Hi @all,
hab vor kurzen Kaltschrumpfschauch von beim C0nrad entdeckt. Hat von Euch jemand diese Material schon mal eingesetzt ? Ist das brauchbar um z.B. die Leitkantenspitzten abzudecken ?
Tschö Frank
Hi @all,
hab vor kurzen Kaltschrumpfschauch von beim C0nrad entdeckt. Hat von Euch jemand diese Material schon mal eingesetzt ? Ist das brauchbar um z.B. die Leitkantenspitzten abzudecken ?
Tschö Frank
Habe schon öfters welche verbaut aber nur bei Kabel,als Leitkantenspitze ist der Schrumpfschlauch viel zu dünn,da würde ich lieber auf Endkappen zurückgreifen.
Hallo,
ich baue mir eine kleine Turbine, ca. 75cm lang. Sie soll an 6 Schnüren aufgehängt werden. Diese Aufhängung wird aus 3 x 2 Schnüren bestehen. An der entsprechenden Stelle knote ich eine Schlaufe um einen Wirbelkarabiner anzubringen.
Kann ich diese Schlaufe mit Schrumpfschlauch versehen? Es erscheint mir geschickter (und schöner) wenn die Schlaufe sozusagen nur aus einer Schnur besteht.
Etwas kompliziert formuliert aber ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß Michel
ZitatAlles anzeigenOriginal von Flying Igel
Hallo,
ich baue mir eine kleine Turbine, ca. 75cm lang. Sie soll an 6 Schnüren aufgehängt werden. Diese Aufhängung wird aus 3 x 2 Schnüren bestehen. An der entsprechenden Stelle knote ich eine Schlaufe um einen Wirbelkarabiner anzubringen.
Kann ich diese Schlaufe mit Schrumpfschlauch versehen? Es erscheint mir geschickter (und schöner) wenn die Schlaufe sozusagen nur aus einer Schnur besteht.
Etwas kompliziert formuliert aber ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß Michel
Hallo Michl
wieso machst du keine Zuziehknoten, da sparst du Material und man sieht zum Wirbelkarabiner pro Segment nur eine Schnur.
mfg Bernd
Hallo Stefan,
ZitatHabe schon öfters welche verbaut aber nur bei Kabel
meinst Du Elektrokabel oder Waageschnur ?
Michel, du kannst die Knoten sicher mit Schrumpfschlauch zusammenfassen - deine Idee
geht sicher in die Richtung das sich die Knoten nicht so oft in den restlichen Leinen verfangen.
Sei aber vorsichtig beim Schrumpfen - die dünnen Schnüre sind auch ganz schnell "durchgebrannt".
@all: das Zeug ist also zu dünn.. gibts noch mehr Erfahrungen ?
Tschö Frank
Hallo Spacer ich meinte Elektrokabel,
wollte Anfangs die Schrumpfschläuche mit einen Feuerzeug schrumpfen,was aber nicht ging,also braucht man noch einen Fön aber keinen Haarfön.
... mal eine blöde Frage - wie funktioniert denn Kaltschrumpfschlauch?
Hi,
DAS würde mich jetzt auch mal interessieren!
Aber Schr.Schl. kann man gut auf die QS ziehen um ein verrutschen der
Stand-offs zu verhindern. Und mit `nem Feuerzeug schrumpft es sich super.
Kaltschrumpfschlauch funktioniert wie Frank es sich vorstellt. In dem Schlauch befindet sich eine Plastikspirale d.h. wenn man den Schlauch z.B. auf ein Rohr schiebt, dann zieht man die Plastikspirale heraus und der Schlauch schrumpft sich auf den Durchmesser des Rohrs.
Er ist aber für Drachenvorhaben eher ungeeignet.
offtopicmodus ein
wenns kalt ist, dann schrumpft mein schlauch auch.
hat aber keine spirale!
offtopicmodus aus und schnell vorm mod verstecken!
Schrumpfschlauch (egal welcher) findet bei mir kaum Einsatz im Drachenbau. Ich habe mit entsprechend großen Stücken schon mal Yoyo-Gliss nach dem L'Atelier-Vorbild für einer UL-Trickser nachgebaut.
(Dazu habe ist ein Schrumpfschlauchstück von ca. 10 cm Länge und einem Druchmesser ca. 2 cm wie an einer LK ausgeschnitten. Dann habe ich in den Ausschnitt einen Mini-Apa verbinder gesteckt und durch Schrumpfschlauch und Verbinder den Seitenstab gesteckt. Dann wurde der Schlauch mit einer Kerze vorsichtig geschrumpft, alles wieder demontiert und mit Segel wieder zusammengebaut. Eigentlich eine sehr elegante Lösung aber im Vergleich ziemlich aufwändig.)
Für Stopperzecke ist mir Schrumpfschlauch zu dünnwandig....
frank,
die meisten Stellen an Trickdrachen bieten keine Verwendung dafür und wenn dann sind es mit Sicherheit stellen die man irgendwann wieder öffnen muß, da sind Clips oder Endkappen mit Sicherheit besser. Den Schlauch bringst Du nicht so leicht wieder runter. Aber wenn Du es ausprobieren willst, denn man tau.