Welche Leinen soll ich benutzen?

  • Hallo!


    Ich bin ein Kite-Neuling, der erst ein paar Flüge hinter sich hat.
    Ich habe zur Zeit eine einfache 4-Leiner-Matte mit 2 oder 2,5 qm.
    (Kann ich schlecht schätzen, und gemessen hab ich sie auch nicht.)
    Die Matte braucht relativ viel Wind, damit sie auch richtig Spaß
    macht. Damit ich auch nen Kite habe, den man bei etwas weniger
    Wind fliegen kann, hab ich mir in den Kopf gesetzt, mir selber
    einen zu bauen. Ausgesucht hab ich mir einen NPW, weil er
    einfach zu bauen ist.


    Als Tuch schwebt mir ein Schikarex vor, der NPW soll eine Fläche
    von ca. 3,5qm haben.
    Bei den Leinen (Waage- sowie Flugleinen) bin ich mir nicht
    sicher. Da hab ich an Polyester-Leinen (Cyclone "T2" oder
    Climax Blackline) gedacht. Für die Waage 90kg,
    Steuerleine 200-250kg, Bremsleine ca 150kg.
    Mir ist bewußt, daß das Leinen für 1-Leiner-Drachen sind,
    aber da der NPW eher "träge" fliegen soll, könnte ich mit
    mit einer "schwammigen" Kraftübertragung leben - nebenbei
    werden Böen auch nicht so hart an den Piloten weiter gegeben.


    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!



    MfG
    Murvin

  • hallo, lass dich erstmal willkommen heißen im Drachenforum ;)


    Hast du schonmal einen NPW geflogen? - Die Idee mit den Einleiner-Schnüren klingt zwar ganz plausibel. Ich bin da aber eher skeptisch, der macht doch schon ordentlich Dampf. Und auch wenn er träge im Geradeausflug ist, kannst du den sehr gut auf der Stelle drehn und sogar bedingt rückwärts fliegen. Auf Erfahrungsberichte bin ich gespannt ;)


    Mit dem Tuch kann ich dir nicht weiterhelfen - dafür gibt's hier genug andere Spezis. Im Zweifel halte dich einfach an die Bauanleitung.

  • Hallo Murvin,


    willkommen im Forum.
    Zur NPW: Das Segel sollte möglichst mit Nylon-Tuch gefertigt werden, ist unempfindlicher und einfacher zu verarbeiten. Ein 40gr Tuch ist das richtige. Eine Waage mit Polyester-Schnur ist schon Ok. Als Flugleine empfehle ich Dyneema und je nach Verwendungszweck der NPW: 135/90Kg zum Buggy-Fahren (Auch wenn die zum Buggy-Fahren nicht top ist). Und 200/135kg zum Ziehen, Jumpen usw.
    Viel Spass beim bauen.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hi Murvin,


    auch von meiner Seite erst mal herzlich willkommen.
    Ich bin selbst ein NPW-Fan und bin wie Steph der Meinung, benutze lieber eine Dynema als Lenkschnur. Die NPWs sind zwar träge (obwohl die 3,5er noch relativ flott sind) aber es kann dir passieren, dass bei einer flexiblen Schnur und dem passenden Druck, die Lenkfähigkeit gleich Null ist. Je nach Position und windfenster, bzw. nach angestrebter Flugrichtung fürt die NPW ja unterschiedlichen Druck auf den 4 Leinen, dadurch kann es sein, dass du wie ein Wilder an der einen Seite ziehst und nix geschieht, weil sich gerade die gezogene Schnur dehnt und die andere Schnur nicht.
    Klingt jetzt ein wenig kompliziert, aber du verstehst das bestimmt.
    Fazit: Lieber eine etwas teurere Schnur (Ohne große Dehnung), ist halt sicherer.


    Gruß
    Noma