Kaufberatung - neue Lenkmatte

  • Hallo alle zusammen,


    nachdem die Sonne wieder raus kommt, habe ich auch endlich mehr Zeit für meinen geliebten Kite und liebäugele mit einer neuen Freizeitbeschäftigung. ;)


    Folgende Sache:
    Ich bin vor ca. einem 3/4 Jahr auf den Kite-Sport aufmerksam geworden und seitdem begeistert dabei. Nachdem ich mich von Euch hier wirklich absolut klasse beraten hab' lassen, habe ich beim Drachenpoint eine Jojo 28+ bestellt und fliege diese nun seit knapp einem Jahr und bin absolut hoch zufrieden.
    Die 200 €uro haben sich wirklich gelohnt und ich habe Spaß ohne Ende ... ;)


    Nun bin ich allerdings auf der Suche nach einem neuen Kite, mit dem ich vor allem besser springen kann. Das macht mit der Jojo schon richtig Spaß - nur leider landet man sehr unsanft.
    Durch Stöbern hier im Forum bin ich auch auf ATBs aufmerksam geworden. Das ganze klingt sehr sehr interessant und würde mich mit Sicherheit auch reizen.


    Welchen Kite würdet Ihr mir empfehlen um a) besser jumpen zu können und b) evtl. auch bei weniger Wind mit einem ATB erste Erfahrungen zu sammeln?


    Ich freue mich auf Eure Meinungen und bedanke mich schonmal für Eure Hilfe .. ;)

  • Ich glaub das ist ein wenig zu ungenau formuliert...........
    Vielleicht gibst du an, wie viel du wiegst und wo du fliegst?!
    Außerdem wäre zu klären ob Depower oder Handles?
    Dann kann dir bestimmt besser weitergeholfen werden ;)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • ATB-Fahren : Depower-Kite (geht aber auch gut mit 4-Leiner)
    wenig Wind : 4-Leiner
    Wieviel willst du ausgeben? Zum Boarden und Springen würde ne Crossfire vielleicht passen (die gibts bis 7,7 qm), wenn du mehr ausgeben willst -> Depower damit wird Boarden leichter zu lernen sein. ;)
    ---gnom---

  • Da ist es wieder: JUMPEN !!
    Bei 6Bft "jumpt" meine BusterII 6qm auch.
    Bei genug Wind hebeln dich irgentwann alle Matten aus, auch Anfängerkites in 2qm und kleiner.
    Ich bin mit meinen gut bedient um das boarden zu lernen. Und wenn ich es mit meiner Matte
    richtig gut kann was das steuern und BREMSEN!! angeht, fange ich mal an zu überlegen ob `ne
    Flysurfer oder Phantom oder sonstwas in der Richtung notwendig wird. Bis dahin kann ich ja
    sparen und bleibe erstmal auf dem Boden!!! Ansonsten ist das Thema Jumpen ausreichend
    durchgekaut mit Videos etc. Ist nur meine Meinung, bevor die ersten Vorschläge kommen
    und auf zig Seiten wieder jeder seine Matte als die beste anpreist.
    AM BESTEN TESTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und wenn ich es mit meiner Matte
    richtig gut kann was das steuern und BREMSEN!! angeht, fange ich mal an zu überlegen ob `ne
    Flysurfer oder Phantom oder sonstwas in der Richtung notwendig wird. Bis dahin kann ich ja
    sparen und bleibe erstmal auf dem Boden!!!


    :H:

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Ich freue mich auf Eure Meinungen und bedanke mich schonmal für Eure Hilfe


    Bone : Kirche im Dorf lassen? Wenn dich Neulinge nerven dann schreib doch nix.

    Zitat

    Ich freue mich auf Eure Meinungen und bedanke mich schonmal für Eure Hilfe


    ---gnom---

  • @Gnom,
    das hat mit nerven nix zu tun, ich bin auch nicht so der Experte. Nur, warum wollen alle
    immer gleich unheimlich lostoben ohne ihr Gerät zu beherrschen? Langsam Patt kommt
    auch zum Ziel. Meine Kommentare sind eben auch nur meine Erfahrung.

  • Hat er doch nix von gesagt wegen lostoben oder? Nur das Wort Springen reichte hier schon aus. Naja is ja dann geklärt. Gute besserung von mir übrigens auch ;) .
    ---gnom---

  • ... sorry Leute - ich wollte keinen Ärger verursachen. Entschuldigt meine evtl. nicht recherchiertes Posting.


    Folgendes: Ich bin 22 - wiege 80 kg, 180 cm groß.


    Bevor ich loslege:
    Kann ich denn meine Jojo 28+ auch zum boarden nehmen? Und wenn ja - welches könnt Ihr mir da empfehlen?
    Ich fliege hauptsächlich in Köln Wahn auf einer großen Wiese (Modellflugplatz) am Golfplatz - vielleicht kennt das ja der ein oder andere.

  • Zitat

    ... sorry Leute - ich wollte keinen Ärger verursachen. Entschuldigt


    vergiss das mal is doch alles in Butter. ;) Zum Boarden muss schon was größeres her, da werden 2 qm nicht reichen. Beim Board spielt natürlich auch der Preis wieder eine entscheidende Rolle. Gibts ab ca 130-600 Euro.
    ---gnom---

  • Moinsen Ta...


    Schau Dir mal die Mitgliederkarte an !
    Da findest Du mit Sicherheit Leute in Deiner Nähe, oder auch auf den Düsseldorfer
    Rheinwiesen ist immer was los.
    Kiter sind erfahrungsgemäß ein nettes, hilfsbereites Völkchen und wenn du nett fragst,
    wird man Dir mit Sicherheit auch einiges an Kites zum Probefliegen geben.
    Wie schon öfter erwähnt: Hier im Board kann man viel über seinen Favorit schreiben,
    selbst testen bringt den interessierten Einsteiger aber auf jeden Fall weiter.


    Ich selbst kann zur 28+ nix sagen, hab sie nie geflogen. Soll aber wirklich ein toller
    Schirm sein, den die wenigsten Leute jemals wieder verkaufen.
    Aber sie ist ein Zweileiner.
    Du möchtest springen, ATB fahren ?
    Dann muss ein Vierleiner und/oder ein Depowerkite her !
    Größe erst mal zweitrangig.
    Dieses Konzept ist einfach besser zu steuern und zu kontrollieren.
    Man kann mit der Bremse einiges erreichen, den Kite gefahrlos mitten im Windfenster starten bzw. landen, die Kraft herausnehmen, die Matte auf dem Kopf liegend alleine wieder starten usw.
    Aber wie bereits gesagt wurde: Lerne erst mal ausführlich aus dem Stand
    den Vierleiner zu kontrollieren, und wage Dich dann erst an Dinge wie ATB oder Jumps.
    Und nicht vergessen : HELM tragen !


    Gruß Bernd