Montana1 5m2 auf Handels ???

  • mit handles fliegen geht schon, fliegen halt.
    bin meine Advance Rhea auch mit handles geflogen ist halt nicht schön und macht auch keinen spaß aber fliegen tuts.
    wenn auch ohne depower.

  • Zitat

    Original von HotRod
    ...nicht schön...macht auch keinen spaß...ohne depower.


    :H: besser kann man die Montana I nicht beschreiben!!! :H:


    @Hansruedi
    also Depower-"Verlust" braucht dich mal nicht zu kümmern.
    Vielleicht dreht das Teil sogar schneller, wenn du beide Leinen über Handles steuern kannst.
    Werd das demnächst mal antesten...

  • Hi Ho Silver!!!


    Nein danke...Herr Intendant!


    So bravorös wie du spielt doch niemand sonst den Kasperle. :H:


    Nicht einmal ich.

  • Ne......ich bin der größte Kasperle hier.......also bitte, das weiß doch jeder lol.
    :=( :=( :=(
    ---gnom---

  • Also die von Flysurfer drehen jetzt wohl auch total durch.


    Behaupten doch tatsächlich, der 2Cool könne an Handles geflogen werden! :O


    "...Für alle Kiter, die gerne Handles verwenden, ist auch 2COOL wie schon sein Vorgänger aufgrund des Vierleinen-Systems mit wenigen Handgriffen umzurüsten. Selbst mit Handles kann man den großen Depowerbereich voll nutzen. ..."


    Was sagt man dazu...ist die Erde jetzt doch eine Scheibe?! :-/


    Dabei weiß doch jeder hier...so was geht NICHT! :R:


    "Montana1 5m2 auf Handels ??"



    Zitat


    Nein!


    Also welche PISA-Physik hier angewendet wird, um solche absurden Idiotien (

    Zitat

    Nein!

    ) unters Volk zu müllen, würde mich ja auch mal interessieren. :-o


    Meine 6er Gyro fliegt jedenfalls wunderbar an Handles.


    Aber was weiß Flysurfer schon von Depower-Kites...und ich erst...und eine Gyro...phhh...ist ja schließlich keine Montana...
    :(


    Hat mal jemand ne 5er Montana I im Raum KA - FFM?
    Würde mich jetzt wirklich interessieren, was HQ in seine Depower-(LOL)-Kites einbaut, das sämtliche physikalischen Gesetze auf den Kopf stellt!


    In diesem Sinne - HiHo! :SLEEP:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Also welche PISA-Physik hier angewendet wird

    Das hat mit Physik wenig zu tun, das ist eine Mischung aus Rationalität und Vernunft! Bekommst Du vielleicht auch noch ;)


    Übrigens: Libre und ozone verkaufen ihre Kites teilweise auch mit (2-Leiner)Bar, vielleicht schlägst Du da auch zu, die werden sich bestimmt was dabei gedacht haben! Und in ActiveO² ist 30mal mehr Sauerstoff im Wasser, das ideale Getränk zum kiten, auch die haben sich dabei richtig was einfallen lassen was keinen sinn macht, aber Bauern fängt!
    - Editiert von Silver am 15.05.2007, 21:00 -

  • depower mit handles zu nutzen ist doch allein
    1. eine frage der haltekräfte die durch die backlines erzeugt werden
    2. eine frage des depowerweges.


    bei 1. sehr geringen kräften auf den backlines und 2. kurzem depowerweg wäre imho absolut möglich, nen bar durch handles zu ersetzen.


    es gab früher sogar waagesysteme, habe ich mir sagen lassen, die eine komplett drucklose depower-regelung erlaubten. folglich: man kann depowerschirme sehr wohl mit handles fliegen! warum sonst sollten die flysurfer-jungs das auf ihrer homepage für die 2cool offiziell behaupten?


    also - kann es hier jemand bestätigen ob es möglich ist? einige von euch haben doch die 2cool.
    (mich interessiert das thema brennend, habe aber bisher nur nen depower tube (naish helix 09 in 10.5 qm und eine alte Buster II mit 3.0qm) hab grad ein relativ günstiges angebot für ne 2cool... (sind 500 euro für die 9qm wenig gebraucht ok? ich dachte ja eher so an 350 euro... oder is das zu wenig?)

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

  • Alsoich fliege die Montana 3, 5.0 an Handles!!! Und m.E. geht das tausend mal besser, als an der bar! An der bar möchte mein Schirm gerne beim "anpowern" zusammenklappen!!! Vielleicht hat da einer nen hite Tipp für mich!!! Weil ab nen paar bft mehr macht das so an den handles je auch dan nicht mehr sooo viel Sinn...!!! 8-)



    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

    • Offizieller Beitrag

    Pulse² an Handles funktioniert auch super. Bei Schwachwind sogar besser als mit Bar (Selbst 0-Wind "Horizontral-360er" sind dann mit etwas laufen drin, jedenfalls besser als mit Bar).
    Schirme mit hohen Barkräften sind für Handles jedoch ungeeignet.
    Depowerwirkung (40-50cm ?) sollte fast die gleiche bleiben, allerdings fällt ja der Adjuster weg.


    Hesi: Versuch mal den Depowerweg (Tampen) etwas zu verkürzen.