Alte DraMAs im Internet?

  • Hallo!


    Mal so in den Raum gestellt, als Frage, vorallem wenn Tom Wellhausen hier mit liest ;-): Jetzt wo es das SD&D aus neuer Hand gibt, ist da nicht der neue Verlag der Rechtsnachfolger?


    Könnte er dann nicht die alten Drachenmagazine irgendwie wieder zugänglich machen? Liebhaberauflage? Oder noch besser, gescannt im Internet?


    Bitteeeeee!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • ... das Thema hatten wir schon mal - die Rechte der einzelnen Artikel liegen beim jeweiligen Autor. Du müsstest also jeden Autor ermitteln und ihn um Erlaubnis fragen. Prinzipiell möglich, aber ich hätte die Zeit nicht.

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat

    Mal so in den Raum gestellt, als Frage, vorallem wenn Tom Wellhausen hier mit liest ;-): Jetzt wo es das SD&D aus neuer Hand gibt, ist da nicht der neue Verlag der Rechtsnachfolger?


    der neue Verlag ist zwar Rechtsnachfolger mit allen Konsequenzen, die sich aus diesen Umstand ergeben, da die Beiträge im DraMa jedoch meist von freien Autoren stammten, die besagte Artikel nur zur einmaligen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt haben, besteht kein Recht zur Zweitverwertung besagter Artikel. Zudem musst Du bedenken, dass SDD in WM Medien Rechtsnachfolger von SDD im Greiner Verlag ist, nicht vom DraMa. Dazwischen gibts noch SDD in Greiner Verlag als Nachfolger von SDD in VTH als Nachfolger der Fusion SDD-VTH und DraMa-Voss.


    Gruss
    Ralf

  • Das ist ja alles so Ok,
    hilfreich wäre es aber doch auch schon wenn nur die Inhaltsverzeichnissse von DraMa und SDD abrufbar wären.
    Das dürfte ja keinerlei rechtlichen Konsequenzen haben.
    Zudem waren die SDD-Verzeichnisse ja auch bis ca. Anfang 2006 noch über die vth-homepage abrufbar.
    Dies habe ich immer als sehr hilfreich empfunden, denn wenn ich z.B. einen Testbericht/Artikel suche brauche ich nicht mein ganzes Archiv durchblättern.


    Daher meine Frage an Tom Wellhausen/WM-Medien: Wäre das möglich?


    Gruss
    Thomas

  • Hiho!


    Zitat

    da die Beiträge im DraMa jedoch meist von freien Autoren stammten, die besagte Artikel nur zur einmaligen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt haben, besteht kein Recht zur Zweitverwertung besagter Artikel.


    Ups - ich dachte immer, da hätte die Zeitschrift das Sagen! OK, Asche auf mein Haupt!


    Vorsicht, ab hier kommt die Frage eine juristischen Vollidioten:


    Mal ne andere Frage: Sind eigentlich öffentliche, kostenfreie Lesegemeinschaften rechtlich machbar?


    Ich dachte da an sowas: Ein Sammelthread, in dem jeder der Bereit ist seine Hefte, Bücher, ect. zu verleihen einstellt, was er hat, und jemand der sich dafür interessiert, der kann den Besitzer des Mediums anmailen, und bekommt dann das Heft geliehen! Also kein Versandt von Kopien oder Scanns, sondern einfach "Ich hab was, das könnt ihr euch mal ausleihen"!


    Oder ist das auch schon unzulässig? Ich weiß, wir haben sowas ähnliches mal bei der Bauplandatenbank diskutiert, aber da ging es um Baupläne, aber halt um den Versandt von Kopien, glaub ich! Kann mir wer verbieten, meine Dramas zu verleihen?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Guten Tag allerseits,


    die Idee ist in der Tat nachvollziehbar, allerdings ergibt sich sogar vollkommen unabhängig vom juristischen Hintergrund, der hier zum Teil schon angerissen wurde, noch das Problem, dass wir definitiv die alten Dateien und Übersichten - nicht einmal die alten DraMa-Hefte - bei der Übernahme erhalten haben. Ich will jetzt nicht näher drauf eingehen - aber wer sich noch erinnert, wie die SDD-Hefte aussahen, bevor wir die Marke übernommen haben, der kann sich möglicherweise vorstellen, wie mit alten Schätzen umgegangen wurde ...


    Darum müssen wir uns leider mit dem Fakt abfinden, dass für SDD die Zeitrechnung Anfang 2006 in unserem Unternehmen neu begonnen hat und alles davor nur durch eine möglicherweise privat organisierte "Nachbarschaftshilfe", wie sie hier auch schon angesprochen wurde, wieder ans "Tageslicht" befördert werden könnte. Ein paar jüngere "ältere" SDD-Hefte aus der Zeit vor der Übernahme können wir noch liefern - hierzu bitte kurz per Mail bei unserem Vertriebs-Service unter service@wm-medien.de anfragen - wir können dann schnell Auskunft erteilen.


    Sorry, wir würden gerne helfen, sind in diesem Fall aber leider absolut nicht dazu in der Lage, weil wir selber "auf dem Trockenen" liegen.


    Viele Grüße


    Tom Welhausen
    Redaktion Sport & Design Drachen

  • Hallo Ralf,


    Zitat

    Zudem musst Du bedenken, dass SDD in WM Medien Rechtsnachfolger von SDD im Greiner Verlag ist, nicht vom DraMa. Dazwischen gibts noch SDD in Greiner Verlag als Nachfolger von SDD in VTH als Nachfolger der Fusion SDD-VTH und DraMa-Voss.


    Diese beiden Sätze habe ich kaum kapiert. Völlig unverständlich ist mir jedoch folgende Aussage:

    Zitat

    -> eM


    Kannst du mir bitte erklären was du damit gemeint hast?


    Gruß Michel

    Wer hat das Geld erfunden? Und warum so wenig?

  • @ Marcus


    Zitat

    Also kein Versandt von Kopien oder Scanns, sondern einfach "Ich hab was, das könnt ihr euch mal ausleihen"


    Ich hab bis auf 3 Hefte alle DraMas, kann mir aber sehr gut vorstellen dass nur wenige bis niemand bereit ist die uralten Hefte die teilweise schon fast zerfallen zu verleihen, bzw. per Post zu versenden, ich eingeschlossen. Nicht weil ich nicht gerne die Hefte mit Drachenfreunden teilen will, sondern weil sie im Falle eines Verlustes nicht mehr zu ersetzen sind. Ans scannen dachte ich auch schon mal, aber da bräuchte ich ja tagelange, zumindest mit meinem Scanner. ;)


    Grüße Gerhard :)

  • Salut Gerhard,


    alles scannen nicht, aber die Idee mit dem Inhaltsverzeichnis ist schon gut. Wer dann einen bestimmten Artikel braucht, für den kann man dann die jeweiligen Seiten scannen. ich habe alle Jahrgänge ab 95. Und sicherlich gibt es noch mehr Leute. Da könnte ja jeder mal abwechselnd ein paar angeforderte Seiten übernehmen. So würde mit der Zeit eine Sammlung zusammenkommen. :)


    Leider habe ich immer noch nicht verstanden, ob das jetzt rechtlich möglich ist oder nicht. :(

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hiho!


    Zitat

    -> eM


    Bedeutet eine Privatmail an mich! Wegen Rechtsberatung und sowas muß ein Anwalt da im Internet ja sehr vorsichtig sein. Aber bevor ein Kollege von Ralf da was falsches vermutet: Ralf hat natürlich alle Standesrechtlichen Vorschriften beachtet! Ich kenn das ja von unseren Anwälten in der Firma.


    Nach Studie der Rechtsgrundlagen auf Anregung von Ralf, weiß ich nun, eine Leihbörse könnte auch teuer werden... :(


    Aber: Gab's da nicht schonmal eine Seite mit allen Inhaltverzeichnissen das DraMA im Netz??? Wenn nicht, ich bin gern bereit sowas auf meiner Seite einzupflegen. Allerdings bin ich faul, ich will das nicht alles tippen! ;)


    Wenn wer Lust hat, und die Inhaltverzeichnisse seiner DraMAs abtippt, dann bitte einfach als Exel-/Openoffice-/csv-Datei an mich, ich bau dann eine Datenbank dafür auf! Eine Spalte Ausgabe, eine Artikel, eine Seite, fertig, den Rest mach ich dann schon!


    Gern auch andere Hefte, auch Exoten: Vlieger, FdW, HoHi, ...


    Schade das Christians Bauplandatenbank offline ist, da eine Querverknüpfung zu, das wäre genial gewesen! :(


    Ich befürchte wir dürfen nicht einmal eine Titelseite gescannt verwenden, wegen des Bilds, das wäre dann nämlich im Falle des Bilds ein Vollzitat.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)