Unterschiede von Pfaff Nähmaschinen?

  • Hallo,


    nachdem ich mir für den Anfang die Nähmaschine meiner Mutter ausgeliehen habe, wird es langsam Zeit, dass ich mir meine eigene kaufen gehe ;)


    Es soll auf jeden Fall eine gute Gebrauchte werden. Und wenn möglich natürlich eine Pfaff.
    Bei Ebay hab ich schon ein bisschen rumgestöbert und bin bei der Suche über verschiedene Pfaffmodelle gestolpert, die der 1222 E ähnlich sehen, ich aber einfach nicht weis, was diese Maschinen wirklich unterscheidet.


    Daher... Was unterscheidet die folgenden Modelle? Oder gibt es noch eine Übersichtseite dieser alten Modelle?


    1222 E
    1221
    1212
    1209
    1196
    1199
    varimatic 6091
    1014



    Gruß
    Ralph

  • stopmatik = nadel kann mit dem nähfuss zusammen angehoben werden.


    freiarm = man den "tisch" abnehmen und behält nur
    einen "arm", um den man den stoff herum legen kann.
    brauchste für drachen eher nicht, ist aber gut
    um hosenbeine zu säumen.


    ich habe mich für eine pfaff 362 automatik entschieden.
    ist gerade gekommen. ist superleise, näht klasse.
    ist zwar uralt, wird aber beim auktionshaus mit einem jahr garantie angeboten.

  • Erstmal vielen Dank für Eure Infos.



    Ich hab jetzt einfach mal bei unserem Pfaff Nähmaschinen Zentrum in München angefragt, ob er denn Modelle aus dieser Reihe anbietet. Und er hat noch eine 1215.


    Nun finde ich auch dazu keine Infos. Irgendwie stelle ich mich da ein bisschen blöd an. Natürlich kann ich auch den Verkäufer fragen, ob die Maschine in Ordnung ist oder nicht. Aber ich vertraue den Verkäufern immer nicht zu 100%. Daher informiere ich mich wenn möglich immer vorher schon ein bisschen ;)


    Hat also irgendjemand Infos bez. dieser Maschine für mich? Oder einen Link zu einer Beschreibung?
    Auch bei Ebay wird keine solche Maschine angeboten. Ich weis also auch nicht, wie denn der preis dafür aussehen könnte.


    Wäre echt super.


    Gruß
    Ralph

  • Hi,


    wenn Sie IDT und den Dreifach-ZZ bietet ist sie für Drachen absolut ausreichend ... vielleicht noch ne alte solide für dreckige Sachen oder dicke Materialien dazu und dann bist Du gut ausgestattet.


    Diese ganzen Modelle bieten wesentlich mehr als Drachen benötigen, sowas kann auch mal kaputtgehen und die Elektronik der 1222 hält nicht ewig ... insofern sind die anderen Modelle eine gute Alternative.

  • Ah
    vielen Dank für die Infos :)
    Aber was darf so eine Maschine denn noch kosten? Also sie hat IDT und kann auch den Dreifachzickzack. Der Händler würde sie mir auch noch überholen. Bei Ebay hab ich die 1222 inkl. Garantie für ein Jahr bei 350 gesehen. Wären dann 200-250 dafür ok? Die 1215 soll auch schon etwas neuer sein (nur 20-25 Jahre alt)


    Gruß
    Ralph

  • Hi,


    dann muss er aber auch genau beschreiben was überholen meint und wie lange er Garantie gibt ... die müsste sich dann auf die Zahnräder, das Zierstichrad und die Elektrik erstrecken ... und die Motorkohlen sollten dabei gleich kontrolliert und ggf. erneuert werden.


    Dann wären 350 EUR irgendwo gerechtfertigt .... alles andere wäre Goldrausch, reinigen kann jeder selbst, ;-).

  • Da ich mir demnächst auch eine eigene Maschine kaufen will und mittlerweile von der 12er Serie wegen Angst vor teurer Reparatur doch eine neue kaufen möchte, hab ich da noch Fragen.


    Da auch mir der Obertransport wichtig ist, bin ich auch an der 15er Serie von Pfaff hängen geblieben.


    1.Frage:
    Können die 1527, 1528, 1529 und 1523 diesen schönen langezogenen dreifachzickzack, der bei Segelmachernähten verwendet wird?


    (Ich habe gehört, dass die noch teureren Computergesteuerten den 3fach-ZZ nur noch sehr kurz ausführen.)


    2. Frage:
    was ist denn der Unterschied zwischen den oben genannten Modellen?

  • Die 1528 hat keinen Obertransport du müsstes dich dann für die 1538 entscheiden.
    Die 1538 hat einen individuell einstellbaren 3fach zickzack von 1 - 6 mm. Das sagte mir ein Händler in Essen und wenn es so sein sollte wird so eine Maschiene am ende des Jahres in meinem Besitz übergehen.

  • Achtung! Es gibt Paffs, bei denen man beim 3-fach Zickzack NUR die Stichbreite bis 6mm verstellen kann, Nicht aber die Stichlänge. Und das ist sch....
    Also vorher ausprobieren.


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.