Der ÖPNV Buggy

    • Offizieller Beitrag

    also erstmal frank mein hochachtung :H: . auch wenn das wägelchen schon etwas kurios aussieht
    ich wünsche dir viel spass damit. vielleicht trifft man sich mal im berlin.


    Zitat

    Schließlich sind die Seitenkräfte enorm hoch(höher als beim Buggy fahren


    dafür würde ich mein hand aber nicht ins feuer legen. beim kart sind die fliehkräfte in den kurven aufgrund der höheren kurvengeschwindigkeit höher aber richtigen seitenzug wie beim buggy gibt es dort nicht.

  • set
    Fliehkraft/Seitenzug ,der mechanische Effekt bleibt der Gleiche,ob jetzt der kite zieht oder
    die Fliehkraft.
    Wo gehst Du denn fliegen ?


    @all
    Jedenfalls sitzt man ordentlich festgetackert,da der Sitz saugend passt(die Feinmechaniker unter
    euch wissen was ich meine). ;)


    Die Lehne ist schon etwas höher als in den meisten Buggys,aber dadurch auch recht bequem.
    Hat aber kein störenden Einfluß auf die Bewegungsfreiheit.


    Freut mich übrigens,daß soviele, auch kritische oder bedenkliche anmerkungen kommen,daß gibt
    erklärungs Spielraum. ;)


    Gruß Frank
    - Editiert von Drachenfliegerix am 03.04.2007, 21:21 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Fliehkraft/Seitenzug ,der mechanische Effekt bleibt der Gleiche,ob jetzt der kite zieht oder
    die Fliehkraft.


    nee ist nicht das gleiche, jedenfalls im bezug auf den buggy. während im kart die fliehkraft höher wird je schneller du um die kurve fährst kann der seitenzug im buggy auch bei sehr geringer geschwindigkeit sehr hoch sein. er kann sogar so hoch sein, das du im stand mit deinem buggy umkippst.


    ach so wenn ich mal in berlin bin, dann meistens am bpw.

  • Das ist mir schon klar,aber warum kippst Du den?
    weil der Seitenhalt Dich am rausrutschen hindert.


    Und da ein Kart kaum kippen wird,hält der Seitenhalt gegen die Fliehkräfte,damit Du
    nicht heraus gezogen wirst.


    oder so .... :-O


    jedenfalls bleiben die mechanischen Kräfte gleich,wenn Kart schnell oder Kite im rechten Winkel
    zum Buggy.Ziehen wird es in die gleiche richtung,aber da ist ja dann der Seitenhalt.


    Wo fliegst Du denn "set" ?



    - Editiert von Drachenfliegerix am 03.04.2007, 22:03 -
    - Editiert von Drachenfliegerix am 03.04.2007, 22:10 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wo fliegst Du denn "set"


    meist in frankfurt/oder. neuerdings gehen wir zum buggfahren aber gleich bei mir um die ecke.
    ich habe da eine riesige brachfläche gefunden die jetzt endlich mal gemäht wurde. karfreitag ist
    ist wieder eingeplant.

  • Hallo,


    habe jetzt endlich gelegenheit gehabt ein kleines Video von dem oben beschriebenen buggy
    zu machen.
    Leider war der Wind schwächer als ich Daheim dachte,so hatte ich nur kleine Matten dabei.
    Also bei 2-3 Beaufort mit der 2,5er war schon müselig,aber für ein wenig herum rollern
    mit max. 20 KmH hat es dann doch gereicht.
    ach ja,ein Tacho ist jetzt auch dran :-O


    http://www.myvideo.de/watch/1343678


    bevor jetzt gleich gemeckert wird,den Helm setz ich nur bei Schleichfahrt nicht auf !!!!!


    Habe seit dem Bau nur die Lager getauscht,die ersten waren denn doch von zu schlechter Qualität
    und einen Tacho angebaut,alles andere hält prima trotz Fahrten bei Windstärke 6 auf Hoppelwiese.


    Wie ich schon schrieb fahre ich 10 Minuten mit der Bahn zu diesem Spot,von Berlin-Charlottenburg,
    daher ist dies für mich ideal.


    bis ein ander mal,gruß Frank
    - Editiert von Drachenfliegerix am 30.04.2007, 10:48 -