
4ublicker oder Evolution oder wie auch immer Bauplan/Workshop
-
-
So, es fliegt
War heute noch kurz auf der Wiese, und als nach Sonnenuntergang dann der Wind auf Evo4U taugliche Stärke abflaute, konnte ich nicht widerstehen und hab ihn noch schnell aufgebaut und angeleint... Die Gewichte fehlen zwar noch, aber egal
Es hat mich doch gereizt...
Im Mondlicht konnte ich dann die erste halbe Stunde fliegen, und ich muss sagen, so vom ersten Eindruck her, Respekt, gefällt mir... Braucht definitiv weniger Wind als der Airbow, läßt sich präziser und einfacher steuern, und die ersten Flic-Flacs waren auch schon drinn, ebenso Fade und Backflip, wobei da die Gewichte bestimmt noch helfen, ebenso wie längere Griffe, die noch besorgt bzw. hergestellt werden müssen...
Ich hoffe ihn bald auch mal bei Tageslicht fliegen zu können, und auch etwas ausgiebiger, aber ein wenig Feed-Back wollte ich schonmal von mir geben...
Der Bau hat sich auf jedenfall gelohnt :H:
-
:H: freut mich das er dir gefällt
O cuinwittenbergzumteamflug 4u -
Soderle, gestern Abend war ich nochmal ein wenig auf der Wiese mit dem Evo, bei 1-2 Bft.
Und was soll ich sagen, auch ohne Gewichte macht er was er soll
Bzw das, was ich ihm entlocken kann... Und Flic-Flacs machen richtig Spass :H:
Da ich alleine auf der Wiese war, trotzdem Fotos machen wollte, hab ich den Evo einfach mal so in den Backflip gelegt, die Handels mit nem Steckie gesichert. Wollte ihn dann beim langsamen runterfallen fotographieren... Aber der Wind war dann nachher so beständig, das der Evo anfing zu steigen
Bin mal gespannt, was mit Gewichten und längeren Griffen so geht :-O
-
Gratulation :H: :H: :H:
Und noch besser....... das vorletzte Bild ist eins ==> für ein Kalenderblatt der Spitzenklasse !!!! :H: :H: :H:
-
@ Ponti,
danke
Das beste beim vorletzten Bild ist, das es sich wirklich für Kalenderblätter eignet, die Quali ist zucker :-O Aber ich hab da noch einige von, hab glaub ich ne halbe Stunde photographiert
-
wow, wirklich schöne bilder.
und spass scheint er ja auch zu machen.mehr davon!! :H: :H:
-
Da kann ich mich nur anschließen.Schönes Teil und noch schönere Bilder. :H: 8-)
mischa
-
mit gewichten klappt er schneller ...aber auch wieder raus.
wenn du so mit klar kommst lass ihn wie er ist. ohne ggewichte schwebt er allemal besser.
O cuinwittenberg 4u -
Wickeln geht etwas schwer, das klappte bisher nur selten, kann aber an mangelnder Übung liegen
-
Hi Heinz,
Du bringst das Teil nach WB mit ?????
Dollfreu.Dann muß ich mich wohl auch noch mit dem Teil beschäftigen....... Bautechnisch meine ich.
so long
-
Wenn ich es nach WB schaffen sollte, ist er defintiv dabei, ganz klar*g*
-
Brauchst Du eine Wegbeschreibung ????? ..... wenn es daran scheitern sollte kann Dir auf jeden Fall geholfen werden !!!!!
-
:-O :-O
Ne Zeitmaschine wäre besser
-
Zitat
kann aber an mangelnder Übung liegen
oder an zu kurzen griffen. ooooooooooooder an der waage. spiel mal mit der länge
der abspannung der waage, die diagonalen abspannungen beeinflussen die drehungen die " hochkannten " abspannungen stopps und das wickelverhalten.
die gewichte machen das ganze nur knackigääär.
O pontifeigling :L 4u -
-
So, war heute mal wieder kurz mit dem Evo auf der Wiese, nun mit Gewichten an allen 4 Stand-Offs, und bei 3 Bft...
Fazit, ich bin zu langsam
, oder der Wind war zu schnell... Ideal finde ich den Evo bei 1-2 Bft, muss ich sagen
Mit den Gewichten ist noch gewöhnungsbedürftig, grade die Geräuschkulisse
Jetzt werde ich mir noch längere Griffe basteln, das scheint doch einiges auszumachen... Hat noch jemand Rev-UL-Griffe über? :-O
Ach ja, mit der Waage hab ich ncoh nicht gespielt, kommt aber noch :H:
-
3 bofrost ist die obere grenze für den 4ublicker. da bin ich auch zulangsam.
O4u -
-
@MG-Kiter
Hast Du schön gemacht! :H:
Wobei mir die Symetrie doch etwas Sorgen macht!
Woran erkennst Du in den Spins, wo rechts und links ist?