Hallo,
vor einigen Wochen habe ich mir eine 15 Guerilla zugelegt. Mitlerweile klappt das Fliegen
mit meinem ersten Kite mit Bar, vorher nur Handles, ganz gut, aber heute hatte ich eine Situation,
wo ich mich als "Unerfahrener" wohl ziemlich blöde verhalten habe. Bei einer sehr kräftigen Böe
habe ich etwas Schiss gekriegt und die Safety gezogen. Geübt hab ich das vorher, aber in der Praxis
sieht es immer anders aus. Die Bar fliegt nach vorne, der Kite sieht immer noch prall gefüllt aus, die Leinen
verheddern sich. Also zieh ich auch noch die Release vom Trapez, dachte wohl das ich über den Rasen gezogen werde.
Hätte ich lieber nicht tun sollen. Der Kite+Bar fliegen etwa 150m über den Rasen, auf einige Bäume zu.
Dann bleibt die Bar an einem Baumstumpf hängen und der Kite geht hoch. Alles steht voll unter Spannung.
Au Backe, ich wollte schon eine Leine trennen, aber dann ist er etwas runter gesegelt und in einem Strauch hängengeblieben. Konnte den unteren Tip greifen und dann den Druck rausnehmen.
Ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Aber die Frage für mich ist:
An welcher Stelle habe ich mich falsch verhalten? Hätte ich die Release nicht ziehen sollen und dem Kite etwas
entgegenlaufen? Ging halt alles sehr schnell.
Danke für Tips,
Roland
Mit einem blauen Auge davongekommen
-
-
...ich kann dir sagen wo du den Fehler gemacht hast...beim Kauf von dem Teil...mit etwas kleinerem üben, um Gefühl für Wind und die Gesamtsituation zu bekommen..dann wäre dir das nicht passiert
...trotzdem...schön das es nicht zu mehr Problemen geführt hat und du wohl auf bist :H:..aus Erfahrung wird man klug...oder?
($0.02)
-
-
Zitat
Bin aber schon einige 4leiner in verschiedenen Größen geflogen.
Ich finde halt mit Bar zu fliegen viel entspannter.da ist sie wieder die selbstüberschätzung, die zu den meisten unfällen führt.
bei solchen wind wie sie gerade (jedenfalls bei uns) wo im schnitt nur 20 km/h wind sind die böen aber mal auf gut 50 km/h kommen sollte man solche schirme in der größe vielleicht nicht auspacken.
-
Zitat
sollte man solche schirme in der größe vielleicht nicht auspacken
vielleicht? Auf keinen Fall sollte man das tun
---gnom--- -
Hi,
schon einige geflogen, wie lange denn und unter welchen Umständen ....
Warum fliegt man so ein grosses Teil so dicht an Bäumen .... wohl noch im Binnenland .... was passiert denn bei den Grössen wenn es losgeht, die hält dann doch niemand mehr ....
-
-
Frag mal den Ralf (daskarl) , was passiert, wenn die Safety reisst ( auch ne Art "Auslösen") und die G15 sich selbständig macht. Knallt schön, wenn die Leine sich an ner Regenrinne vertüddelt und dann reißt! Irgendwie ist das Thema bei dem Kite nicht so gut gelöst. Ansonsten gutmütig und easy zu fliegen ( sogar für mich...)
Gruß,
Jan -
Hallo,
ok, dass die Böen bis zu 50 km/h erreichen nehm ich auf meine Kappe, aber die Bäume waren weit weg und
vorher bin ich noch die Oxi in 4qm geflogen und hatte nicht das Gefühl, es wäre zu heftig. Ich glaube nicht, das
ich an Selbstüberschätzung leide, bin eher etwas vorsichtiger. Aber der Kite ist für 2-5 bft ausgelegt und laut Internet
hatten wir 3-4. Windmesser hätte wohl Not getan.
Fliege zwischen 3-5,5qm Binnenland.
Gruss, Roland -
-
-
cool...naja ich glaub wenn das einem selbst passiert findet man das nicht mehr so cool :-/
Gruß Niels -
Zitat
Kann mich irren, aber diese Angabe bezieht sich auf Windenergie in Bewegungsenergie umsetzen. Soll heißen bis 5Bft könnte man damit noch relativ easy Kitesurfen. Aber mit nichten die Hacken in den Dreck bohren und gegenhalten.
Da ist bei oberen 3 Bft und der Größe definitiv Schluss..drüber hinaus und bei Böen > 30kmh sogar Schluss mit Lustig... :-oAber da du noch "ganz" bist, hast du wohl alles richtig gemacht.
-
Zitat
Fliege zwischen 3-5,5qm Binnenland.
Da hattest du ja ein Sprung von ca. 10m² is halt schon etwas anderes!Wenn du nicht nach oben gezogen wurdest, hättest du doch die Bremsleinen Safety ziehen können.
Also, mit Gewalt nach unten :H:Ich kenn dein Bar-System nicht aber eigentlich müsstest du doch vor dem kompletten lösen des Kites noch andere Safetys zur Auswahl gehabt haben?
Ich bin mal meinen Kite unhooked (ohne Trapez) geflogen und musste bei einer Böe loslassen.
Ergebnis war ca. 1km hinter meinem Kite her rennen.
Fazit: nie wieder ohne Safetyleine -
-
Manchmal ist das hier richtig rätselhaft.
Wenn der Chickenloop ausgelöst wird, rauscht die Bar halt an einer Strippe nach oben, die Leinen vertüddeln sich ein wenig und die Arc verliert deswegen aber noch lange nicht ihre Luft/Profil. Soll sie ja auch nicht, sie ist ja auch für Wassereinsatz gedacht.
Jetzt flattert sie also nur noch an einer Leine wie eine Fahne im Wind.Da ist der Restzug normalerweise leicht zu verkraften.Einfach etwas abwarten und sie liegt am Boden. (Oder hab ich was falsch verstanden?)Gruß Sören