
Succubus, noch ein Bauplan
-
-
Oh sorry natürlich du hast recht
Ja wenn ich bloß das Muster finden würde man son sch.... :SLEEP:
-
-
-
Das gibt wohl meinen ersten selbstgenähten! Absolut fettes Design (unten rechts bzw. erstes Bild). Respekt!
-
Zitat
Das gibt wohl meinen ersten selbstgenähten!
Wär echt cool 8-) Bei Fragen einfach melden (für Fragen zum eigentlichen Plan am besten direkt Arne fragen). Vom Plan her lohnt es sich wirklich, in irgendeinem Copy-Shop oder ähnlichem sich alles auf ein grosses Blatt rauszulassen.Etwas kommt mir erst jetzt in den Sinn und das sind die Positionen der Verbinder:
Die angegebenen Positionen an der Leitkante entsprechen nicht etwa der Verbinderposition, sondern der Verlängerung der Querspreizen (also: wo die Querspreizen die Leitkante kreuzen würde).
Gruss
koebi-lee -
Zitat
Original von koebi-lee
Wär echt cool 8-) Bei Fragen einfach melden (für Fragen zum eigentlichen Plan am besten direkt Arne fragen). Vom Plan her lohnt es sich wirklich, in irgendeinem Copy-Shop oder ähnlichem sich alles auf ein grosses Blatt rauszulassen.Etwas kommt mir erst jetzt in den Sinn und das sind die Positionen der Verbinder:
Die angegebenen Positionen an der Leitkante entsprechen nicht etwa der Verbinderposition, sondern der Verlängerung der Querspreizen (also: wo die Querspreizen die Leitkante kreuzen würde).
Gruss
koebi-leeDas heißt genau, wir sollten das im Plan ändern es ist sonst verwirrend.
Ich habe ein Kunststoff gefunden aus dem wundbar Schablonen machen kann.
Wenn Interesse besteht PM an mich es gibt dann die fertigen Schablonen aus Kunststoff. -
Zitat
Das heißt genau, wir sollten das im Plan ändern es ist sonst verwirrend.
Jein, viele andere Baupläne haben/hatten auch jeweils diese Angabe. Wenn man es ja weiss, kann man sich darauf einstellen. Problem ist auch, wenn jemand einen anderen Verbindertyp nimmt (ok, da müsste man z.T. auch die Stablängen anpassen).
ps. Eine neue Waage hätte ich auch, sollte ich vielleicht mal reinstellen...
Gruss
koebi-lee -
Wie jetzt.? Verbinderposition ....wo der Stab kreuzt.? Meinst du : Mitte Verbinder?
Der Punkt, wo, bei aufgebautem Drachen, die Mitte der Querspreize,in der Verlängerung der Linie vom Mittelkreuz zur Leitkante, auf die Leitkante trifft?( Schachtelsätze sind grausam
)
-
Zitat
Original von Achim X
Wie jetzt.? Verbinderposition ....wo der Stab kreuzt.? Meinst du : Mitte Verbinder?
Der Punkt, wo, bei aufgebautem Drachen, die Mitte der Querspreize,in der Verlängerung der Linie vom Mittelkreuz zur Leitkante, auf die Leitkante trifft?( Schachtelsätze sind grausam
)
Verwirrend sagte ich doch duck und raus
-
Zitat
Der Punkt, wo, bei aufgebautem Drachen, die Mitte der Querspreize,in der Verlängerung der Linie vom Mittelkreuz zur Leitkante, auf die Leitkante trifft?
Genau das ist es. Man muss im geistigen Auge die Querspreize in Richtung Leitkante hin verlängern. Irgendwo schneidet diese fiktive Linie die Leitkante. Das ist genau der Punkt, den ich im Bauplan angegeben habe.
Gruss
koebi-lee(so schwierig ist das nun auch wieder nicht :-O )
-
:O
Da ich mir auch zum Ziel gesetzt habe diesen Drachen als meinen ersten selbstgebauten vor zu nehmen , bin ich jetzt etwas verirrrrrrtAlso das Mit dem :
Man muss im geistigen Auge die Querspreize in Richtung Leitkante hin verlängern. Irgendwo schneidet diese fiktive Linie die Leitkante. Das ist genau der Punkt, den ich im Bauplan angegeben habe.
bedeutet das dann nicht das dort auch die Verbinderposition sein muss???
PS: Ich sehe schon ich mute mir echt viel zu :L :L Aber ist ja auch ein Schöner einer :H: :H:
Gratz an die Erbauer /entwickler .
Da kommen noch einige an Fragen auf euch zu (von meinereineraus)Gruß Holger
-
Hallo Holger,
ich habe mal in den Plan geschaut, was koebi-lee meint ist:
es kommt auf die Verbinder an die du verwenden möchtest.
Mein vorgehen ist so das ich die UQ Spreize an der passen stelle anzeichne und dann über den Verbinder lege so bekomme ich genau die Position des Verbinders.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
-
-
Zitat
Man muss im geistigen Auge die Querspreize in Richtung Leitkante hin verlängern. Irgendwo schneidet diese fiktive Linie die Leitkante. Das ist genau der Punkt, den ich im Bauplan angegeben habe.
Hier nun die bildliche Erklärung von dem Satz
Hoffentlich wird es so deutlicher.
Gruss
koebi-lee -
-
-
@ Holger
Na dann viel Vergnügen und gutes gelingen.
Wir sind schon auf die ersten Fotos gespannt.
-
-
Endlich geschafft
Es war ein langer Weg hier einige wenige Bilder meines Succubus.
Weiter Bilder sind in meiner Bildergalerie