Mich würde mal interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, auch eine Coolpix 5400 mit gentLED zu zoomen.
Gruß Ulli
Mich würde mal interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, auch eine Coolpix 5400 mit gentLED zu zoomen.
Gruß Ulli
Hallo !
Nein, geht nur zum Auslösen mit dem GentleLedSerial, zumindest wenn ich das hier richtig lese.
Nur ganz wenige Coolpix funktionieren mit dem GentleLed, manche nicht mal mit dem Serial, da hilft nur ein Auslöseservo oder bei entsprechendem Fachwissen und Mut der Eingriff in die Kameraelektronik.
Grüße Gerhard
Hallo,
mein Rigg i s t mit Auslöse- und Zoom-Servos ausgerüstet. Ich dachte, dass vielleicht ein Elektroniker unter uns einen "Plan" hat, um mit dem Stecker vom USB-Kabels UC-E1 als Basis eine RC-Auslösung incl. Zoom - als Erweiterung des GentleLedSerial - zu realisieren.
Eventuell können mir Antworten auf folgende Fragen weiterhelfen: Welche Pins des 8-Pin-Nikon-Steckers sind fürs Auslösen, welche fürs Zoomen? Welche Bauteile sind nötig? Wie müsste der Bauplan - wenn möglich - für beide Funktionen aussehen?
Ans "Öffnen" der Coolpix habe ich auch schon gedacht, wage aber den letzten Schritt noch nicht. Bei der mju ging's nicht ganz gut :-/
Gruß Ulli
Hallo Ulli
Nur ganz kurz:
Willkommen hier. Wir haben uns ja schon lang nicht mehr getroffen!
Gruß
Pit
Hallo @ Pit,
ja, so ist es. Über eine andere Quelle wurde mir folgende Mitteilung geschickt: ""Höchstwahrscheinlich ist da ein kleiner Microcontroller drin der die Kommunikation mit der Kamera übernimmt."" - Wäre dann aber nicht auch Zoomen mit drin?!
Wenn schon Microcontroller, dann auch einen zweiten mit Kabel für Zoom anschließen. Wenn man sich den GentleLedSerial ansieht, dann ist da wirklich nicht viel unter dem Schrumpfschlauch und der Nikon-Eingang eh über den MC-EU1 für "mehr" vorgesehen.
Gruß Ulli
Hallo Ulli
Da ich ja beide LED's offen hatte (Sprich ohne Schrumpfschauch) kann ich sagen: die Schaltung ist immer die Selbe. Es ist irgend ein kleiner programmierbarer Chip der angepasst wird. Unsere Elektroniker konnten aber anhand der Bezeichnung und des Kontaktbelegung nicht rauskriegen was es für ein SMD-Chip ist und von wem.
Gruß
Pit
http://delphys.net/d.holmes/ph…_e990/e990_usb_cable.html
hier ist u.a. ein Anschlussplan für den Coolpix-Stecker.
Ulli
Hier noch ein Hinweis aus einem anderen Beitrag (ohne Gewähr):
"Und: wenn Du schon ein Kabel kaufst, dann nimm das SC-EW3 statt des UC-E1.
Beim UC-E1 ist nämlich nur die USB-Seite verdrahtet."
Ulli