Kiteunfall in Essen/NRW

  • Hi,


    wie doof sind die Leute eigentlich .... Fahrradfahren mit Helm wird doch auch nicht aus Langeweile gefordert und am meisten Menschen sterben beim Kegeln (kein Witz) ....


    Gute Besserung, dem Verunfallten und den anderen auch.


    Denkt mal nach wenn Ihr auf der Landstrasse an den vielen Kreuzen vorbeifahrt.

  • @all,


    Eigenverantwortung ist ja eines - aber ich denke wenn man sieht das ein Kieterfreund ohne
    Schutzvorkehrungen "abheben" möchte, dann kann man ruhig mal freundlich fragen wie er sich die
    Landung vorstellt. Bei den jüngeren Kollegen kommen leicht humoristische Anfragen - wie z.B.
    die Geschichte mit der Katzenlandung und deren spezielle Art der Fugstabilisierung durch
    Schwanzrudern ;) ganz gut an... Was ich damit sagen will - es ist besser einen Dialog aufzubauen
    als den Kumpel für den Notartzt stabilisieren zu müssen...
    Sicher wird es immer Beratungsresitente geben aber wenn der Freund nur ein bischen darüber
    nachdenkt, dann hat man schon einiges gewonnen.


    Der Schrei nach einer neuen Regulierung ist wieder mal typisch - reicht es euch nicht das wir
    nach meinen Wissensstand das einzige europäischen Land sind in dem ein Sportgerät als
    Luftfahrzeug klassifiziert wird ?


    Viele Grüße - und bleibt gesund !
    Frank

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.

  • Also insgesamt kann man sich nicht gegen alles schützen, niemand geht mit Vollschutz spazieren weil einem ein Radfahrer reinfahren könnte ... sowas passiert ja auch hin und wieder mal ....


    Angesichts der Kiterzahlen und der sehr, sehr, sehr geringen Unfallzahlen sollte man nicht hysterisch werden.


    Statistisch ist es wohl wahrscheinlicher an einer Krankenhausinfektion mit resistenten Bakterien zu sterben, da werden Zahlen in den Tausenden genannt.


    Es ist wohl wichtig bei instabilen Bedingungen nicht gleich zu überpowern damit man noch ein bischen Luft hat.

  • Zitat

    Statistisch ist es wohl wahrscheinlicher an einer Krankenhausinfektion mit resistenten Bakterien zu sterben, da werden Zahlen in den Tausenden genannt.


    Statistisch gesehen ist es auch wahrscheinlicher von einem Kometen erschlagen zu werden, als einen Sechser im Lotto zu haben. Aber das hilft ja auch keinem weiter.

  • Moin,


    in den diversen Threads über Jumpen, Liften und weiß ich was, liest man ja zwischen den Zeilen regelmäßig heraus, dass die Risikobereitschaft, die dicken Dinger bei dickem Wind auszupacken, hauptsächlich bei den jungen Sportsfreunden zu finden ist. Als mir aber vor knapp zwei Wochen der Vater eines 18-jährigen ganz stolz ein Video zeigte, auf dem sein Sohn mit einem 4m² NPW von einem gut 7m (in Worten: Sieben Meter) hohen Hochsitz runtersprang wusste ich nicht mehr, ob ich jetzt lachen soll, oder ihn fragen, ob er (der Vater) noch alle beisammen hat.
    Es ist nichts passiert, aber in diesem Fall gilt ganz klar: Je oller, je doller!
    Ich selbst darf eigentlich nicht motzen, da ich auch erst seit einem Sturz mit Beinbruch (Quadrifoil Q4) ruhiger geworden bin. Auch ein klarer Fall von Unerfahrenheit und maßloser Selbstüberschätzung.


    Also auch von meiner Seite alles Gute an den Unglücksvogel und gute Besserung!


    Gruß Noma

  • Zitat

    Ich kenn direkt den ein oder anderen der jetzt auf der Suche nach einem HOchsitz ist.


    Ups,
    Sorry! Sollte kein Ansporn zu solchen idiotischen Experimenten sein.
    Ich empfehle ganz klar:
    Von Hochhäusern, Autobahnbrücken, Staudämmen,..... Es gibt sooo viele Wege sich umzubringen, warum also ein Hochsitz.

  • Zitat

    Original von buggy-x


    ....Vielleicht ist die Dunkelziffer bei Kitern deutlich höher? :-o


    Sehr wahrscheinlich, weil nur ein verschwindent geringer Teil der Unfälle veröffentlicht wird. Wenn ich allein an die drei Unfälle von letztem Jahr denke, als jedesmal der Notarztwagen kam, dann ist die Dunkelziffer relativ hoch.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Fraglich ist was vernünftige Massnahme dafür sind.

    Keine, aus 2 Kerngründen:


    1.) Dummheit kann man nicht verbieten
    2.) Natur kann man nicht berechnen
    --
    Und für die Reglementierungswütigen: Es wird zunehmend unerträglicher hier in diesem Land, wo nicht mal 2 Jahre nach den großen Bürokratieabbau Verheissungen jeder Pubs geregelt wird bzw. werden soll um dann einen Flickenteppich über das Land zu ziehen wo jeder seine Regelung gefunden hat die niemandem hilft. Ihr gebt denen absolut recht, scheinbar existiert ein weitrechender Drang in festen Strukturen zu leben in denen nichts und niemand mehr unvorhergesehen den Kopf anstrengen muss. Das haben uns unsere Eltern ja auch brav beigebracht und in den Allerwertesten gepustet.


    Sehr interessant nach einem solchen Unfall ist es später das Opfer zu hören. In der Regel heißt es dann nämlich "Situation unterschätzt" oder "Können überschätzt".


    Und da hilft arg wenig sich ne Nummer an den Buggy oder auf den Helm pinseln zu lassen. Es sind mittlerweile etliche die ich kennengelernt habe die hoch im Norden die Nummernberechtigung erworben haben, aber in Eigenregie, bereits mit Nummer, erst mal lernen mussten wie man so ein Teil denn überhaupt bremst. Und wenn die Dir ins Vorderrad fahren machste nix, deshalb halte ich grundsätzlich Abstand, ob mit oder ohne Nummer, wenn ich die Person nicht kenne. Folglich komme ich für mich zum Schluß:


    Mir kann auch ein Vogel bei 60km/h ins Auge kacken, das brennt nicht nur, das wirkt auch nach! Aber ob ein Tagflugverbot für Vögel Erfolg verspricht?

  • Zitat

    deshalb halte ich grundsätzlich Abstand,


    Gilt meiner Meinung nach immer, wenn ein Kite in der Luft ist. Andere sehen das aus meiner Erfahrung heraus anders.

  • Zitat

    Aber ob ein Tagflugverbot für Vögel Erfolg verspricht?


    Nur wenn man den Piepmätzen am Tage die Luft "verbleit" aber da hätten unsere Tierschützer wieder
    ein Problem.


    Und Übrigens: Ich fordere ab sofort die Helmpflicht unter der Dusche, man könnte ja ausrutschen ;-))


    Tschö

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.