
Der Grunddruck Treed
-
-
-
solange es Gründe für Grundsatzdiskussionen gibt, schaffen wir's auch jeden Thread gründlich zuzumüllen. waaaah
-
-
dafür gibt es aber keinen Grund oder? 8-)
-
-
-
Zitat
Grundsätzlich schon möglich.
Ich hätte dann gerne einen Ausdruck davon.Dann sollte ich an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies ohne Gründliche überlegung lieber nicht gemacht werden sollte - aus Umwelttechnischen Gründen. (zuviel Papier und Tinte und so, weil das hier - so wie ich das Forum kenne
- noch tagelang so weitergeht)
-
Im Grunde genommen bin ich hier nur zufällig gelandet, aber grundsätzlich ist der Trööt hier schon berechtigt. Auch wenn ab und an der Ausdruck gründlich vom Niveau am Grund liegt, ist es hier ausnahmsweise mehr als erforderlich und begrüßenswert einen Trööt grundsätzlich latent voll zu müllen.
Somit bekommt man die grundlegende Form für einen Ausdruck dieser Diskussion, was dann ergo nach dem ersten Druck, der Grunddruck ist.(wenn das der Ammi noch erleben könnte :worship: :worship: :worship: )
-
-
Ammi der alte Drückeberger :L - wo steckt der überhaupt?
-
Der hat sich nicht grundlos verdrückt
---gnom--- -
-
Zitat
Original von buggy-x
Damit bist DU raus :=(@BerndHH: Du hast was vergessen, so muss es lauten:
"Die Power, die ein Kite erzeugt, der einfach nur im Grundwindfenster (also der grundige Teil davon) bei Grundwind steht.
Nicht angebremst/angepowert und auch nicht in Bewegung.
Keine "agressive" Waageeinstellung."Ich find den Thread toll, ich bin mal gespannt welcher Konsens gefunden wird!
-
-
Aber völlig grundlos!!!
-
Flexi, Du bist auch raus. :L
-
Mann da wird man ja förmlich erschlagen von antworten.
Dazu wird hier noch von Grund druck geredet an die ich noch nicht Einmahl gedacht hatte. Die frage scheint ganz heiss zu sein und nicht so einfach zu beantworten.
Wo sind denn die konischen Grund druck Schreiber geblieben? Die mich nun ganz genau aufklären können. :O
Mir dreht der kopf ja noch mehr von den vielen verschiedenen antworten :-O .
Die ganze Nacht bin ich wach gelegen grins und habe darüber nach gedachtDie vielen antworten machen einem doch ganz konfus. :-o dabei stand immer so locker vom Grund druck. :-/ Ich frage mich langsam ob das eventuell etwas mit dem Werter hoch und Tiefdruck gebiet zu tun hat das es da vielleicht einen Grund druck gibt aber bei welchem ich würde da eher auf schönwerter also hoch druck Typen aber dann würde es doch nicht Grund druck heissen sonder hoch druck.
Jetzt bin ich ja noch mehr verwirt als froher :-/
-
Eine Grundsatzdebatte.......allerdings schränkt das den Grundwortschatz gewaltig ein.
Die Grundidee hinter der Frage nach dem Grunddruck ist im Grunde ganz einfach ausgedrückt. Kann ich mich ausrücklich enspannen, oder baut der Drachen grundlos Druck auf?
Bei Stabdrachen taucht der Begriff Grundruck auch audrücklich immer wieder auf. Das geschieht nicht ohne Grund.
Grunddruck beschreibt den Druck, den ein Drachen grundsätzlich aufbaut ohne plötzlichen Druckanstig, oder Druckabfall. Die Ausdrucksformen dieses Begriffs sind grundverschieden, einige reden von einem Sack am Himmel, wenn der Grunddruck sehr klein ist, andere von einem Trecker, wenn der Grunddruck etwas zu hoch ist.Im Grunde ist der Grunddruck nur eine persönliche Empfindung, die zur Beschreibung hinzugezogen wird. Grundübel ist wohl ein wenig frequentierter Grundwortschatz, der die Ausdrucksform grundsätzlich und ausdrücklich einschränkt. Ganz abgesehen vom Grundwissen über Druck und Drücken.
Obwohl der Grundtenor diese Threads ausdrücklich auf grundloses posten gerichtet ist, möchte ich einen neuen Aspekt einwerfen. Bei meiner Recherche habe ich Grundsätzlich nach dem Wort "Grunddruck" gesucht und nicht gefunden,
Allerdings ist mir das Wort "Grundzug" ausdrücklich aufgefallen, da es mehrfach zu finden war und offensichtlich den Gegenpart des "Grunddrucks" bildet.Aufgrund grundverschiedener Auffassungen von Ausdruck und Grund eines Postst, gehe ich erstmal davon aus, das grundsätzlich keine Interesse an einer ausdrücklich ernsten Ausdrucksform besteht.
Hauptsache es gibt keine Druckschwankungen im Kontinuum und die Grundwerte des Forums bleiben erhalten....
-
Ich lese hier ja immer nur mit, aber ich glaube gelernt zuhaben, das Grunddruck etwa 100 € kostet und nur ganz kurz Spaß macht.
Was ich noch nicht so richtig verstanden habe, ist welche Drücke es neben dem Grunddruck noch gibt und warum und wofür die wichtig sind....