
Drachenwiese Norddeich
-
-
-
Norderney, Langeoog, Baltrum, Amrum, Sylt usw.
-
Naja,außerhalb der Saison ist Norddeich immer eine Reise wert,
gerade die untere Wiese war für mich recht praktisch: Strandkorb gemietet...,
die Kids habens dann nicht weit zum Watt
Mich würde es schon treffen,wenn das so bleiben würde :O
Hoffentlich ist das Flugverbot nur für eine begrenzte Zeit.. -
-
Zitat von Heiko...
... oder wenn ein Hund deinen Drachen frisst.
Wieso? Dann haftet der Hundebesitzer. Das Verursacherprinzip bleibt erhalten.Nachtrag, sehr schade für Norddeich. Aber auf solche Unfälle, wie immer er auch in Norddeich ausgegangen ist, wird fast überall gewartet.
Selbst auf dem Kronsberg in Hannover hat man ein Auge auf die Lenkdrachen geworfen. Man hörte schon von seltenen Vögeln, die nicht gestört werden dürfen. Hab ich aber nur aus dritter Hand gehört, da muss man einfach abwarten.
Aber grundsätzlich nerven die Lenkdrachen die Anwohner. Die Vögel interessieren die einen Dreck.Da ist es für mich bald wieder einfacher mit meinen Modellhubschraubern zu Fliegen..... :R:
- Editiert von MichaelS am 26.01.2015, 21:04 - -
Na prima
Den schmalen, oberen Bereich der Wiese finde ich aber weitaus gefährlicher
Fußgänger kürzen dort gerne Richtung Hafen ab
Je nach Windrichtung kreuzen die Drachen den Fußweg der Spaziergänger. Boarder nutzen diesen Bereich
Muss mir wohl einen anderen Urlaubsort suchen.
Echt schade -
Kann es vielleicht sein, dass mit dem Schild nicht die Wiese, sondern der gepflasterte Bereich, zwischen Nordsee und Drachwiese gemeint ist und sich jemand einen Scherz erlaubt, indem er das Schild gedreht hat!
Nur mal so laut gedacht! -
Kann mir jemand etwas näheres über den Unfall sagen. Habe schon gegoogelt aber nichts über einen Lenkdrachenunfall in Norddeich gefunden.
Danke im voraus.
Josef -
Zitat von ThoKat
Kann es vielleicht sein, dass mit dem Schild nicht die Wiese, sondern der gepflasterte Bereich, zwischen Nordsee und Drachwiese gemeint ist und sich jemand einen Scherz erlaubt, indem er das Schild gedreht hat!
Nur mal so laut gedacht!Ach, meinst du, einfach mal wieder in die richtige Richtung drehen?
:-O
-
Es würde mich wundern wenn man genaueres erfährt was angeblich vorgefallen ist. Ich kenne solche Hobby-Verbote leider aus eigener Erfahrung in anderen Bereichen nur zu gut. Es reicht ein Miesepetriger Rentner der sich lautstark beschwert und ein Verbot fordert und schwupps, ist alles verboten. Egal was die anderen denken, der gute Mann hat schließlich recht. Punkt, ende der Diskussion.
Selbst wenn es zu einem 'verletztem' gekommen ist und der vielleicht ne Beule hat, ist das eine Sache der Verursacherhaftung. Behörden schlagen aber lieber gleich mit der Dampframme zu und verbieten alles, damit ja niemand auf die Idee kommt die Verwaltung zu verklagen weil man im Urlaub ist und schließlich nicht mit Drachenangriffen rechnen muss.
Da kann man nur versuchen als Betroffner vor Ort mal das Gespräch zu suchen, zu klären was eigentlich vorgefallen ist und wer für das Verbot verantwortlich ist. Dann heißt es, denjenigen umzustimmen. Leider findet man aber selten gesprächsbereite Verwaltungsangestellte. Man sollte aber auch darauf hinweisen, das Kiter auch zahlende Gäste sind.
Ein Vorschlag wäre die Schilder umzutaufen und ein 'Vorsicht-Drachen' drauß zu machen um Passanten zu sensibilisieren.
-
So ein vermaledeiter XXYZW
Dann bin ich eben nicht nur zum ersten, sondern auch gleichzeitig zum letzten Mal dort.Im übrigen stimme ich Dir voll zu Heiko
-
Wo ist denn die besagte Drachenwiese? Hat wer die Koordinaten, damit ich mir das mal googlen kann?
-
Zitat
Kann es vielleicht sein, dass mit dem Schild nicht die Wiese, sondern der gepflasterte Bereich, zwischen Nordsee und Drachwiese gemeint ist und sich jemand einen Scherz erlaubt, indem er das Schild gedreht hat!
Nur mal so laut gedacht!Auf der Wiese bzw. in diesem Bereich stehen mehrere solcher Schilder und die Richtigkeit habe ich mir bestätigen lassen.
Bisher hatte ich noch keine Zeit mich dieser Sache weiter anzunehmen, sprich mit der Stadtverwaltung zu reden. Sowie ich mehr in Erfahrung gebracht habe werde ich hier schreiben.
Mir geht da einiges durch den Kopf, z.B. der Bereich in welchem Lenkdrachen weiterhin erlaubt sind ist aus meiner Sicht noch schlechter. Ausserdem mache ich mir Gedanken wegen des Drachenfestes. Wir sollen kommen und Touristenmagnet sein aber bitte nur an 4 Tagen im Jahr. Das Verbot der Lenkdrachen ist auch so eine Sache an sich, der klassische Einleiner so er groß ist oder sich dreht (z.B. Bowl) ist auch nicht ungefährlich.
Wie geschrieben, demnächst mehr.
Ach ja, mich wundert das nur eine kleine Anzahl an Leuten sich überhaupt zu Wort meldet.
-
Ich hatte Kurverwaltung angeschrieben
Bisher aber keine Resonanz
Wenn wirklich nur die kleine obere Wiese bestehen bleibt, dann werde ich zukünftig woanders Urlaub machen
Schade. Nach 20 Jahren und meist 2x im Jahr... -
Ob die Kitesurfschule jetzt auch dicht gemacht wird? Das sind doch auch Lenkdrachen, oder dürfen die nun nur noch im Wasser starten?
Gruß
Heiko -
Eigentlich stand das Schild nur da, wo die kiteschule ist, ich denke, das ist, damit die normalen "kleinen" flieger, die "großen" nicht stören. So war es zumindes Silvester, als ich da war. so klingt es logisch
-
Bin sehr gespannt auf die "offizielle" Antwort der Kurverwaltung.
-
Habe soeben telefonische Info von offizieller Seite erhalten
Die Schilder würden bereits seit Längerem dort stehen. Sie würden lediglich als Warnung/Hinweis dienen.
Drachenflieger sollten ihre Drachen nicht zu nah am Wegesrand fliegen lassen, um Spaziergänger, die sich auf den ausgewiesenen Wegen befinden, nicht zu gefährden.
Von einem Unfall mit Personenschaden auf der Drachenwiese wäre nichts bekannt
Das Fliegen auf dem Grünstrand wäre nach wie vor erlaubt. Es hätte weder Änderungen gegeben, noch wären Änderungen angedacht.
Das Drachenfest würde wie geplant stattfindenAlles ist gut. Kein Grund zur Panik
-
:worship:
:worship:
:worship:
:worship:
:worship:
Welch wunderbare Nachricht
:worship:
:worship:
:worship:
:worship:
:worship: