Umbau Jam Session 2001

  • Hallo zusammen


    ich habe ein Problem mit meinem Jam Session 2001, und zwar brechen mir da regelmäßig die 4 mm Vollstäbe in der Muffe ab. Egal, ob beim Spike, beim wieder-aufrichten des Drachen o.Ä..
    Macht es Sinn, das Teil umzurüsten, sprich, Muffen weg und 6 mm komplett?
    Ich hab nämlich keine Ahnung, ob sich das irgendwie auf die Profilierung der Leitkanten, Flugverhalten etc. auswirkt, bin etwas ratlos ;)


    Schöne Grüße
    Fabian


  • Da der Jam Session Millenium komplett mit 6er Carbon ausgerüstet ist, würde ich mir das keine grossen Sorgen machen. Besorge Dir eine Meter-Stab, habiere ihn und mit entsprechenden Innenmuffen ist das keine sehr teures Experiment. Durchgehende Stäbe sind natürlich besser geeignet. Wenn dann würde ich versuchen Struktil in 1.5 Meter zu bekommen.

  • okay... ich hab hier noch einige 6 mm-Stäbe liegen, dann werde ich das sobald es geht mal ausprobieren.
    Danke für die schnelle Antwort!


    Schöne Grüße
    Fabian

  • Zitat

    Struktil in 1.5 Meter


    Wo ist der Unterschied zwischen 6 mm Exel und 6 mm Struktil? Ich habe nämlich eigentlich alle meine Drachen mit Exel drin, deshalb hab ich mir davon auch einen mehr oder weniger großen Vorrat angelegt.
    Ist da ein Unterschied zwischen Gewicht/Steifigkeit etc.?


    Fabian

  • Struktil ist leichter (ca. 10 -20%) und IMO steifer als Exel.
    In den HQ-Kites wurde oft Avia 230 TW (thin wall) verbaut. Das ist auch leichter als 6er Exel extreme.
    Da kommen insgesamt schnell 5-6 Gramm zusammen, die sich schon bemerkbar machen.

  • Oder nimm in Zukunft 4mm GFK- Vollstäbe in schwarz ... geht auch.


    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Das ist ja der Witz an der Sache, es waren ja 4mm Vollstäbe... Ich werde jetzt erstmal mit den 6 mm Rohren probieren und dann nochmal berichten. =) Die Muffen etc. behalte ich aber auf jeden Fall, wenns nicht klappen sollte mit den 6ern, werd ich das wieder umbauen.


    Grüße
    Fabian