????????????Häääh? :O
Nein, Du hast natürlich! den Wind "im Nacken". Wenn ich `nen Drachen fliegen
lasse kommt der Wind von hinten.
Du stehst mit dem Board quer zum Wind.
Ich sehe das Problem bei Dir eher in der zu kleinen Matte. 2.8qm sind etwas
mager im Binnenland auf der Wiese. Die kleinen Matten sind (mir) zu quirlig am
Anfang. Und wenn sie dann ziehen geht es mit `nem Ruck, und schon liegst Du
da. Ich will jetzt nicht `ne Mattenempfehlung geben, weil, die Erfahrung habe
ich nicht aber mit meinem Anfängerequipment komme ich ganz gut klar. Vielleicht
sollte man/frau von dem Trip `runterkommen daß Einsteigermatten "doof" sind.
Sie sind halt das wie sie heißen und erleichtern den Einstieg!!!!!

Bräuchte Tipps, um das ATB fahren schnell und sicher zu lernen
-
-
Ja das soll er auch. Stelle den Kite in den Zenit. Steige auf dein Board und richte es in etwas so aus das du 45° zum Wind stehst,fliege jetzt den Kite schräg nach unten zum jeweiligen Windfenster. Wenn du fahrt aufgenommen hast lenke mit dem Board wieder mehr zum Wind (nach hinten) das du nicht zu viel Höhe verlierst.
Der Kite sollte jetzt am Windfenster stehen und Vortrieb generieren. Hast du das Gefühl du wirst langsamer dann lenke den Kite wieder nach oben und dann wieder nach unten um Geschwindigkeit und daraus resultierend Vortrieb zu erzeugen.Werde dann gleich noch mal den Bild dazu hochladen.
Sebastian
So habe da noch mal etwas recherchiert. Lade dir sonst mal das GPA-Workbook auf der Homepage der GPA (unter downloads) runter. Es ist zwar für Buggys erklärt, jedoch kannst du sehr viel Infos auch fürs ATB gebrauchen.
- Editiert von Oldschool-Kiter am 13.03.2007, 09:24 - -
Doppelpost!
da gehts weiter
|
|
V- Editiert von Jakten am 13.03.2007, 10:00 -
-
-
-
:H: genau :H:
-
-
Klar reichen die! Frag mich nicht wie ich darauf komme daß Du `ne 2.8 hast. Sorry :worship: , da habe ich wohl was nicht richtig mitbekommen
.
Ich denke daß Deine Blade zum Fahren besser geeignet ist als die Amun. -
Ich werds mal so versuchen. Danke und es sei dir verziehen :-O
-
wenn ihr vorne rüber gerissen werdet, dann liegt das nur daran, das die gewichtsverteilung falsch ist bzw. manche leute auch angst haben sich nach hinten zu lehnen. ich mach das immer so:
kite steht im zenith board 45° zum wind wie gehabt dann zieh ich den kite mit einem mal aus dem zenith zum linken oder rechten windfenster und spring gegebenen falls ein bissl hoch damit man nicht an einem hügel hängen bleiben kann. danach direkt nach hinten lehnen und anfangen sinuskurven zu fliegen, weil die meisten kites bewegt werden wollen. wenn man schneller beschleunigen will dann den kite zum anfahren einfach durchloopen. aber dann ist man auch echt schnell vom fleck. wenn die angst immer mitfährt dann liegt man auch ganz schnell das ist einfach so. ein bissl überwindung gehört dazu aber wenns einmal geklappt hat dann ist es eigentlich drinn.gruß marc
-
-
Genau, denn sonst mußt Du `ne Pause machen so wie ich :-/
-
Naja, solang ich wieder bis Ende April fit bin
Da MUSS ich nach Texel fahren 8-) -