4.Leiner aus zwei Regenschirmen?

  • Moin an alle!!


    Ich bin jetzt in einer Drachenbau-AG in meiner Schule, da wollen wir einen Drachen aus einem Regenschirm bauen. ( Den Stoff abtrennen und dann einfach Stäbe reinstecken die Wölbung fattert dann einfach hinterher oder bläst sich auf...)
    Meine Theorie: Könnte man nicht einfach zwei nebeneinanderstecken und vier leinen dran machen?? (stark vereinfachte form)

  • Vierleiner, das wird nix, :R:



    aber als Einleiner, das wäre doch was ... :-O
    Wer machst sich außer mir noch ein paar Gedanken zu dem Thema ...



    Step1. die Gestängespitzen mit einer umlaufenden Spannschnur versehen (stabilisiert und verhindert das umklappen),


    Step2. den Schirm mit einem entsprechenden Schwanz versehen (siehe Link oben),


    Step3. den Schirm evt. mit ein paar kleinen Windlöchern versehen zum Druckabbau und zur Flugstabilisierung ... wie bei alten Fallschirmkappen.



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Zitat

    Wer machst sich außer mir noch ein paar Gedanken zu dem Thema ...


    ich hab mal sowas gebaut. ziel war ein vierleiner der recover fähig ist und auch als einleiner fliegt.
    die form "regenschirm" fliegt nicht bzw. er fliegt nur von dir weg, macht aber keine höhe.
    erst nachdem ich im oberen drittel jedemenge gaze eingesetzt hatte machte der drachen höhe, aber nie mehr als 45° und brauchte dabei zwei lange schlauchschwänze. als vierleiner war das ding nicht wirklich fliegbar, man kann ihn in der luft halten mehr aber auch nicht.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    O4u
    - Editiert von orange4u am 01.03.2007, 09:57 -

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Es gibt einen Vierleiner namens Kwat, der besteht aus zwei aneinandergesetzten Sechsecken. Für den Drachen gibt es einen Bauplan im Buch \"Stuntkites to make and fly\"von Servaas Van Der Horst und Nop Velthuizen. Siehe hier
    Allerdings, wenn du dir schon das Gestänge und den ganzen anderen Krams kaufst, kannst du auch noch die 10 Euro für Segelmaterial (Spinnacker oder Icarex) investieren und was ordentliches bauen.
    Aus dem Regenschirm würde ich persönlich auch lieber einen Einleiner machen!


    Grüße


    Steven

    "Man muss systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei."
    -Salvador Dalì-

  • Hmm das mit der Höhe gibt mir schon zu denken....
    Ich frag unseren Lehrer mal genauer wie er den Schirm so zum fliegen bringen will, aber so wie ihr das erklärt habt ist es nicht er sagte was von Gestänge heraustrennen und dann rundrum neue Stangen annähen und diese Wölbung so rumschlabbern lassen. :-/


    Muss ihn halt nochmal fragen :)

  • hallo Michael,
    die Stangen kommen nicht außenrum sondern querdurch. Das mit der Höhe stimmt schon, der Drachen ist kein Himelsstürmer. Trotzdem hat er als Einleiner seine Berechtigung. Wir werden ihn am Samstag mal komplett aufbauen. Für den Start muss man einige Meter Leine mehr auslegen, damit er in eine stabile Fluglage kommt. Ein Vierleiner sollte schon eine gespannte Stofffläche haben, damit er gezielt steuerbar ist. Als einfachste Form kommt der Quad in Frage.
    Bis Samstag, Ulli


    PS
    ich hatte lange keine Drachen mehr in der Luft, so dass ich inzwischen den Doc aufsuchen musste. (siehe unten)