin mir daher etwas unsicher mit der grösse. denke das es ein kleines so um die 2qm kite sein sollte und ein grosses so um die 5qm.

  • Hallo CK1,


    kann Dir zu den von Dir ganannten Kites leider nichts sagen. Einzig die FBF 3.0 war mein Einstieg in den Sport und hat mich "angefixt" und mir mein erstes "Mattenlächeln" ins Gesicht genagelt :-O .
    Mittlerweile bin ich allerdings auch nicht mehr begeistert von ihr.


    Aber Erfahrungen muss nunmal jeder selbst machen.


    Wenn einer von seiner Matte begeistert ist und Spaß damit hat...ist doch alles wunderbar! Darum geht es hier doch eigentlich...Spaß, frische Luft, Bewegung und nette Leute treffen (manchmal auch in anderer Reihenfolge und ein paar Ergänzungen;-) )!


    Das Du nun schon ein Jahr überlegst was Du Dir für eine Matte kaufen möchtest kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Klar hab ich am Anfang auch etwas überlegt was ich kaufen soll und hab alle Preise und und und...verglichen. Aber nach 2 oder 3 Wochen hab ich dann bestellt und war ganz heiß auf den ersten Flug.


    Wenn Du die Pepper geil findest...auf was wartest Du noch?
    Die Schirme werden sich in dem Jahr wohl kaum noch verändern, eine vernähte Waage braucht man nun nicht unbedingt und auf besseres Wetter kannst Du lange warten!


    Und ein Schirm in der Größe um 3 qm² ist für den Anfang wohl meist ideal. Es kommen sowieso meist noch andere dazu :) .


    Gruß
    Holger


    P.S. In Deiner Umgebung gibt es sicher Menschen die Matten haben und die Dich bestimmt auch mal Probefliegen lassen wenn Du nett fragst. Dann kannst Du Deine Präferenzen eventuell auch ohne Kauf herausfinden.
    - Editiert von Holle74 am 13.04.2007, 00:23 -

    Sattle kein Pferd, das Du nicht reiten kannst.


    Marion Michael Morrison ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    die empfehlungen sind immer die selben und es gilt immer billig ist was für leute, die sich nichts besseres und damit einen "richtigen" kite leisten können.

    Das hast Du IMO falsch interpretiert. Aber wer nach einem kleinen Einfamilienhaus fragt, dem kann man kein Gartenhaus empfehlen (danke set!). Wer ein Gartenhaus möchte, für den sind die von Dir genannten Kites (ungesehen) sicherlich geeignet! ;) Über die Symphonie, die beste in der Liste gibt es hier aber haufenweise Threads! Die Berichte über die Beamer III sind spärlich, meiner Auffassung nach aber bisher durchweg positiv. Wenn Beamer III für Dich in Frage kommt, wieso ist dann eine Buster "kostet aber"? Wenn Dir Preis/Leistung tatsächlich wichtig ist, dann lass die Finger von Rhombus, denn das kommt offensichtlich (im Sinne des Wortes!) aus der selben Näherei wie der Aldibomber, kostet aber trotzdem noch das 10fache.


    Zitat

    es muss doch geiheimtips geben die nicht gleich über 200 euronen kosten und mit denen man funkiten kann ??

    Du hast doch einige genannt. Zunächst ist Spass immer eine Frage des Anspruchs, aber Beamer, Buster und Magma treffen doch genau Deinen Anspruch? Günstig und gut! Die Magma ist gerade noch mal reduziert, da bekommst Du 5qm für 200€. Beamer: 4qm für 200€, Buster: 4qm für 200€. Alle ready to fly. Da ist die Rhombus Run und sogar Rhombus Go noch teurer! (und hier meckern immer alle wenn man einen vernünftigen Kite empfielt und kommen mit der "hab keine 500€" Aussage...)


    Paraflex ist und bleibt für mich sowieso so lange undiskutabel bis das Gegenteil bewiesen ist. (ich lasse mich gerne überzeugen!)

  • ich überlege ja nicht pausenlos seit einem jahr, habe aber da angefangen mich dafür zu interessieren. meine meinung zu den matten wird halt sehr stark durch dieses forum beeinflusst. lese ich einen thread
    wo matte x toll ist denke ich ok das ist sie, kommt ein anderer threat hinzu indem steht "neee doch doof" denke ich ok abwarten und weiterlesen. irgendwie sträube ich mich gegen den mainstream . beamer III ist mainstream, buster war/ist es, magma will es pepper braucht es nicht.


    ich weiss zum thema anfängermatten gibt es hier x threats. habe bestimmt alle gelesen. mein resümee ist, gefallen tut mir immer noch die pepper , potenzial hat aber die buster. entscheiden ist hier wie immer der preis.


    trotzdem.......forum is goil *g*

  • Dann nim doch auch die pepper. ich weiss nicht was dich da noch von abhält. habe schon gute angebote gesehen, wo der kite bei 5,5 qm 110€ kostet. und nen kite in der qualität wirst du wohl kaum für den preis finden. habe bis jetzt auch noch nichts schlechtes über ihn gehört wenn man ihn als fun kite fliegen möchte.
    und wenn dir der kite dann doch, nach dem du ihn in den händen hälst, garnicht zu sagt, kannst du ihn ja wieder verkaufer.

  • Informationen findest Du hier im Forum genug und gelesen hast Du sie ja auch schon, aber die Entscheidung musst Du ganz alleine treffen! Niemand wird die Dir abnehmen.


    Aber ich würde mich dann doch lieber für´s kleine Einfamilienhaus als für das teurere Gartenhäuschen von Rhombus entscheiden (um mal bei Silvers und Sets Vergleich zu bleiben ;) ).

    Sattle kein Pferd, das Du nicht reiten kannst.


    Marion Michael Morrison ;)

  • Zitat

    ....ich überlege ja nicht pausenlos seit einem jahr, habe aber da angefangen mich dafür zu interessieren. meine meinung zu den matten wird halt sehr stark durch dieses forum beeinflusst. lese ich einen thread
    wo matte x toll ist denke ich ok das ist sie, kommt ein anderer threat hinzu indem steht "neee doch doof" denke ich ok abwarten und weiterlesen.


    Das Forum ist prima zum Quatschen und Erfahrungen austauschen.
    Aber eines hast du missverstanden. Hier gibt es keine allgemeingültigen Empfehlungen. Ganz im gegenteil, hier gibt es kontroverse Meinungen, was auch gut so ist.
    mein Nachbar fährt eine Ford, mein Kollege einen Mazda, ich habe einen Opel....... :-o Unfassbar, aber wahr.


    Die einzige Abhilfe findest du nicht hier, keines falls, aber einen Weg zu einer Erkenntnis, den findest du hier. Für den Rest musst du aufstehen und dorthin fahren, wo die Jungs mit den großen Spielzeugen sich rumtreiben. dafür ist diese Forum hervorragend geeignet. Ein Auto kaufst man doch auch nicht nach Erfahrungsberichten aus einem Forum, sondern wenn man es befummeln kann.


    PS:
    Und noch einer Von Oma zum Thema: .

    Zitat

    .....nich meckern,... machen...!

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Watt den Een sien Uhl is den Andern sien Nachtigall...
    Nicht so lange überlegen: Matte in die Hand nehmen, notfalls eine der üblichen Verdächtigen einfach mal kaufen und raus auf die Wiese!
    Hilft....


    Ich fahr jetzt nach Römö :-O :-O :-O :-O :-O


    Jan

  • Zitat

    Original von Achim X
    mein Nachbar fährt eine Ford, mein Kollege einen Mazda, ich habe einen Opel.......


    :H:


    Sehr guter Vergleich. Was ich schätze müssen nicht alle schätzen. Was ich ausgeben will / kann muss auch nicht der Allgemeinheit entsprechen.


    PS.: Opel, gute Wahl :D

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

    • Offizieller Beitrag

    hallo ck1 ( habt ihr alle keinen namen?)


    ich hätte da einen geheimtipp für dich: probefliegen


    ich kann deine situation durchaus nachvollziehen, ging mir nicht anders. angefixt wurde ich durch eine paraflex vom kumpel und hab gedacht was für ein hammerteil. meine erste matte war dann eine spirit von elliot gekauft im dänemarkurlaub und auf empehlung des verkäufers (eine paraflex hatte er in seinem laden ganicht). war schon irgendwie anders als die paraflex.


    dann ging es richtig los und nach eifrigen lesen stand fest, eine firebee sollte es sein. durch einen dummen zufall habe ich dann bei uns jemanden mit einer 5 er firebbe auf der wiese gesehen und hab mal angehalten. was ich dann allerdings erlebt habe hat mich doch ziehlich erschüttert. entgegen der testberichte und der meinungen die ich im internet gelesen habe flog das teil nicht! sie stieg nicht in den zenit, das windfenster war sehr klein ect. damit war die sache auch wieder gestorben.


    naja mit der zeit hat man dann immer mehr leute kennengelernt, viele verschiedene matten geflogen und festgestellt das doch irgendwas an dem spruch dran: wer billig kauft, kauft zweimal. was nützt es mir wenn ich ein paar euro gespart habe aber am ende dann doch nicht zufrieden bin weil irgendetwas nicht so optimal läuft. meine freizeit ist knapp und da will ich mich auf der wiese nciht mit meinem material rumärgern sondern spass haben.


    mit den von dir genannten matten buster, beamer, magma und pepper machst du sicherlich nichts falsch. so zum fun kiten ist vielleicht die LD stunt von ozone noch etwas für dich.


    wo kommst du denn her? in deiner signatur steht berlin/brandenburg, das ist ja ein weites gebiet. wenn du lust hast kannst du uns ja mal (in der nähe von fürstenwalde) auf der wiese besuchen. da kannst du dann so einige matten mal fliegen.

  • Da kann ich auch nur mein Erlebtes zuschreiben. Habe letztes Jahr mit dem Fliegen angefangen, nachdem ich durchs bloße Sehen dieses Sportes in einem Urlaub in SPO interesse bekam. Sofort zu Hause habe ich mich dann im Internet umgesehen. Kam auf diverse Seiten von HQ, PKD usw. Bei PKD haben sie dann eine Händlerliste, bei denen hab ich mich gemeldet und gefragt was gut für mich ist. Da bekam ich meist auch sofort die perfekten Antworten: 7qm - 12qm Nitro, Bora, Butan, Century, Combat - 500 Euro 700 Euro. Da hatte ich meine Drachenkarriere schon aufgegeben.


    Wie es der Zufall so wollte, schrieb ein Drachenladen, der etwa ne Dreiviertelstunde von meinem zu Hause entfernt war zurück, dass er dann und dann auf nem Drachenfest sei, da wärs praktisch wenn ich das ausprobiere. An dem Tag konnte ich leider nicht, doch er war so freundlich sich so nochmal mit mir allein auf der Wiese zu treffen. Dort bin ich dann seine Drachen geflogen, Firebee Buster usw. Es war ur viel Wind und mir haben 2qm gereicht um an dem Tag viel Spaß zu haben. Da war die Buster II grad in seiner Tasche und als ich die im Vergleich geflogen bin, grad auch mit der Firebee waren ganz klar die Unterschiede zu erkennen und auch die Vorteile die die Buster schon bietet. Er riet mir dann mit ner 3er oder 4er anzufangen. Habe die dreier genommen, viel Bedenkzeit brauchte ich nicht mehr. Durch ihn kam auch auch zum Forum und ich kann nur sagen meine Entscheidung zB habe ich nie bereut. Es ist wie ich finde n toller Anfängerkite, der mich noch nie Enttäuscht hat. Ich kann bei weniger Wind ruhig fliegen und bei mehr Wind kann es doch gut abgehen (was ich grad am we auch anner See gemerkt hab - da war die Grenze schon erreicht wieder). Hatte vorher auch die Paraflex gesehn, bin froh dass ich sie nicht genommen habe, das einmal mehr investierte Geld lohnt sich. Ich übe mit meiner Buster zB auch das Buggyfahren und das klappt sehr gut, sie verzeiht mir vieles.
    Andere schwören vll auf die Beamer, sie fliegt wahrscheinlich nicht schlechter, bei mir ist es die Buster geworden, who cares.
    Bei diesen Matten ist das Geld jedenfalls sinnvoll investiert denke ich. Ansonsten wie schon auch in vorherigen Beitrag gesagt, einfach mal vergleichen probefliegen. :)


    Gruß Markus

  • Zitat

    Original von buggy-x
    Ich bin auch mal nach eifrigem Lesen auf die Firebee Force gekommen.... Und nach eifrigem Ausprobieren auch wieder davon ab :)


    @ CK1
    das ist es was ich auch immer predige ... (aber meisst umsonst) ... du musst dir hier Infos holen und dann auf die Wiese raus gehen und fliegen, also ich meine Probefliegen. Inzwischen gibt es so viele Kiter .. da wird doch der ein oder andere dabei sein, der genau den Schirm hat, den du gerne hättest. Frag ihn .. flieg ... und dann siehst du sehr schnell ob du damit klar kommst oder nicht.
    Wenn du hier 3 Leute nach ein und dem selben Schirm fragst bekommst du 3 verschiedene Antworten, weil das jeder anders interprätiert. Jeder hat ein anderes Empfinden .. das wird nie gleich sein (zum Glück!).

  • @ set nenn mich Oli... ;) komme aus hennigsdorf...keine ahnung wie eweit ich von euch weg bin... :-O


    @scheffi
    mir geht es ähnlich , das was toll sein soll kostet. wobei die üblichen verdächtigen (beamer...etc) ja noch in einem "normalen" rahmen sind. bin irgendwie inzwischen auch auf die buster gekommen. es wird sich zwischen ihr und der pepper entscheiden.


    @ all


    danke für die doch sehr guten antworten. würde als neueinsteiger doch für das system der klasseneinteilung sein, das mit den autos, so spassig es auch gemeint war, könnte einiges einfacher machen. vieleicht gibt es ja eine klassifizierung der matten, aber ich würde mir eine untergruppierung der einzelnen klassen (einsteiger..etc.) wünschen. bei den autos gibt es z.b eine mittelklasse. aber welcher schirm würde dahin gehören ? gäbe es z.b so was wie eine "golfklasse", würde jeder sofort verstehen wie er das dazu gehörende kite einzuschätzen hat. ich für meinen teil würde die beamer..buster..magma in die golfklasse wählen. ff und alles von rhombus scheint ja eher so die dacia..kia...hyundai ecke zu sein.


    natürlich würde das keinen probeflug ersetzen, aber doch für eine erste einschätzung helfen.

  • Zitat

    ich für meinen teil würde die beamer..buster..magma in die golfklasse wählen.


    Nun würde ich aber eine Buster 7.0 nicht in einer Klasse mit einer Magma 2.0 sehen.


    Kites und Autos sind in der Klassenaufteilung nicht vergleichbar. Sonst würde ich mir eine Klimaanlage und eine Standheizung beim nächsten Kite mitbestellen. :D ;)