Hallo Leute zereist mich jetz nicht ich bin immer noch sehr neu ,aber ich habe 2 Montana 5m mit bar die laufen ganz gut und dan habe ich noch einen Radseals 3m Pro 2 und jezt einne Beamer 3 5 meter genau um die gehts ..
habe heute ein ATB bestelt und möchte mit der Beamer 3 unterwegs sein ( möchte aber das Sitztrapez von der montana datz benuzen ... ( wie mache ich das ) habe glaube ich gehört es gibt eine umlenk rolle ???...zum sitztrapetz
hoffe ihr profis wissen bescheid den ich bin mit minem latein am ende ..
ps: alles gute bis bald und danke Hansruedi
ATB und Handels oder Bar?
-
-
Bin nicht "der Profi",antworte aber trotzdem.So genannte Umlenksets gibt es in jeden Kiteshop.Diese bestehen aus Umlenkrolle und Panikhaken.Die Namen dieser erklären sich wohl von selbst.Meist ist noch ein Tampen dabei.Dieser verbindet die Handles mittels Buchtknoten oder Karabiner oben .Umlenkrolle und Panikhaken werden verbunden.der Panikhaken wird in den Trapezhaken eingeklinkt.Der Tampen läuft in der Umlenkrolle,so daß der Kite leicht steuerbar ist.An stelle der Umlenkrolle kann man auch einen sogen. Snappi verwenden.Ist aber teurer.
-
-
Ja Habe guckst du gemacht ( supper risigen ) Danke bis bald ...
-
Handles am Trapez sind auf dem ATB aber auch nicht unbedingt besser.
Ich mags ohne Trapez lieber, erst wenn die Arme lang werden kommt das Trapez zum Einsatz.
Buggymatten fliegen am besten wenn sie frei sind, aber sie sind auch anstrengender als Kites mit Bar.Eine Alternative wäre noch die PKD Twister Bar, ist aber auch nicht uneingeschränkt zu empfehlen und sie kostet wahrscheinlich mehr als dein Beamer
Bei wieviel Wind fliegst du den Beamer? Ab guten 3 wahrscheinlich, eher 4, oder?
Da kommt dann noch der Sicherheitsaspekt dazu. Die Bar von einem Depowerkite los lassen funktioniert ganz gut. Ein Anständiger Kite parkt sich dann selbst im Zenit oder wandert sogar am Windfensterrand Richtung Boden. Da kann man sich zwar auch nicht drauf verlassen, aber immerhin etwas! Eine Buggymatte an Handles macht irgendwas, je nach dem wie die Handles gerade stehen. Wenn du Pech hast loopt die Matte zig mal bevor sie sich selbst in den Boden rammt. Der Panikhaken oder Chickenloop ist auch sehr überschätzt, so schnell muß man erstmal sein! Die Dinger tragen mehr für das gute Gefühl, dass man sich trennen könnte, bei, als zur aktiven Sicherheit. -
Ich fahre auch seit kurzem mit einem ATB herum (mit Buggymatte) und habe mich ohne den Kite einzuhängen auch sicherer gefühlt. Ist aber anstrengender. Bin aber auch schon eingehängt gefahren und gestürzt und es war auch kein Problem. Auch wenn der Kite wirklich gerade in der Powerzone steht hat man den Panikhaken recht rasch gezogen. Klar ist es keine 100% Lösung aber auf alle Fälle eine gute!
Falls du dir ein Umlenkset zulegen möchtest, kann ich dir nur raten dir selber eines zu basteln. Kostet einen Bruchteil und ist alles andere als kompliziert. Es gibt hier einige sehr hilfreiche Threads, bei denen ich mich damals auch informiert habe!
-
Hi,
habe auch gerade ein ATB (Ejektor) erstanden. Ich fliege meine Matten mit Handles.
Auf der Wiese fand ich es sehr schwer in Fahrt zu kommen, die Matte baute Druck
auf und ich kippte nach vorne. Dann habe ich mich eingehängt (Umlenkrolle, Panikhaken)
und es ging etwas besser, weil die Zugkräfte in Hüfthöhe ansetzen.
Ich habe festgestellt daß es besser ist die Matte etwas größer zu wählen. Bei 4Bft bin ich
6qm geflogen, war wesentlich ruhiger als meine 4qm. Der Druck baute sich nicht so ruppig
auf.
Am Samstag war ich in Schillig, da hat das Fahren auf festem Sand schon ganz gut geklappt.
(bin stolz auf mich). Vielleicht sollte man `nen ATB-Thread aufmachen (oder gibt`s den
schon?)???? -
Zitat
Original von Bone
Dann habe ich mich eingehängt (Umlenkrolle, Panikhaken)
und es ging etwas besser, weil die Zugkräfte in Hüfthöhe ansetzen.
Mehr Sport machen und Körperspannung aufbauen -
Bin dann immer körperlich sehr gespannt :-O , halt die typische Anfängerhaltung: Ar... `raus,
Oberkörper nach vorne. Bin ja auch schon was älter... Und überhaupt: ich dachte es heißt
DrachenSPORT? sonst halte ich es wie Churchill:...no sports -
Zitat
Buggymatten fliegen am besten wenn sie frei sind
Am Trapez fliegen sie noch effektiver.
Am besten direkt im Trapez anfangen. Sicher ist es am Anfang etwas leichter erstmal ohne zu versuchen, es ist jedoch etwas ganz anderes. Soviel Körperspannung kann keiner aufbauen. Wenn man es eh lernen will, warum dann nicht direkt richtig? Ich würde nicht sagen das es schwerer ist, lernen muss mans sowieso. Im Trapez eingehängt merkt man finde ich auch viel besser ob man den Kite richtig lenkt oder nicht.
Und dieses rumgehampel ohne Trapez mit Entenarsch und Verbeugungen will doch keiner sehn und ist einfach verschenkte Energie.
Wer ein Trapez hat sollte es auch benutzen. Also dran an den Haken und wenns nach Hause geht wieder aushängen.
---gnom--- -
Das mit der Kackstellung liegt am dem der sie macht, nicht am fehlenden Trapez. Einfach aufrech hinstellen und sich nach hinten fallen lassen, wenn man die richtige Mattengröße gewählt hat fällt man nicht um sondern hängt schön an den Handles. Strengt natürlich um einges mehr an als mit Trapez.
Ist natürlich auch Geschmackssache. Ich mag Buggymatten frei und Tubes oder Depowermatten am Trapez.