Tiere sind auch Menschen lol.
---gnom---

Symphony 3.3
-
-
@gnom
wohl eher anders rum
-
Zitat
Ich hatte mal nen Goldhamster. Der ist auch ohne Wertverlust ganz schön geflogen.
ich habs probiert !
wertverlust bei 3 jährigen goldhammster und 2 meter flugstrecke liegt bei gut 90%, konnte das fell als reuhmadecke bei einer aphotheke in zahlung geben, sonst wären es 100 % wertverlust geworden....
- Editiert von Kite-Junky am 14.02.2007, 23:48 - -
*rofl*
-
Zitat
das fell als reuhmadecke
:-o Du bist sicher, daß es ein Hamster war undnciht zufällig ne Kuh?
-
-
Ab wieviel Wind fliegt denn eine Kuh und welche Leinenstärke brauche ich dann?
-
Mit dem Wind kommt sicher auf die Spannweite an.
Bei den Leinen würd ich mir keine Sorgen machen. Das Gewicht der Kuh spilt ja bei dem Zug an den Leinen keine Rolle. Ich meine das so: Wenn der Wind in der Lage sit 800 kg zu heben und die Kuh 750 kg wiegt brauchts eben nur eine 50 kg Leine. Auffallend finde ich, daß einen Kuh als Vierleiner schon vorbereitet ist, was die Anknüpfpunkte anbelangt.
-
-
-
-
OK danke .
-
AN der Nordsee sollte man bedenken, daß nicht alle Kühe Seewind auf Grund des Salzes vertragen. Da ist es unerheblich ob an Handles oder ner BAr geflogen wird.
-
Zitat
AN der Nordsee sollte man bedenken, daß nicht alle Kühe Seewind auf Grund des Salzes vertragen. Da ist es unerheblich ob an Handles oder ner BAr geflogen wird.[/
für das fliegen an der nordsee würde ich dann die seekuh empfehlen. allerdings ist die befestigung als vierleiner etwas komplizierter.
-
Zitat
für das fliegen an der nordsee würde ich dann die seekuh empfehlen
:H:
-
Zitat
Ab wieviel Wind fliegt denn eine Kuh und welche Leinenstärke brauche ich dann?
bei uns fliegen kühe ab 7 bft ohne mühe...ich flieg übrigens meine kuh als 5 leiner die 5 geht als safty und wird an den 4 zusatzpunkten eingeknöpft
denn SAFTY FIRST... -
Hallo,
ich habe mir auch im letzten Jahr zu Beginn eine Symphony 1.8 zugelegt.
Nach einer gründlichen Recherche habe ich mir gestern eine Buster 3.0 zugelegt.
10% Rabatt liegen bei jedem Händler drin. So ging die Buster für 150 EUR über den Tresen.
Eine Alternative könnte der neue Beamer 3.0 sein. Über den wird nächste Woche in der neuen KITE-Zeitschrift ein Bericht stehen. Viel Spass in der neuen KITEsaison - egal wie die Entscheidung ausfällt.Ciao
Symphony18 -
-
Erimsee:
Korrekt, bis auf fehlende Dirt-Outs und die fehlende Beilage von einem Stück Tampen ist der Bericht über die dritte Generation positiv.Grüße aus Hannover
-
Pssst: Sag bloß nicht Dirt-Outs hier. Ist total gefährlich.