Frage S-Kite XS 2006 LK
-
-
-
-
Entweder ich stehe gar furchtbar auf dem Schlauch, oder die Anfrage ist wirklich nicht ganz logisch...
Du schreibst, Du hast eine Leitkante zerlegt - meine Drachen haben eigentlich alle ZWEI Leitkanten !
Warum schaust Du also nicht einfach, was auf der andern Seite drin ist und ergänzt entsprechend ?Sogar wenn Du beide kaputt gekriegt haben solltest - Du wirst sie ja nicht gerade von Anfang bis Ende pulverisiert haben... :-o
Was spricht also dagegen, eine Meßschieber in die Hand zu nehmen und den kaputten Stab zu vermessen ?Die XS 2006 haben im Gegensatz zu den XS 2005 5mm in den Leitkanten, damit sie etwas früher Profil ausbilden.
Du kannst also auch die Leitkanten durch 6er Stäbe ersetzen, wie sie der XS 2005 hat. DAS hält dann die 6 Bft sicher !
Allerdings wirst Du dann auch Schwierigkeiten mit den Verbindern kriegen - die müsstest Du dann wohl auch wechseln... -
SUI danke genau das wollte ich wissen, ob ich 6mm rein machen kann, meine Stäbe sehen aber irgendwie wie 4mm aus und nicht 5mm. Oder ich war zu dumm zum Messen, meine Hauptfrage war eigentlich nur, ob ich sie auch in 6mm machen kann, da habe ich noch alles da smile. Dann wechsel ich die in 6mm. Und danke euch und MARK du nase, steht dick und fett da, 2006 MODEL.
Ciaoi Speedy
-
Zitat
Original von KiteFly2006
...meine Stäbe sehen aber irgendwie wie 4mm aus und nicht 5mm. Oder ich war zu dumm zum Messen...
Da mir von Haus aus jegliche Diplomatie fehlt, beantworte ich das nun mal lieber nicht...Der 2006er XS hat in der LK und der oQS 5mm, Kiel und uQS 6mm.
Wenn Du also nicht gerade aus Versehen entweder Segellatte oder Standoff vermessen hast... :L:-O
ZitatOriginal von KiteFly2006
...und MARK du nase...
Wer zuerst eine LK zerleg, die dann nicht ohne forum'sche Hilfe ersetzt kriegt und Schwierigkeiten damit hat, den Unterschied zwischen einem 4er und einem 5er Stab zu messen, sollte mit solchen Kommentaren wohl besser nicht allzu weit um sich werfen... -
Alex, es gibt "2006er" Modelle mit dem alten Design und 6 mm - deswegen die Frage nach dem Bild...
-
Sodele SUI erstens zu dir, ok habe noch mal gemessen, ist ein 5mm Stäble, dann dazu zu doof zu sein, erstens ist alles verklebt an dem Teil und nur um die richtige länge wieder raus zu bekommen die andere seite auch noch auseinander zu nehmen finde ich ein wneig hard. Da ich schon genug mühe hatte mit der einen Seite. Dann dazu wollte ich die Länge wissen. Da der Stab in meiner LK gebogen ist, komme ich nicht an die Richtige länge dran, und ich will so wenig wie möglich an dem Kite verändern, und den anderen Stab bringe ich nur raus, wenn ich wirklich die Chance habe den Kite auf 6mm aufzustocken, nur habe ich mal irgendwo gehört das ich es lassen soll. So SUI soviel zu dem zu DOOF. Dann mark sorry das wußte ich wiederum nicht, ich habe irgendwie das 1006XS Sondermodell wo es nur angäblich 30 Stück gab, und wie gesagt er hat die 5mm LK, nur die Länge schanke ich noch. Ciaoi und danke das man mittlerweile hier im Forum überall für DOOF erklärt wird, da ich eh schon gemerkt habe, das mir eh kaum einer Antwortet, und das die Meisten einen Hass auf mich haben ist doch alles OK.
Und PS. Mark ich danke dir das du mal ab und an deine Hilfe anbietest, du kennst mich auch persönlich, denke mal du hast auch keine schlechten erfahrungen von mir und dafür danke ich dir.
-
Alex, Quatschkopf!
Wir kennen Dich inzwischen und wissen, dass Du es nur gut meinst und nicht weißt wie Du dich anders, als Deine besondere Art, ausdrücken sollst. Also mach Dich nicht unnötig verrückt. So, "...everybody be cool - you be cool!"
Nochmal zum XS. Aufpassen wegen dem Gestänge ansich.
Mit dem Carbon von Kewo ist das so eine Sache. Es ist recht steif und hart- will fast sagen spröde, also um einiges steifer als z. B. Exel.Wenn Du also ein Stab austauschst dann solltest Du sicher sein, dass dieser vom selben Hersteller ist. Ansonsten bleibt Dir nur was ich auch gemacht habe als ich meinen XS2005 von 6 mm in der Leitkante auf 5 mm umgebaut habe - beide austauschen!
Hoffe das hilft Dir weiter.
-
Hey Kitefly,bei den Leitkanten ist die länge relativ unerheblich,ich meine da kommt es nicht auf den mm an,ich nehm halt immer ein Rohr in ganzer länge schieb das rein und säg es dann unten optisch auf die gleiche länge und gut ist.Nur die Abspannung mußt du ordentlich machen.Ich glaub dem Kite ist es egal wenn die eine LK etwas länger oder kürzer ist,er trudelt auf jedenfall nicht zu der Seite die länger ist.
Ich hab bei den kleinen schon einige LK's neu gemacht
Extrem wichtig ist nur das die Verbinder auf die gleiche Höhe wie auf der anderen Seite kommen,da machen sich mm schon bemerkbar.
Und nicht immer gleich Mucksch sein -
Danke euch werds mal versuchen da ein wneig zu Experimentieren.
Ciaoi Speedy