Fortbewegung mit einem Kite??

  • Hallo,


    ich suche eine gunstige art um mich mit meiner Magma 5.o auf Gras,Betonwegen, Sand und vll 10-20cm tiefem Wasser fortzubewegen.....


    Klarr alles zusammen mit einem Teil geht nid!!


    Also ein paar Ideen habe ich schunmal!......



    Für Beton, währe ein Longboard, oder Skateboard mit Footstraps vll nicht schlecht....bzw.. Inlineskates..



    Für Gras und Sand, bzw flaches wasser, würde vll ein Skimboard (falls ihr sowas kennt) mit Footstraps ganz oke????



    Oder habt ihr eine bessere Idee???



    Weil ein Mountainboard ist relativ teuer und ein ATB geht überhaupt nid und dafür ist der Magma auch zu klein denke ich, bzw ist dafür bei mir auch der Platz, bzw das gelände nicht sehr geeignet...


    Und ein Wakeboard zu kaufen um dann finnen und alles abzumachen und es auf der Wies zu zerschrotten :O Ist auch zu teuer::::



    Wie macht ihr es??? Wer hat etwas schon ausprobiert kann man sich irgendetwas selber bauen.....


    Wenn es darum geht etwas zu bauen, habe ich relativwebnig Probleme ich habe Glasfaser und Carbon (Faserverbundwerkstoffe) und Harze usw... alles zuHause.. gibt es anleitungen um sich boards zu bauen oder etwas in der Art.....??


    Freue mich auf Antworten, Anregungen, Ideen...

  • hmm noch nicht gehört bzw gesehen^^



    Klar, ich kann auch mit nem Snowboard auem rasen oder sand fahren oder auch mit nem Wakeboard, aber die Sind halt so teuer.........


    Und dann macht man sie ja kaputt.. deswegen etwas günstigeres oder eine ideee, oder anleitung zum bauen oder irgendwas...^^
    :D


    Oder hat jemandem mit etwas shcon erfahrungen, wie Z.B inlineskates......

  • Oder einfach ein Skateboard-Deck mit Bindungen ausrüsten. Allerdings hast du bei kaum einer Lösung wirklich Traktion. Kannst auch ein Gummiboot nehmen, damit kannst du dich auch ziehen lassen.
    - Editiert von Jakten am 11.04.2007, 13:38 -

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Ganzehrlich^^


    Diese Grasski :=( :=( :L


    Erstens sind die dinger schei**teuer^^ und joa sieht schun komisch aus und zu schwer...


    ich werde nachher mal mit inlineskates bei 1-max 2bft aufs Plato fahren, da gibt es super saubere geile Feldwege und mal testen^^



    Skateboard, müsste ich schauen ich glaube ich hatte Footstraps, weil ich im winter immer ein longboard deck bzw Skateboarddeck nehme um durch die weinberge zu brettern, geht gut ab^^^ eine art Snowboard halt und dann probiere ich das mit dem Skateboeard nomma aus^^



    Sonstige Idêen.....


    Das Boot, ist nid schlecht haben ein 5m Kanu, wiegt jedoch nur 50kg, das werde ich im sommer eh mal ziehen mim kite aufem See in Bayern :-O :-O :-O


    KiteHannes


    Im ebay habe ich schunmal geschaut :( naja noch nix günstoges entdeckt, musst bedenken ich bin schüler und ich habe noch ein anderes Hobby.... und Partys^usw... ich verdiene mir zwa auch schun geld bissal aber gerade der Kite... ein 2000€ Mountinbike...... deswegen such ich was günstiges :L :L


    Asö Mountainbike... ich mache mir stützräder in einem Abstand von 1m dran damit ich nid umkippe und fahre damit... ne spass^^ :-O

  • den Buggy? Den bewegt nix, nichtmal das was der 4711 schreibt :D

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Chrisi
    [quote]kauf dir einen buggy[quote]
    Mh Ich finde Buggys net schlecht aber bisschen langweilig.Du bekommst zwar geilen Speed drauf,
    aber kannst auch sonst nichts machen!Kauf dir en Board...so teuer sind die nun auch wieder net..
    Es muss zwar geübt sein,fahren mit einem Board,aber auch für Buggy brauchste viel Übung!
    Ausserdem kannste mitm Board JUMPPPEN!!!yeah und das ist der Hauptgrund sich das ding zu kaufen :-O
    Das war meine Meinung dazu....
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Zitat

    Weil ein Mountainboard ist relativ teuer und ein ATB geht überhaupt


    Da gibt es doch praktisch keinen Unterschied! Für 150 EUR bekommst Du schon was, oder gebraucht noch günstiger. Das ist besser als alle Versuche mit Skimboard, Skateboard oder sonstigen Krücken.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Genau :H:


    Chrisi
    Du hattest vor mit nem Snowboard/Wakeboard auf na Wiese rum zu eiern??? Also ohne Räder geht da nicht viel!
    Allerdings kannst du dann bei einem Bauern das Feld umpflügen 8-)

    cu,
    Bender - G1471

    Kites PKD BroozerII - Buggy Libre Dragster

  • Zitat

    Also ohne Räder geht da nicht viel


    nicht viel? da geht mal garnix :=( :=( :=(

    Zitat

    Für 150 EUR bekommst Du schon was


    Das Ak 103 von Ground Industries ist ein sehr gutes Board was günstig ist. ;)
    Von Inlinern würde ich abraten, das ist nur was für Verrückte. Viel zu gefährlich.
    ---gnom---

  • Zitat

    Das Ak 103 von Ground Industries ist ein sehr gutes Board was günstig ist.


    Ja, aber für 150 € bekommst du noch nicht mal meins. ;) :-O

  • hehe,


    also Buggy ist eindeutig zu teuer... ich habe schliesslich keinen Geldbaum hier stehen^^ :=(


    Joa, Mit nem Mountainborad werde ich mal schauen^^ :H: aber das hat zeit war heute bissal drausen, also mit meinen inlinern bin ich schon ein paar kilometer geraspelt^^ :D


    und es geht gut ab aber bei zu viel wind, hat man keinen halt.....


    Und danach habe ich ganz normal ohne skates ein paaar jumps gemacht, geht einfach geil... :L

  • Pass bloß auf auf den Inlinern und zieh Protektoren und Helm an, das ist kein Witz, wenn du fliegst tust du dir ganz schön aua. ;)
    ---gnom---

  • japps ich weis... ich skate in skateparks und in 10m halfpipes.. und mache backflips und son zeug^^ daher kann ich skaten wie sau und habe auch protektoren....
    :D

  • Zitat

    Von Inlinern würde ich abraten, das ist nur was für Verrückte. Viel zu gefährlich.


    Kann ich nicht bestätigen. Bin schon einige Male mit Buggymatter und Inlinern gefahren und es war eigentlich sehr entspannt und spaßig. Geht bei mir mit Inlinern wesentlich besser als mit meinem ATB. Der Vorteil der Inliner ist, dass man sich ordentlich reinlegen kann und sich aber trotzdem mit den anderen Bein noch gegen ein Umfallen absichern kann. Der Nachteil ist, dass man am besten auf einer grpßen asphaltierten Fläche fahren sollte, und die ersten nicht immer leicht zu finden ist und außerdem bei Stürzen härter ist als eine Wiese. Daher:

    Zitat

    zieh Protektoren und Helm an


    :H: :H: :H: