Günstiger Amun bei Ebay?

  • ne, angeblich hält das dingen das aus, aber ausprobieren will ich es vorerst nicht, habe blaue flecken, und überall schmertzen

  • @ Dunehopper: Glaub den Mattengurus, die Dir hier geantwortet haben einfach. Die haben nämlich recht. Ich bin mit ihren Tipps jedenfalls gut gefahren.


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Buggy-x


    Ich WILL auch Nitro`s kann aber nicht.
    Neuer Buggy war dieses Jahr wichtiger.
    Da ich im Gegensatz zu unserer Regierung nur Geld ausgebe was ich vorher
    verdient habe,fahr ich erstmal weiter Amun`s


    Bemitleidet uns Amunfahrer nur.
    Wir fahrn inzwischen :L

  • Nee
    Die flieg ich schon lange.
    Das Buggyfahren ist dazugekommen.
    Und damit ging es vom C-Quad über Firebee und Radsail zur Amun
    und dann kommen vieleicht die Nitro`s.

  • Zitat

    Tschulligung ErimSee meinte ja gar nicht mich


    Nee, ich wollte ja nicht irgendwie was gegen Amun Piloten sagen. :D


    Und wenn du mit der Amun gut zurecht kommst, dann lass dich hier nicht ärgern. Ich lass auch nichts auf meine kleine Firebee kommen.

  • Ja, die gibts noch


    Ist aber eher ein Schönwetterkite für mich. Über 4 bft. würde ich mir schon Sorgen machen, dass er das nicht übersteht. Ist ab 3 bft. sehr schnell und wendig. Vorher fliegt sie aber auch nicht. Hat praktisch keinen Zug.
    Ärgerlich war, dass das RTF-Set echter Müll ist.


    Hätte ich vorher im Forum schlau gemacht hätte ich die kleine Biene sicherlich nicht. Klingt komisch ist aber so.

  • Je niedriger der Preis, um so besser das Preis-Leistungsverhältniss.
    Gibst Du mir da recht?
    Ne 5.3 für 100 incl. Knüppel und Strippen ist doch toll.


    Schreib mal ernsthaft den Unterschied der Amun zu " richtigen " Matten.
    Du bist ja offensichtlich beides gefahren Amun und Nitro.
    Geht die Nitro wirklich so viel weiter an den Windfensterrand?
    Viel explosivere Leistungsentfaltung,Amun eher ungefährlich?
    Hast Du das auch so empfunden?


    Gruss

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Je niedriger der Preis, um so besser das Preis-Leistungsverhältniss.
    Gibst Du mir da recht?

    Ich kenne Leute die glauben das wirklich!


    Zitat

    Schreib mal ernsthaft den Unterschied der Amun zu " richtigen " Matten.

    Da findest Du hier soooo viel, man wird irgendwann einfach müde immer das selbe zu schreiben. Und da immer das selbe wieder und wieder kommt sind die Threads so wie sie sind. ;)

  • Zitat

    Geht die Nitro wirklich so viel weiter an den Windfensterrand?
    Viel explosivere Leistungsentfaltung,Amun eher ungefährlich?
    Hast Du das auch so empfunden?


    Ob eine Matte mehr oder weniger an den Windfensterrand geht oder nicht vermag ich nicht zu sagen. Das überlass ich den Experten.Ich wüsste auch nicht wie man das messen sollte. Wenn es um Leistungsentfaltung geht liegen zwischen der Amun und der Nitro (Ykuza, etc) Welten. Viel prägnanter ist aber das Handling. Das ist bei den "teuren" Matten einfach bestimmter. Die Teile tun was DU willst und nicht anders herum. Und dann kommt wieder der Windfensterrand. DIe Amun an eben diesem ist kaum zu beherrschen, weil der Flug eben sehr unsauber ist. Und gerade in den Problemzonen sollte son Teil sauber fliegen. In der Powerzone fleigt alles. Besonders im Buggy beim aufkreuzen wird der Unterschied besonders deutlich. Nitro und Co. stellst Du an den Windfensterrand und fährst mit ordentlich Zug fast schon gegen Wind. Mit der Amun undenkbar, weil unberechenbar. Wenn DU beim kreuzen mit der Amun 5 mal hin und her fährst machst Du das mit der Nitro nur einmal. :-O
    Also unterm Strich: Im Vordergrund sollte nicht der Zug/Druck stehen den die Matte erzeugt, den kann man mit der Größe bestimmen. Im Vordergrund sollte eher stehen, wie sauber und bestimmend man mit dem Zug/Druck umgehen kann. Und das ist bei der Amun kacke. Und für mich deshalb der gefährlichere Kite vin den genannten.
    Probiere den Unterschied und willst keine Amun mehr. Dann ist Dir die Kohle auch Wurscht.


    Ach ja, noch ein Erlebnis:


    Wir haben auf Fanö an einem Flautetag mit einer 3.1er Nitro mal so richtig Spass gehabt. Es waren vielleicht un die 10 km/h Wind. Und wir sind mit dem Teil und nem Lynn Buggy auf dem Strand rumgegurkt. Nicht schnell aber beständig. Wenn das Teil einmal oben ist und in Bewegung gehalten wird entfaltet diese genügend Zug um ein wenig zu fahren. Ist allerdings echte Arbeit. Aber es geht. Mach das mal mit einer AMun