Günstiger Amun bei Ebay?

  • Zitat

    Wenn DU beim kreuzen mit der Amun 5 mal hin und her fährst machst Du das mit der Nitro nur einmal.


    :worship:


    Seh ich auch so. Es muss nicht mal eine Nitro sein. Das kreuzen fast gegen den Wind geht auch genauso mit ner Butan oder Oxigen (und vielen anderen Kites der Klasse, ich spreche aber nur für die, die ich selbst fliege).


    Klar, ordentlich angepowert reißt dich die Amun aus den Schuhen, klappt aber dann auch gerne mal unvermittelt weg. Kraft entwickeln in der Powerzone tut aber eine (große) Firebee F genauso...


    Gerade wenn der Wind nicht so berechenbar ist, ist es wichtig einen Kite zu haben, der sich gut am Rand des Windfensters bewegen lässt, ohne einzuklappen. (mein absoluter Tipp für den geneigten Buggyfahrer: Oxigen (pro) - sorry, auch hier: Welten zur Amun)


    Gruß King

  • Na das sind doch mal Aussagen mit denen man was anfangen kann.
    Ich hatte blos im Test gelesen, dass die Nitros so weit an den Windfensterrand gehen, dass die Strömung dann unvermittelt abreißt und man sie deshalb am Windfensterrand immer schön mit der Bremse zügeln muss.Also was für erfahrene Fahrer und nichts für Einsteiger in den Hochleisterbereich.
    Ich werd mal dieses Jahr auf Fanoe meine Amuns fahren und versuchen die Nitro Probezufahren.
    Im nächsten Winter habe ich ja wieder unbegrenzt Zeit, meine Frau davon zu überzeugen, dass
    neue Matten unbedingt nötig sind. :-O
    Also Danke für die Infos


    Gruss Peter


  • Endlich mal eine Aussage, unter der ich als Anfänger mir auch was vorstellen kann und nicht so eine: "Weil sie halt scheiße ist" Antwort.
    Schönen Dank, buggy, mit diesem statement hast Du diesen thread für mich zum
    bisher informativsten des ganzen boards gemacht.