Ich bin neu hier!

  • Hallo zusammen!
    Erstmal möchte ich mich vorstellen damit ihr überhaupt wisst wer ich bin und was ich gerne möchte!
    Ich bin die Melle bin 24 Jahre alt und komme aus Peine. Seit über einem Jahr bin ich jetzt schon mit meinem Schatz verheiratet.
    Weil mein Mann meint ich sollte mir mal ein Hobby anschaffen, habe ich mich hierfür entschieden. Als Kind war ich oft auf Fehmarn und da sind habe ich immer andere darum beneidet was sie für tolle Drachen oder Matten hatten.
    Leider habe ich davon keine Ahnung auf was man beim Kauf einer Lenkmatte als Anfänger achten muss. Beim Aussuchen würde ich eher nach der Farbe gehen und nicht nach den Benutzerbedingungen! Frauen halt! :D Deswegen habe ich mich hier angemeldet um ein bischen mehr zu erfahren oder auch den ein oder anderen Menschen zu finden der mir dann bei der Erstbenutzung helfen kann.
    Aber nun meine Frage: Wo kann man sich denn rund um Peine mal beraten lassen in einem kompetenten Laden der nicht auf Geld aus ist sondern darauf mich super zu beraten?
    Vielleicht habt ihr auch schon ein paar Ideen was ich so als Anfänger für eine Matte benutzen könnte.


    Ich freue mich über jede Antwort von euch!

  • ...das mit dem Drachenladen rund um Peine...da weiß ich leider nix... :)
    ...aber trotzdem...willkommen hier im Forum.. ;)


    ach so und das mit der Matte...solls ne 2leiner oder vielleicht eine mit 4 leinen werden?


    Grüßle vom Thilo

    Grüsse vom Thilo

  • Hallo Nittapoke!
    Das ist es ja grade. Ich habe keine Ahnung. Was ist denn der Unterscheid zwischen einer mit zwei oder vier Leinen? Werden die unterschiedlich benutzt?


    Liebe Grüße
    Melle

  • Na ja mit nem 2-Leiner kannst du nur linksrum und rechtsrum lenken (wie ein normaler Lenkdrachen)
    Bei nem 4-Leiner hast du noch 2 Bremsen dazu, jeweils eine Lenk und eine Bremsleine laufen an einem Handle zusammen.
    Damit kann man den Kite differenzierter bedienen, man kann die Geschwindikeit beeinflussen man kann über die Bremse lenken, und man kann den kite landen ohne ihn in den Boden zu rammen :-O (und wieder rückwärts starten)
    ach und noch Willkommen in Forum
    ;)
    wünschte meine Frau würde sich auch so ein Hobby aussuchen :L

  • Aha das ist ja schonmal informativ. Danke schön!
    Aber ich freue mich auf jeden Fall über noch mehr Antworten. :-O

  • aaaalso das ist sooo...
    mit ner 2 leiner Matte kann zumindest schon mal gelenkt werden und Loopings
    sind auch drin...je nach Größe der Matte hat man (Frau) seinen Spaß... :D
    mit einer 4Leiner Matte lenkt man mit den vorderen Leinen (Steuerleinen) den Kite
    und mit den beiden hinteren(Bremsleinen) kann man den Kite anbremsen und je
    nach Lust und laune die Matte am oder im Windfenster "parken" es kann angepowert
    oder Druck rausgenommen werden...und wenn man gleich ohne Vorkenntnis damit
    anfängt lernt mans sicher leichter als wenn du mit ner 2leiner anfängst und dann
    umsteigst auf 4 Leinen...aber Frauen haben da....keine...Probleme mit.. :-O


    happy kiting wünscht der Thilo

    Grüsse vom Thilo

  • Hallo Melle!
    Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
    Ich hab vor ca. 8 Monaten mit dem Lenkmattenfliegen begonnen und hab eigentlich alle meine Infos hier aus dem Forum gezogen. Ist echt große Klasse.
    Aber auch das dauert halt seine Zeit. ;)
    Ich weiß nicht mehr, wie viele Nächte ich hier schon gesucht und gelesen habe.
    Das heißt also auch für Dich:
    :SEARCH:
    Wenn man sich dann etwas in die Materie eingelesen hat, ist es auch leichter, gezielte Fragen zu stellen und gezielte Antworten zu bekommen :)
    Ansonsten wäre es ziemlich hilfreich (um nicht zu sagen unabdingbar) beimTipps geben, wenn wir wüssten, was Du denn mit der Matte überhaupt anstellen willst.


    Viele Grüße
    Michael

  • Ne schöne Einsteigermatte ist die Salticus 0,9 von Spiderkites, wenn es eine Zweileinermatte sein darf, gut verarbeitet, ein weites Windspektrum, RTF relativ preiswert, und vom Design und grade mit der Tasche, einem Messangerbag, sehr Frauenkompatibel :-O


    Hab meiner besseren Hälfte auch so eine besorgt...


    Auch schön, wenn auch ungleich teurer, ist die IMP S von Ozone, braucht zwar mit dem RTF-Set einiges an Wind, weils es doch Schiffstaue sind... Wird bei Viel Wind aber zum Tier :-O


    Wenn es ne 4-Leinige Matte sein soll, würde ich mal im Gebrauchtboard nach ner kleinen Buster, Beamer, Magma oder dergleichen fragen, sowas um die 2qm...


    womit man Zweileinertechnisch auch keinen Fehler macht, sind die Sigma-Modelle von Elliot oder die Symphoniereihe von HQ Invento, die sind ihr Geld wert...


    Besseres gibt es fast immer, kostet aber immer mehr...


    Zu 4-leiner-matten von Rhombus, Eolo, Wolkenstürmer oder gar No-Name von Ebay würde ich persönlich die Finger lassen, auch wenn mir da nachher ziemlich sicher Besitzer solcher Modelle vehement widersprechen werden :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • wenn du mehr Infos haben wills, solltest du mal beschreiben was du denn mit der Matte machen willst?
    willst du sie einfach nur fliegen lassen, oder auch mal im Buggy oder aufm ATB fahren?
    und bist du schon mal Drachen geflogen, wieviel Geld willst du augeben...


    wegen Beratung rund um Peine kannst du mal auf die Mitgliederkarte schauen wer bei dir in der Nähe wohnt.
    da kannst du dich auch mal mit jemanden auf der Wiese treffen und probefliegen.


    ich weiß leider nicht wo bei dir die nächte Drachenwiese ist (bin aus München ;) )
    Grüße

  • Hmmmmmmmmmm! Ich glaube ich sollte mich doch erstmal informieren was ich mit so einer Lenkmatte anstellen kann. Dann kann ich auch gezielter fragen. Hast schon recht Windmichel! :)
    Aber das mit vier Leinen hört sich doch schon ganz gut an. Bleibt nur die Frage ob ich das Ding halten kann. Habe darüber bei euch gelesen, dass da jemand mit abgehoben ist. Gibt es da Möglichkeiten dass das nicht passiert? Gutzeug oder so?


    Liebe Grüße
    Melle

  • Gurtzeug würde ich grundsätzlich erst bei genügend Erfahrung empfehlen...


    Gegenmaßnahmen sind:
    1. Den Wind nicht unterschätzen, auch Böen
    2. Keinen zu großen Schirm kaufen
    3. Den Wind richtig einschätzen
    4. Üben
    5. Den Wind nicht aus den Augen lassen
    6. Üben
    7. Beginne bei 1. ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Was ich eben vergessen habe...
    Was unglaublich Spaß macht zu fliegen ist die Jojo light (2-Leiner, 1,5 qm). Ist auch die einzige Matte, die meine Frau gerne mal fliegt (Leider nicht oft genug :( :-O ).
    Super verarbeitet und genial einfach zu fliegen. Damit hab ich den Spaß am Mattenfliegen gefunden. Gibt es auch in extravaganten Farbkombinationen :D
    Aber prinzipiell würde ich nach heutigem Kenntnisstand doch jedem, der unser tolles Hobby dauerhaft ausüben will, zu einem 4-Leiner raten. Bietet doch wesentlich mehr Möglichkeiten...


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 21.03.2007, 22:27 -

  • @ Michael,


    die Jojo-Light ist auch genial, stimmt, leider auch preislich etwas höher angesiedelt, aber ihr Geld wert...


    Meine Freundin fliegt ab und an gerne die 22+ bei wenig Wind absolut einsteigertauglich, aber baut bei mehr Wind schon ordentlich zug auf...


    Die Jojos sind jeweils Investitionen fürs Leben, hab meine 22+ schon 10 Jahre, und die 28+ 5 Jahre

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Also ich hatte mir sowas in der Art von 2,7 qm vorgestellt. Oder wie auch immer die Bezeichung ist. Ich hoffe ihr versteht mich. :-O
    Würde ich dann im Net bestellen. Oder sollte ich lieber in ein Fachgeschäft gehen wegen Beratung?
    Wie habt ihr denn eure angeschafft?


    Gruß
    Melle

  • Der Link klappt leider nicht, aber wenn du die Radsails meinst, würde ich eher von abraten...


    Schau dir mal einschlägige Internetversender an, Links zu denen findest du per Suchfunktion, schau dir ein paar Herstellerseiten an, und wenn dir ne Matte gefällt, frag einfach nach...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hallo Melle,
    willkommen im Club. Bin auch noch neu, aber
    über sonne Rückmeldung im Forum kannste dich echt freuen, liegt wohl am Geschlecht. ;)
    Gott sei dank biste in besten Händen. Lass Dich bloß vom Drachenvirus infizieren, ist echt geil!


    most fun by best wind steffen

  • Hallo. Willkommen. Bin ebendfalls neu bei den Lenkmatten. Habe bislang nur Stabdrachen geflogen.
    Ich bin am Wochenende zufällig auf die Premier Kites Speedfoil Venom gestoßen. Bins sie bis jetzt nur bei leichtem wind um die 2bft geflogen. Hat ne Menge spaß gemacht. Ist RTF und liegt bei ca. 60-70€. Hat zwar nur ca. 1.3m². Wird aber in einer sehr schönen Tasche geliefert.
    Werde am Wochenende noch weiter Testen udn Videos amchen etc. dann kann ich dir mehr sagen.


    Hast du denn einen preislichen Rahmen?


    Mfg


    Stefan

    Lasst uns den Himmel bunter machen!


    Meine Drachentasche:
    KFS Nano; HQ Gipsy; Rhombus KamiKaze; HQ Jive; HQ Maestro; LevelOne Jump; HQ Delta FLizz; HQ Delta Hawk; Rokkaku; Premier Kites Speedfoil 2X; Peter Lynn 3.8 Reactor; Peter Lynn Viper 5.6; Libre Vampir II, Peter Lynn Guerilla 2 etc etc etc


    Scrub Deimos / Scrub Quasar

  • Für den Anfang finde ich die Sigma Spirit sehr empfehlenswert...in einer Größe von 2 m² kann man damit schon viel Spaß haben...und da sie rtf mit einer Bar kommt, ist´s für die Arme zu Anfang auch nicht so hart wie mit Handles...(war zumindest mein Eindruck...)


    Gruß,
    Thomas

    Magma 3.0


    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
    Albert Einstein