Anfänger braucht Hilfe!

  • jo kann hier dem Bernd nur zustimmen,
    ich selber habe mir gebraucht eine c-quad angeschafft, eine 6.3, fliege die allerdings an einer bar am trapez statt über handles... ich will das teil nicht mehr missen, selbst wenn alle immer grinsen und einen von strandmuschel flieger erzählen... :D, das größte gelächter kam zu anfang immer auf der Wiese beim einpacken, was heute aber auch kein problem mehr darstellt. tja und dann kam noch ne 8.5er dazu...


    Ansonsten stehen hier im forum unter verkauf auch noch ein paar nette sachen... eine buster 7.0 zb :H:


    gruß

  • Zitat

    5qm-Monster


    5 qm sind nicht wirklich viel, wenn du bei durschnittlichem Binnenlandwind (2 - 3 bft) fliegst und der Kite dabei auch noch die vielen schweren Knochen bewegen soll. ;) Als ich meine erste 4 qm Matte ausgebreitet vor mir liegen sah, habe ich mir überlegt, ob ich wirklich noch ohne ärtzliche Hilfe aus dem Haus gehen sollte ;-). Du wirst sehen, dass einer 4er oder 5er Größe bei durschnittlichem Wind wirklich ok ist. Aber einen Windbereich von 2 - 6 bft. wirst du mit nur einer Matte nur schwer abdecken können.


    Und wenn du von Bernd die Sigma gegen Porto bekommst, dann gibts ja für den Einstieg nichts weiter zu überlegen.

  • lies dich einfach mal noch ein paar stunden durchs forum. irgentwann wirst du merken, das ein paar matten immer wieder ins gespräch kommen (zB. sigma sport, buster,beamer usw.) und somit auch die erfahrungswerte zu den matten. wenn die matten nicht gut wären,würden sie nicht so viele fliegen. was auf jeden fall eine grosse entscheidunghilfe darstellt.
    die entscheidung welche matte es zum schluss wird musst du allerdings immer noch ganz alleine treffen, aber vor dem problem standen wir alle mal.
    ein wichtigen schritt hast du ja schon mal getan und dich für ne 4-leiner entschieden. :H: :H:
    also dann viel erfolg, gruss der phili.

  • Zitat

    Original von Estruchen
    jo kann hier dem Bernd nur zustimmen,
    ich selber habe mir gebraucht eine c-quad angeschafft, eine 6.3


    Wo ist denn genau der Unterschied oder der Vorteil zu den
    Matten?
    Ich danke euch schonmal für den guten Support und die geduldige Beantwortung meiner Fragen!

  • Puhhhh, also ob ich jetzt hier von vor oder nachteilen reden kann ohne das ich hinterher in der luft zerissen werde :-D.....
    denke mal das das ansichtssache ist, bin nur über die c-quads so wahnsinnig begeistert weil sie in der größe im vergleich zu einer matte immer noch sehr wendig und schnell sind, wahnsinnig viel kraft übertragen und äußerst aggressiv im wind hängen... und das unter 2 bft... man sagt das die c-quads ca 1/3 mehr kraft in ihrer größe entwickeln als eine vergleichbar große matte.


    nicht so schön ist bei den c-quad das einpacken... und das das teil halt eine stab gerippe hat, wobei ich sagen muß das mir zum glück bis heute noch nie etwas daran kaputt gegangen ist.


    an alle mitleser:
    ich weiß das es matten gibt die das in der größe auch alles können, aber nicht für das geld ;) und das war ja auch ein kriterium, nicht war?


  • Zitat

    man sagt


    . . . er habe magische Kräfte :D


    Zitat

    ich weiß das es matten gibt die das in der größe auch alles können, aber nicht für das geld


    watt habt ihr eigentlich immer alle mit Geld. Kauft euch einen Drachen und rechtfertigt das mit dem Preis. :R:


    Ne c-Qaud kann man nicht mit einer Matte vergleichen. Da wird ein ganz anderes Konzept verfolgt, was sich nicht durchgesetzt hat. Was aber ja nicht heitß, daß es schlechter ist.


    c-Quad iss geil

  • Vor allem gibt der Gebrauchtmarkt einiges her! Ich hab noch für keinen Kite mehr als 200,- Euronen bezahlt. Das geht!
    Also liegts meiner Meinung nicht am Geld!
    Gruß,
    Jan

  • was ist denn mit der Pepper von Peter Lynn - vom Preis her sehr interessant, hat potenzial und wird leider doch eher vernachlässigt.


    Gruss Jochen

    Welches Spielzeug ich habe ?
    3 Speedwing, Competion C4, Mirage XL div. Kleinzeug eine Crossfire 6,3 !!!!! LD Stunt 1,5
    Drachen-Forum.de

  • Zitat

    Original von DerHeinz
    Vor allem gibt der Gebrauchtmarkt einiges her! Ich hab noch für keinen Kite mehr als 200,- Euronen bezahlt. Das geht!
    Also liegts meiner Meinung nicht am Geld!
    Gruß,
    Jan


    Richtig: so würdest Du auch eine (fast neue) Buster II 7.0 unter 200 €
    RTF bekommen. --> siehe Verkauf weiter unten im Forum.


    Fliege fast nur im Binnenland. Habe hier in München zumindest noch
    nicht viele C-Quads gesehen. Dafür aber massenweise andere Matten
    (Buster/Beamer/usw.). Das ist aber keine Meinung, nur ne statistische
    Beobachtung !


    Gruß


    Kingcaid

  • Vielleicht ne`Symphony 3.3 ? Ich fliege sie seit kurzem und bin mehr als zufrieden damit. Ich wiege 63kg und bei Wind zieht sie mich so ca. 75cm in die Luft aber bei 120kg hebst Du nicht mehr ab , aber dafür würde sie Dich ordentlich zerren . Ist mein Tipp . Symphony 3.3 ist zwar alt aber geil .


    Gruß,


    Smyphony

  • Hallo,
    ich habe mir erst kürzlich eine neue Matte zugelegt. Ich kann dir die Sigma Sport 4.0 ans Herz legen. Die macht super Druck und man kann sie aus dem Stand fliegen. Die Sigma gibt es als Schnäppchen neu für 150 Euro. Gegen den Preis kann man bei der Qualität echt nichts sagen.


    MFG
    DoktorBaer