Pepper 5,5
-
-
wenn du alles durchsucht hast, dann weißt du ja auch das die pepper der einsteiger von p.lynn ist.
einsteigerkites haben eigentlich so gut wie keinen lift und da wird die pepper keine ausnahme bilden. -
@Phili
Tja Phili,dat mit den 3 Meter jumps kannste dir dann glaube ich abschminken. :L
Aber ich würd sie mir trotzdem kaufen,wenn du sie für einen gute Kurs bekommst.
Gruß Niels -
japp, danke das hab ich mir schon fast gedacht. wollte mich nur nochmal vergewissern.
-
-
naja ich hab ansich schon was gesucht womit man ordentlich jumpen kann. bin gerade an einer eolo radsails 5,0. mal sehen wie das mit der geht.
-
Zitat
bin gerade an einer eolo radsails 5,0.
spar dir das geld.
-
-
-
die 5er matte sollte ansich nur für den windbereich, wenn mir die gyro zu heftig wird.
-
Ok!
In welchem Windbereich fliegst Du die Gyro? Angegeben ist sie ja von 11 bis 32 km/h und im oberen Bereich wird es mit der 5.5er Pepper bestimmt auch ganz schön deftig werden. -
-
-
@ Phili
Kenne die Gyro auch nicht wirklich. War nur mal 5-10 Minuten an einer 12,5er gehangen und hab sonst noch keinen anderen Depower-Schirm in der Hand gehabt...bin aber grad am Überlegen, ob nicht einer her muss
. Aber da ist die Info bzgl. Depower gar nicht schlecht.
Die 5er Crossfire dürfte aber mehr Power haben als die Pepper und die 4er Crossfire soll (war in nem anderen Thread gestanden) wohl die schlechteste der Serie sein.
In dem Windbereich von 4-5 Bft., die Böen darfst Du im Binnenland ja auch nicht vergessen, würde ich eher zu nem kleineren Schirm greifen. Nur wirst Du dann wahrscheinlich Deine Gyro bei den Landungen vermissen.
Ist eine schwierige Frage...was machen. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee dazu?
Gruß
Holger -
also ich hab beide Matte geflogen eine Pepper und eine 6,3 Crossfire - die Corssfire hat Lift und lässt sich besser fliegen - wobei man sagen muss, dass die Pepper wesentlich günstiger ist - abe rhalt ohne Lift. Die Crossfire ist manchmal eine wenig zickig und der umgang mit Bremse muss halt sein.
Gruss Jochen
-
-
@Holle 74
ZitatIch habe auch eine Gyro II 12,5 und kann jetzt kein Urteil abgeben wie gut die Depowerfunktion ist (habe bisher noch keine Vergleichsmöglichkeiten), aber ich bin die Gyro schon paar mal bei Wind geflogen, da hätte ich es mir stark überlegt, ob ich meine 5er CF auspacke, oder nicht doch lieber die 4er Buster II. Ich kann leider keine Windangaben machen, da ich keinen Windmesser habe.
-
Zitat
Zur Blade III kann ich nichts sagen. Die Blade IV ist was lift und jumpen
betrifft der Crossfire vorzuziehen. Sie hat meiner Meinung nach mehr lift
als die Crossfire. Die Crossfire zieht in alle Richtungen, was in der Powerzone
nicht lustig ist. Die Blade entwickelt ihre Kraft mehr in Windfensterrandnähe.
Das ist zum jumpen IMHO günstiger. Außerdem kann man die Blade in der
Powerzone deutlich entspannter starten als die Crossfire (sanfterer Druckaufbau).
Die Verarbeitung der Blade ist super. Sie kostet zwar mehr, aber dafür bekommt man auch mehr.Man sollte aber schon auf den WUMMS gefaßt sein (hochleistererfahrung haben).
Das ist kein Spielzeug mehr und kann ohne entspr. Können übel enden.
Die 8.5er wäre für deine 60kg sicherlich überdimensioniert. -
@Lucky
ZitatDas ist kein Spielzeug mehr und kann ohne entspr. Können übel enden.
Die 8.5er wäre für deine 60kg sicherlich überdimensioniert. [quote]
MMh das war eigentlich auf Phili bezogen weil er sich was zum Liften kaufen will!
Ich bin mit meiner 5er schon gut bedient.Ab Bft 2 heb ich ja schon ab!
Aber hab irgendwo gelesen das die Blade Dinger die Hölle sein müssen.
Also ich überleg mir nicht ein Blade zu kaufen.Die 8.5er wäre für deine 60kg sicherlich überdimensioniert. [quote]
Türlich,keine Frage..
Gruß Niels -
Fuck das mit den Zitaten muss ich nochmal üben..^^